Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache. Intrigen, Moral und Gerechtigkeit im 18. Jahrhundert

Par : DENIS DIDEROT, Friedrich Schiller
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages34
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4783694-0
  • EAN8596547836940
  • Date de parution19/05/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille677 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache" entblättert Denis Diderot die komplexen Facetten zwischenmenschlicher Beziehungen und die oft ungesagten Emotionen, die hinter Rache stehen. Der literarische Stil zeichnet sich durch eine prägnante, psychologisch tiefgehende Prosa aus, die es dem Leser ermöglicht, die Beweggründe der Protagonistin zu hinterfragen und die thematischen Vielschichtigkeit, insbesondere in Bezug auf Geschlechterrollen und die Suche nach Selbstbestimmung, zu erleben.
Diderot verortet seine Erzählung im Kontext der Aufklärung, wo rationale Überlegungen und menschliche Gefühle in einen spannungsgeladenen Dialog treten. Denis Diderot, ein herausragender Denker der Aufklärungszeit und Mitbegründer der ersten Enzyklopädie, wird oft für seine kritischen Ansichten zur Gesellschaft und zur menschlichen Natur geschätzt. Sein Interesse an den sozialen und moralischen Aspekten des Lebens, einschließlich der Ungleichheit zwischen den Geschlechtern, spiegelt sich deutlich in diesem Werk wider.
Diderots eigene Erfahrungen und die Zeit, in der er lebte, mit deren drängenden Fragen zu Freiheit und Selbstverwirklichung, haben ohne Zweifel seine Herangehensweise und die komplexen Charaktere geprägt. "Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache" ist nicht nur eine fesselnde Lektüre, sondern auch ein tiefgründiges Werk, das Fragen zur Moralität und den Grenzen der Rache aufwirft. Der Leser wird eingeladen, über die gesellschaftlichen Normen und die individuelle Freiheit nachzudenken.
Durch Diderots scharfsinnige Analyse erleben Sie eine packende Auseinandersetzung mit den dunklen Seiten der menschlichen Natur und der Suche nach Gerechtigkeit.
In "Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache" entblättert Denis Diderot die komplexen Facetten zwischenmenschlicher Beziehungen und die oft ungesagten Emotionen, die hinter Rache stehen. Der literarische Stil zeichnet sich durch eine prägnante, psychologisch tiefgehende Prosa aus, die es dem Leser ermöglicht, die Beweggründe der Protagonistin zu hinterfragen und die thematischen Vielschichtigkeit, insbesondere in Bezug auf Geschlechterrollen und die Suche nach Selbstbestimmung, zu erleben.
Diderot verortet seine Erzählung im Kontext der Aufklärung, wo rationale Überlegungen und menschliche Gefühle in einen spannungsgeladenen Dialog treten. Denis Diderot, ein herausragender Denker der Aufklärungszeit und Mitbegründer der ersten Enzyklopädie, wird oft für seine kritischen Ansichten zur Gesellschaft und zur menschlichen Natur geschätzt. Sein Interesse an den sozialen und moralischen Aspekten des Lebens, einschließlich der Ungleichheit zwischen den Geschlechtern, spiegelt sich deutlich in diesem Werk wider.
Diderots eigene Erfahrungen und die Zeit, in der er lebte, mit deren drängenden Fragen zu Freiheit und Selbstverwirklichung, haben ohne Zweifel seine Herangehensweise und die komplexen Charaktere geprägt. "Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache" ist nicht nur eine fesselnde Lektüre, sondern auch ein tiefgründiges Werk, das Fragen zur Moralität und den Grenzen der Rache aufwirft. Der Leser wird eingeladen, über die gesellschaftlichen Normen und die individuelle Freiheit nachzudenken.
Durch Diderots scharfsinnige Analyse erleben Sie eine packende Auseinandersetzung mit den dunklen Seiten der menschlichen Natur und der Suche nach Gerechtigkeit.
La religieuse
DENIS DIDEROT, Jules Assézat
E-book
1,99 €
Image Placeholder
DENIS DIDEROT
E-book
1,99 €