Die Herrin und ihr Knecht. Intrigen und Leidenschaft in einer geheimnisvollen Welt aus Lust und Schmerz

Par : Georg Engel
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages408
  • FormatePub
  • ISBN406-4-06-611346-9
  • EAN4064066113469
  • Date de parution04/02/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille794 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Die Herrin und ihr Knecht" entfaltet Georg Engel ein vielschichtiges Narrativ über Macht, Unterwerfung und die komplexen Beziehungen zwischen den Geschlechtern. Der Roman zeichnet sich durch seinen präzisen, bildhaften Stil aus, der die zeitgenössische soziale Dynamik und die psychologischen Tiefen der Charaktere eindrucksvoll einfängt. Engel verbindet dabei Elemente des Realismus mit einer feinsinnigen Analyse von Klassen- und Geschlechterverhältnissen, was dem Werk eine vielschichtige literarische Qualität verleiht und es in den Kontext der modernen gesellschaftskritischen Literatur einbettet.
Georg Engel, ein aufstrebender Autor in der deutschen Literaturszene, beschäftigt sich in seinem Schaffen häufig mit Themen der Identität und sozialen Struktur. Inspirierte ihn seine eigene Erfahrung in einem von Hierarchien geprägten Umfeld, spiegelt sich dies in den tiefgreifenden Konflikten seiner Charaktere wider. Engel wurde in einem kleinen deutschen Dorf geboren und erlebte die Herausforderungen und Widersprüche des Lebens hautnah, was seiner Schriftstellerei eine authentische Stimme verleiht.
"Die Herrin und ihr Knecht" ist ein fesselndes Leseerlebnis für alle, die sich für die vielschichtigen Interaktionen von Macht und Person begeben wollen. Engel schafft es, die Leser in eine Welt zu ziehen, die sowohl vertraut als auch verstörend ist, und lädt dazu ein, über die Bedeutung von Herrschaft und Hingabe in zwischenmenschlichen Beziehungen zu reflektieren. Ein absolutes Muss für Liebhaber zeitgenössischer Literatur.
In "Die Herrin und ihr Knecht" entfaltet Georg Engel ein vielschichtiges Narrativ über Macht, Unterwerfung und die komplexen Beziehungen zwischen den Geschlechtern. Der Roman zeichnet sich durch seinen präzisen, bildhaften Stil aus, der die zeitgenössische soziale Dynamik und die psychologischen Tiefen der Charaktere eindrucksvoll einfängt. Engel verbindet dabei Elemente des Realismus mit einer feinsinnigen Analyse von Klassen- und Geschlechterverhältnissen, was dem Werk eine vielschichtige literarische Qualität verleiht und es in den Kontext der modernen gesellschaftskritischen Literatur einbettet.
Georg Engel, ein aufstrebender Autor in der deutschen Literaturszene, beschäftigt sich in seinem Schaffen häufig mit Themen der Identität und sozialen Struktur. Inspirierte ihn seine eigene Erfahrung in einem von Hierarchien geprägten Umfeld, spiegelt sich dies in den tiefgreifenden Konflikten seiner Charaktere wider. Engel wurde in einem kleinen deutschen Dorf geboren und erlebte die Herausforderungen und Widersprüche des Lebens hautnah, was seiner Schriftstellerei eine authentische Stimme verleiht.
"Die Herrin und ihr Knecht" ist ein fesselndes Leseerlebnis für alle, die sich für die vielschichtigen Interaktionen von Macht und Person begeben wollen. Engel schafft es, die Leser in eine Welt zu ziehen, die sowohl vertraut als auch verstörend ist, und lädt dazu ein, über die Bedeutung von Herrschaft und Hingabe in zwischenmenschlichen Beziehungen zu reflektieren. Ein absolutes Muss für Liebhaber zeitgenössischer Literatur.
Image Placeholder
Georg Engel, Robert Louis Stevenson, JAMES FENIMORE COOPER, Daniel Defoe, Emilio Salgari
E-book
0,49 €
Image Placeholder
Georg Engel
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Georg Engel
E-book
1,99 €
Hann Klüth
Georg Engel
E-book
0,49 €
Claus Störtebecker
Georg Engel
E-book
0,99 €
Erzählungen
Georg Engel
E-book
0,99 €