Die fünfziger Jahre im autobiographischen Rückblick

Par : Sven Hanuschek, Günter Häntzschel, Ulrike Leuschner
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages343
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-96707-141-2
  • EAN9783967071412
  • Date de parution27/08/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • Éditeuredition text + kritik

Résumé

Gelten die bisher erschienenen treibhaus-Bände in autorspezifischen und übergreifenden Themen der Literatur der fünfziger Jahre unmittelbar, so scheint es nach über einem halben Jahrhundert Distanz reizvoll, in wechselnder Perspektive die fünfziger Jahre im autobiografischen Rückblick wahrzunehmen. Ein Projekt, das trotz des seit Jahren anhaltenden Interesses an der Gedächtnis- und Erinnerungskultur noch nicht systematisch in Angriff genommen worden ist. Sechs Autorinnen und Autoren eröffnen den Band mit ihren Erinnerungen an die virulente Zeit zwischen Aufbruch und Verdrängung in Originalbeiträgen.
Analysen bereits erschienener Erinnerungswerke von Marcel Reich-Ranicki, Fritz J. Raddatz, Günter Grass, Walter Kempowski, Stefan Heym, Uwe Timm und anderen schließen sich an. Literaturwissenschaftliche Beiträge behandeln Gedichte Bertolt Brechts und Erich Frieds unter autobiographischem Aspekt, erörtern anhand bisher unbeachteter Texte die Problematik von Umsiedlungs-, Flucht- und Vertreibungsliteratur in DDR und BRD und entdecken die zu Unrecht übergangene erzählende Nachkriegsliteratur Österreichs.
Die Diskussion autobiografischer, autofiktionaler und fiktionaler Erinnerungsformen verbindet das Ensemble und regt zu neuen Untersuchungen an.
Gelten die bisher erschienenen treibhaus-Bände in autorspezifischen und übergreifenden Themen der Literatur der fünfziger Jahre unmittelbar, so scheint es nach über einem halben Jahrhundert Distanz reizvoll, in wechselnder Perspektive die fünfziger Jahre im autobiografischen Rückblick wahrzunehmen. Ein Projekt, das trotz des seit Jahren anhaltenden Interesses an der Gedächtnis- und Erinnerungskultur noch nicht systematisch in Angriff genommen worden ist. Sechs Autorinnen und Autoren eröffnen den Band mit ihren Erinnerungen an die virulente Zeit zwischen Aufbruch und Verdrängung in Originalbeiträgen.
Analysen bereits erschienener Erinnerungswerke von Marcel Reich-Ranicki, Fritz J. Raddatz, Günter Grass, Walter Kempowski, Stefan Heym, Uwe Timm und anderen schließen sich an. Literaturwissenschaftliche Beiträge behandeln Gedichte Bertolt Brechts und Erich Frieds unter autobiographischem Aspekt, erörtern anhand bisher unbeachteter Texte die Problematik von Umsiedlungs-, Flucht- und Vertreibungsliteratur in DDR und BRD und entdecken die zu Unrecht übergangene erzählende Nachkriegsliteratur Österreichs.
Die Diskussion autobiografischer, autofiktionaler und fiktionaler Erinnerungsformen verbindet das Ensemble und regt zu neuen Untersuchungen an.
Wolfgang Hildesheimer
Sven Hanuschek, Günter Häntzschel, Ulrike Leuschner
E-book
37,99 €
Die Lyrik der fünfziger Jahre
Sven Hanuschek, Günter Häntzschel, Ulrike Leuschner
E-book
35,99 €
Das Theater der fünfziger Jahre
Sven Hanuschek, Günter Häntzschel, Ulrike Leuschner
E-book
47,99 €
Die Anfänge der DDR-Literatur
Sven Hanuschek, Günter Häntzschel, Ulrike Leuschner
E-book
34,99 €
Österreich
Sven Hanuschek, Günter Häntzschel, Ulrike Leuschner
E-book
28,99 €
Die große Schuld
Sven Hanuschek, Günter Häntzschel, Ulrike Leuschner
E-book
38,99 €
Amerika
Sven Hanuschek, Günter Häntzschel, Ulrike Leuschner
E-book
35,99 €
Hörspiel
Sven Hanuschek, Günter Häntzschel, Ulrike Leuschner
E-book
37,99 €
Heimat und Fremde
Sven Hanuschek, Günter Häntzschel, Ulrike Leuschner
E-book
38,99 €
Komik, Satire, Groteske
Sven Hanuschek, Günter Häntzschel, Ulrike Leuschner
E-book
28,99 €
Von Sinn(en) und Gefühlen
Vincent Pauval, Herbert Holl, Clemens Pornschlegel, Sven Hanuschek, Ulrike Sprenger
E-book
40,00 €