Die griechische Tänzerin, und andere Novellen

Par : Arthur Schnitzler
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages89
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4707879-1
  • EAN8596547078791
  • Date de parution14/11/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille359 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In "Die griechische Tänzerin, und andere Novellen" entführt Arthur Schnitzler den Leser in eine Welt konfrontativer Emotionen und subtiler zwischenmenschlicher Spannungen. Die Erzählungen zeichnen sich durch einen eleganten, psychologisch feinsinnigen Stil aus, der Schnitzlers Meisterschaft in der Darstellung der menschlichen Beziehungen und des sozialen Milieus widerspiegelt. Die Protagonisten sind oft gefangen in inneren Konflikten und gesellschaftlichen Erwartungshaltungen, was zu einem eindringlichen Spiel zwischen Leidenschaft und Moral führt.
Diese Novellen bilden einen bedeutenden Teil des literarischen Kontextes der Wiener Moderne und zeugen von der scharfen Beobachtungsgabe des Autors gegenüber der Zeitgeist seiner Epoche. Arthur Schnitzler, ein führender Vertreter der Wiener Moderne, war ein Arzt und Schriftsteller, dessen eigene Erfahrungen in der pulsierenden Metropole Wien und dessen intellektuelle Kreise ihn prägten. Seine tiefgreifende Auseinandersetzung mit Themen wie Sexualität, Identität und dem menschlichen Dasein zeigt sich in seiner vielfältigen literarischen Arbeit.
Schnitzlers Werke reflektieren dabei nicht nur persönliche, sondern auch gesellschaftspolitische Fragen seiner Zeit, welche ihn zur kritischen Auseinandersetzung anregten. "Die griechische Tänzerin" wird dem aufgeschlossenen Leser empfohlen, der sich für die psychologischen Nuancen und die komplexe Dynamik menschlicher Beziehungen interessiert. Schnitzlers detaillierte Prosa und eindringliches Erzähltempo machen das Werk zu einem zeitlosen Klassiker, der sowohl kritisch als auch unterhaltsam ist und dem Leser sowohl Reflexion als auch emotionale Tiefe bietet.
In "Die griechische Tänzerin, und andere Novellen" entführt Arthur Schnitzler den Leser in eine Welt konfrontativer Emotionen und subtiler zwischenmenschlicher Spannungen. Die Erzählungen zeichnen sich durch einen eleganten, psychologisch feinsinnigen Stil aus, der Schnitzlers Meisterschaft in der Darstellung der menschlichen Beziehungen und des sozialen Milieus widerspiegelt. Die Protagonisten sind oft gefangen in inneren Konflikten und gesellschaftlichen Erwartungshaltungen, was zu einem eindringlichen Spiel zwischen Leidenschaft und Moral führt.
Diese Novellen bilden einen bedeutenden Teil des literarischen Kontextes der Wiener Moderne und zeugen von der scharfen Beobachtungsgabe des Autors gegenüber der Zeitgeist seiner Epoche. Arthur Schnitzler, ein führender Vertreter der Wiener Moderne, war ein Arzt und Schriftsteller, dessen eigene Erfahrungen in der pulsierenden Metropole Wien und dessen intellektuelle Kreise ihn prägten. Seine tiefgreifende Auseinandersetzung mit Themen wie Sexualität, Identität und dem menschlichen Dasein zeigt sich in seiner vielfältigen literarischen Arbeit.
Schnitzlers Werke reflektieren dabei nicht nur persönliche, sondern auch gesellschaftspolitische Fragen seiner Zeit, welche ihn zur kritischen Auseinandersetzung anregten. "Die griechische Tänzerin" wird dem aufgeschlossenen Leser empfohlen, der sich für die psychologischen Nuancen und die komplexe Dynamik menschlicher Beziehungen interessiert. Schnitzlers detaillierte Prosa und eindringliches Erzähltempo machen das Werk zu einem zeitlosen Klassiker, der sowohl kritisch als auch unterhaltsam ist und dem Leser sowohl Reflexion als auch emotionale Tiefe bietet.
Doktor Gräsler, Badearzt
Arthur Schnitzler, Michael Scheffel, Judith Beniston, Wolfgang Lukas
E-book
23,99 €
Fräulein Else
Arthur Schnitzler, Michael Scheffel, Judith Beniston, Wolfgang Lukas
E-book
19,99 €
Traumnovelle
Arthur Schnitzler
E-book
0,99 €
Der Weg ins Freie
Arthur Schnitzler
E-book
1,99 €