Die Heilung durch den Geist. Mesmer - Mary Baker Eddy - Freud

Par : Stefan Zweig
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages390
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4777078-7
  • EAN8596547770787
  • Date de parution01/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille664 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In "Die Heilung durch den Geist" untersucht Stefan Zweig die Entwicklung der modernen Heilmethoden, die sich auf den menschlichen Geist stützen. Durch die Analyse der Werke von Franz Anton Mesmer, Mary Baker Eddy und Sigmund Freud beleuchtet Zweig nicht nur die unterschiedlichen Ansätze zur Heilung seelischer und körperlicher Leiden, sondern auch die gesellschaftlichen Kontexte, in denen diese Denker operierten.
Zweigs klarer und prägnanter Schreibstil ermöglicht es dem Leser, komplexe psychiatrische Konzepte und spirituelle Philosophien leicht zu verstehen, während er gleichzeitig die Faszination und den Widerstand der Wissenschaft gegen diese neuen Ideen erforscht. Stefan Zweig, ein herausragender österreichischer Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, war ein scharfer Beobachter der menschlichen Psyche und ihrer Verletzlichkeit.
In einer Zeit des Umbruchs und der Wissenschaftsfeindlichkeit hat Zweig selbst Erfahrungen mit der Psychoanalyse gemacht und war fasziniert von den Möglichkeiten, die der Geist für Heilung und Transformation bereithält. Seine Biografien und Essays zeugen von einem tiefen Verständnis für die emotionalen Strömungen, die Menschen prägen und motivieren. "Die Heilung durch den Geist" ist eine unverzichtbare Lektüre für Psychologie-Interessierte, die die Weichenstellungen des menschlichen Verhaltens und der Heilpraxis verstehen möchten.
Zweigs brillante Erzählweise und sein tiefes Wissen über seine Protagonisten machen das Buch zu einem fesselnden Werk für jeden, der sich mit den Grenzen und Möglichkeiten der menschlichen Erfahrung auseinandersetzen möchte.
In "Die Heilung durch den Geist" untersucht Stefan Zweig die Entwicklung der modernen Heilmethoden, die sich auf den menschlichen Geist stützen. Durch die Analyse der Werke von Franz Anton Mesmer, Mary Baker Eddy und Sigmund Freud beleuchtet Zweig nicht nur die unterschiedlichen Ansätze zur Heilung seelischer und körperlicher Leiden, sondern auch die gesellschaftlichen Kontexte, in denen diese Denker operierten.
Zweigs klarer und prägnanter Schreibstil ermöglicht es dem Leser, komplexe psychiatrische Konzepte und spirituelle Philosophien leicht zu verstehen, während er gleichzeitig die Faszination und den Widerstand der Wissenschaft gegen diese neuen Ideen erforscht. Stefan Zweig, ein herausragender österreichischer Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, war ein scharfer Beobachter der menschlichen Psyche und ihrer Verletzlichkeit.
In einer Zeit des Umbruchs und der Wissenschaftsfeindlichkeit hat Zweig selbst Erfahrungen mit der Psychoanalyse gemacht und war fasziniert von den Möglichkeiten, die der Geist für Heilung und Transformation bereithält. Seine Biografien und Essays zeugen von einem tiefen Verständnis für die emotionalen Strömungen, die Menschen prägen und motivieren. "Die Heilung durch den Geist" ist eine unverzichtbare Lektüre für Psychologie-Interessierte, die die Weichenstellungen des menschlichen Verhaltens und der Heilpraxis verstehen möchten.
Zweigs brillante Erzählweise und sein tiefes Wissen über seine Protagonisten machen das Buch zu einem fesselnden Werk für jeden, der sich mit den Grenzen und Möglichkeiten der menschlichen Erfahrung auseinandersetzen möchte.
Schachnovelle
Stefan Zweig
E-book
0,99 €
Ungeduld des Herzens
Stefan Zweig
E-book
0,99 €
Schachnovelle
Stefan Zweig
E-book
2,49 €
Die Liebe der Erika Ewald
Stefan Zweig
E-book
0,99 €
Schachnovelle
Stefan Zweig
E-book
0,99 €