Die Räuber. Brüder im Zwiespalt: Ein dramatisches Meisterwerk voller Macht und Rache

Par : Friedrich Schiller
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages144
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4781056-8
  • EAN8596547810568
  • Date de parution14/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille695 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

Friedrich Schillers "Die Räuber" ist ein kraftvolles Drama, das die Konflikte zwischen individuellem Idealismus und gesellschaftlichen Normen thematisiert. Im Zentrum der Handlung steht die tragische Figur des Karl von Moor, der seine Familie und die Gesellschaft durch seine Rebellion gegen Autorität und moralische Konventionen herausfordert. Schiller nutzt eine leidenschaftliche und emotional aufgeladene Sprache, um die inneren Kämpfe seiner Charaktere darzustellen und die gesellschaftlichen Missständen des deutschen Frühklassizismus zu hinterfragen.
Diese zeitlose Tragödie ist ein Schlüsselwerk der Sturm und Drang-Bewegung und zeichnet sich durch ihren eindringlichen Ausdruck menschlicher Emotionen und moralischer Dilemmata aus. Friedrich Schiller, ein Wegbereiter der deutschen Literatur und ein scharfer Denker seiner Zeit, wurde in der Aufklärung geprägt. Seine Erlebnisse im Schatten einer strengen Geistesbildung und des gesellschaftlichen Umbruchs motivierten ihn, sich intensiv mit der Wahrheit des menschlichen Daseins auseinanderzusetzen.
Schillers eigene Erfahrungen und seine philosophischen Überlegungen zur Freiheit und Mündigkeit spiegeln sich breit in den Konflikten und Idealen seiner Protagonisten wider, insbesondere in den Fragen von Rebellion und Verantwortung. "Die Räuber" ist eine eindringliche Lektüre, die nicht nur die emotionale Tiefe menschlicher Beziehungen ergründet, sondern auch die sozialen und politischen Herausforderungen des 18.
Jahrhunderts reflektiert. Leser, die sich für soziale Gerechtigkeit und die Komplexität menschlichen Verhaltens interessieren, finden in diesem Drama sowohl künstlerische Schönheit als auch philosophische Anregungen. Es ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit der entwickelnden deutschen Literatur und der philosophischen Auseinandersetzung ihrer Zeit vertraut machen möchten.
Friedrich Schillers "Die Räuber" ist ein kraftvolles Drama, das die Konflikte zwischen individuellem Idealismus und gesellschaftlichen Normen thematisiert. Im Zentrum der Handlung steht die tragische Figur des Karl von Moor, der seine Familie und die Gesellschaft durch seine Rebellion gegen Autorität und moralische Konventionen herausfordert. Schiller nutzt eine leidenschaftliche und emotional aufgeladene Sprache, um die inneren Kämpfe seiner Charaktere darzustellen und die gesellschaftlichen Missständen des deutschen Frühklassizismus zu hinterfragen.
Diese zeitlose Tragödie ist ein Schlüsselwerk der Sturm und Drang-Bewegung und zeichnet sich durch ihren eindringlichen Ausdruck menschlicher Emotionen und moralischer Dilemmata aus. Friedrich Schiller, ein Wegbereiter der deutschen Literatur und ein scharfer Denker seiner Zeit, wurde in der Aufklärung geprägt. Seine Erlebnisse im Schatten einer strengen Geistesbildung und des gesellschaftlichen Umbruchs motivierten ihn, sich intensiv mit der Wahrheit des menschlichen Daseins auseinanderzusetzen.
Schillers eigene Erfahrungen und seine philosophischen Überlegungen zur Freiheit und Mündigkeit spiegeln sich breit in den Konflikten und Idealen seiner Protagonisten wider, insbesondere in den Fragen von Rebellion und Verantwortung. "Die Räuber" ist eine eindringliche Lektüre, die nicht nur die emotionale Tiefe menschlicher Beziehungen ergründet, sondern auch die sozialen und politischen Herausforderungen des 18.
Jahrhunderts reflektiert. Leser, die sich für soziale Gerechtigkeit und die Komplexität menschlichen Verhaltens interessieren, finden in diesem Drama sowohl künstlerische Schönheit als auch philosophische Anregungen. Es ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit der entwickelnden deutschen Literatur und der philosophischen Auseinandersetzung ihrer Zeit vertraut machen möchten.
Image Placeholder
Friedrich Schiller
E-book
2,99 €
Kabale und Liebe
Friedrich Schiller
E-book
2,99 €
Wilhelm Tell
Barbara Kindermann, Klaus Ensikat, Friedrich Schiller
E-book
12,99 €
What Is Universal History?
Friedrich Schiller
E-book
2,49 €
Maria Stuart
Friedrich Schiller, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Die Räuber
Friedrich Schiller, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Kabale und Liebe
Friedrich Schiller, André Hoffman
E-book
1,99 €
Wilhelm Tell
Friedrich Schiller, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Der Geisterseher
Johann Christoph Friedrich von, Friedrich Schiller, André Hoffmann
E-book
1,49 €