Die Versuchung des Pescara. Leidenschaftliche Liebe, moralische Konflikte und historische Intrigen im 16. Jahrhundert

Par : Conrad Ferdinand Meyer
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages189
  • FormatePub
  • ISBN406-4-06-611683-5
  • EAN4064066116835
  • Date de parution25/04/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille788 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Die Versuchung des Pescara" verbindet Conrad Ferdinand Meyer historische Fiktion mit psychologischer Tiefe. Der Roman spielt im Italien des 16. Jahrhunderts und thematisiert die innere Zerrissenheit des Grafen Pescara, einen Ritter, der zwischen seiner Loyalität gegenüber dem König und seiner Liebe zu Idealismus und Freiheit schwankt. Meyers klarer und eleganter Stil, gepaart mit seinem Streben nach authentischen historischen Kontexten, vermittelt nicht nur die Atmosphäre der Zeit, sondern beleuchtet auch universelle Fragen zu Macht, Moral und Menschlichkeit.
Der literarische Kontext des Werkes verankert sich in der Tradition der deutschen Erzählkunst, die sich sowohl der Charakterstudie als auch der spannungsreichen Handlung widmet. Conrad Ferdinand Meyer, ein bedeutender Vertreter des deutschen Realismus, war bekannt für seine intensive Auseinandersetzung mit der Geschichte und der menschlichen Psyche. Geboren in Zürich im Jahr 1825, interessierte er sich zeitlebens für die Wechselwirkungen zwischen Geschichte und individueller Erfahrung.
Diese Themen sind eindrucksvoll in "Die Versuchung des Pescara" verwoben, wobei Meyers eigene Überzeugungen und seine Neigung zur Reflexion über das menschliche Schicksal und die Fehler der Geschichte greifbar werden. Das Buch ist nicht nur für Liebhaber historischer Romane von Bedeutung, sondern auch für alle, die sich mit den tiefen Fragen des Lebens auseinandersetzen möchten. Meyers eindringliche Prosa und philosophische Einsichten laden dazu ein, über die menschliche Existenz nachzudenken.
Somit ist "Die Versuchung des Pescara" eine essentielle Lektüre für diejenigen, die sich für Literatur interessieren, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch tiefgründig ist.
In "Die Versuchung des Pescara" verbindet Conrad Ferdinand Meyer historische Fiktion mit psychologischer Tiefe. Der Roman spielt im Italien des 16. Jahrhunderts und thematisiert die innere Zerrissenheit des Grafen Pescara, einen Ritter, der zwischen seiner Loyalität gegenüber dem König und seiner Liebe zu Idealismus und Freiheit schwankt. Meyers klarer und eleganter Stil, gepaart mit seinem Streben nach authentischen historischen Kontexten, vermittelt nicht nur die Atmosphäre der Zeit, sondern beleuchtet auch universelle Fragen zu Macht, Moral und Menschlichkeit.
Der literarische Kontext des Werkes verankert sich in der Tradition der deutschen Erzählkunst, die sich sowohl der Charakterstudie als auch der spannungsreichen Handlung widmet. Conrad Ferdinand Meyer, ein bedeutender Vertreter des deutschen Realismus, war bekannt für seine intensive Auseinandersetzung mit der Geschichte und der menschlichen Psyche. Geboren in Zürich im Jahr 1825, interessierte er sich zeitlebens für die Wechselwirkungen zwischen Geschichte und individueller Erfahrung.
Diese Themen sind eindrucksvoll in "Die Versuchung des Pescara" verwoben, wobei Meyers eigene Überzeugungen und seine Neigung zur Reflexion über das menschliche Schicksal und die Fehler der Geschichte greifbar werden. Das Buch ist nicht nur für Liebhaber historischer Romane von Bedeutung, sondern auch für alle, die sich mit den tiefen Fragen des Lebens auseinandersetzen möchten. Meyers eindringliche Prosa und philosophische Einsichten laden dazu ein, über die menschliche Existenz nachzudenken.
Somit ist "Die Versuchung des Pescara" eine essentielle Lektüre für diejenigen, die sich für Literatur interessieren, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch tiefgründig ist.
Angela Borgia
Conrad Ferdinand Meyer, André Hoffmann
E-book
1,49 €
Die Hochzeit des Mönchs
Conrad Ferdinand Meyer, André Hoffmann
E-book
1,49 €
Pescara
Conrad Ferdinand Meyer
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Conrad Ferdinand Meyer
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Conrad Ferdinand Meyer
E-book
1,99 €