Die Legenden der Juden. Von Rabbiner Dr. J. Bergmann.

Par : Otmar Trierweiler
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages82
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8190-4624-7
  • EAN9783819046247
  • Date de parution03/03/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Taille25 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurepubli

Résumé

Die Legenden der Juden. Von Dr. j. Bergmann. Rabbiner der jüdischen Gemeinde in Berlin. eBook im ePub Format. Vorwort. Was die religiösen Führer des jüdischen Volkes gedacht und gelehrt haben, ist wiederholt geschildert worden. Vorliegende Arbeit möchte zur Erkenntnis der Frömmigkeit beitragen, die im Herzen des Volkes gelebt hat. Das religiöse Denken der Lehrer und Führer ist in der Literatur niedergelegt, im Schrifttum, das sie geschaffen haben; die lebendige Frömmigkeit des Volkes dagegen kommt in den Legenden zum Ausdruck, die das Volk gedichtet und erzählt hat.
Die Legende ist Dichtung und doch in höherem Sinne auch Wahrheit, denn sie enthüllt uns das Innerste des Volkes, seine Seele und Sehnsucht. Wer die lebendige Frömmigkeit des jüdischen Volkes kennenlernen will, muß seine Legenden kennen. Die jüdischen Legenden haben den Weg in das Christentum und den Islam gefunden. Die Erforschung des jüdischen Legendenschatzes ist darum auch von allgemeinem religionsgeschichtlichem Interesse. Unseren Altvorderen waren die Legendensammlungen ein Quell religiöser Erhebung in schweren Zeiten.
Uns sind die Legenden ein Quell historischer Erkenntnis. Sie bieten uns eine Gelegenheit, in das innerste Herz des Volkes zu schauen und die innige Volksfrömmigkeit zu erkennen, die stark genug war, tausendjährige Leiden zu ertragen und zu überwinden. Berlin, im Juli 1919 J. Bergmann.
Die Legenden der Juden. Von Dr. j. Bergmann. Rabbiner der jüdischen Gemeinde in Berlin. eBook im ePub Format. Vorwort. Was die religiösen Führer des jüdischen Volkes gedacht und gelehrt haben, ist wiederholt geschildert worden. Vorliegende Arbeit möchte zur Erkenntnis der Frömmigkeit beitragen, die im Herzen des Volkes gelebt hat. Das religiöse Denken der Lehrer und Führer ist in der Literatur niedergelegt, im Schrifttum, das sie geschaffen haben; die lebendige Frömmigkeit des Volkes dagegen kommt in den Legenden zum Ausdruck, die das Volk gedichtet und erzählt hat.
Die Legende ist Dichtung und doch in höherem Sinne auch Wahrheit, denn sie enthüllt uns das Innerste des Volkes, seine Seele und Sehnsucht. Wer die lebendige Frömmigkeit des jüdischen Volkes kennenlernen will, muß seine Legenden kennen. Die jüdischen Legenden haben den Weg in das Christentum und den Islam gefunden. Die Erforschung des jüdischen Legendenschatzes ist darum auch von allgemeinem religionsgeschichtlichem Interesse. Unseren Altvorderen waren die Legendensammlungen ein Quell religiöser Erhebung in schweren Zeiten.
Uns sind die Legenden ein Quell historischer Erkenntnis. Sie bieten uns eine Gelegenheit, in das innerste Herz des Volkes zu schauen und die innige Volksfrömmigkeit zu erkennen, die stark genug war, tausendjährige Leiden zu ertragen und zu überwinden. Berlin, im Juli 1919 J. Bergmann.