Die Kunst des Gesundheitsmanagements. Strategien für ein bewusstes und vitales Leben

Par : Fabienne P.
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages87
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8187-0125-3
  • EAN9783818701253
  • Date de parution22/10/2024
  • Protection num.pas de protection
  • Taille119 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

Gesundheit ist eines der wertvollsten Güter, die wir besitzen. Sie ermöglicht uns, unser Leben in vollen Zügen zu genießen, unsere Ziele zu erreichen und mit Energie durch den Alltag zu gehen. Doch in einer Welt, die immer hektischer wird, fällt es oft schwer, die eigene Gesundheit in den Mittelpunkt zu stellen. Hier kommt das Gesundheitsmanagement ins Spiel - ein systematischer Ansatz, der dir dabei hilft, deine körperliche, mentale und emotionale Gesundheit zu fördern, zu erhalten und langfristig zu schützen. Gesundheitsmanagement ist mehr als nur der gelegentliche Arztbesuch oder die Entscheidung, sich gesünder zu ernähren.
Es ist ein ganzheitliches Konzept, das alle Aspekte deines Lebens umfasst. Das Ziel ist es, durch präventive Maßnahmen, gesundheitsfördernde Entscheidungen und ein bewusstes Leben langfristig Wohlbefinden und Lebensqualität zu gewährleisten. Im Kern geht es darum, Verantwortung für deine eigene Gesundheit zu übernehmen - nicht erst, wenn du krank wirst, sondern schon im Vorfeld. Der ganzheitliche Ansatz Gesundheitsmanagement betrachtet den Menschen als Ganzes.
Körper und Geist sind eng miteinander verbunden, und das eine kann ohne das andere nicht in Bestform funktionieren. Eine unausgewogene Ernährung, zu wenig Bewegung oder ständiger Stress wirken sich nicht nur negativ auf deinen Körper aus, sondern auch auf dein geistiges Wohlbefinden. Umgekehrt kann mentale Überlastung oft körperliche Symptome wie Schlafstörungen, Kopfschmerzen oder Verspannungen hervorrufen.
Gesundheit ist eines der wertvollsten Güter, die wir besitzen. Sie ermöglicht uns, unser Leben in vollen Zügen zu genießen, unsere Ziele zu erreichen und mit Energie durch den Alltag zu gehen. Doch in einer Welt, die immer hektischer wird, fällt es oft schwer, die eigene Gesundheit in den Mittelpunkt zu stellen. Hier kommt das Gesundheitsmanagement ins Spiel - ein systematischer Ansatz, der dir dabei hilft, deine körperliche, mentale und emotionale Gesundheit zu fördern, zu erhalten und langfristig zu schützen. Gesundheitsmanagement ist mehr als nur der gelegentliche Arztbesuch oder die Entscheidung, sich gesünder zu ernähren.
Es ist ein ganzheitliches Konzept, das alle Aspekte deines Lebens umfasst. Das Ziel ist es, durch präventive Maßnahmen, gesundheitsfördernde Entscheidungen und ein bewusstes Leben langfristig Wohlbefinden und Lebensqualität zu gewährleisten. Im Kern geht es darum, Verantwortung für deine eigene Gesundheit zu übernehmen - nicht erst, wenn du krank wirst, sondern schon im Vorfeld. Der ganzheitliche Ansatz Gesundheitsmanagement betrachtet den Menschen als Ganzes.
Körper und Geist sind eng miteinander verbunden, und das eine kann ohne das andere nicht in Bestform funktionieren. Eine unausgewogene Ernährung, zu wenig Bewegung oder ständiger Stress wirken sich nicht nur negativ auf deinen Körper aus, sondern auch auf dein geistiges Wohlbefinden. Umgekehrt kann mentale Überlastung oft körperliche Symptome wie Schlafstörungen, Kopfschmerzen oder Verspannungen hervorrufen.