Die Lyrik der fünfziger Jahre

Par : Sven Hanuschek, Günter Häntzschel, Ulrike Leuschner
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages311
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-96707-153-5
  • EAN9783967071535
  • Date de parution29/08/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • Éditeuredition text + kritik

Résumé

Die Lyrik der fünfziger Jahre weist ein breitgefächertes Repertoire auf: Neben Fortschreibungen lyrischer Traditionen des 19. Jahrhunderts, des Symbolismus der Jahrhundertwende, der Neuen Sachlichkeit und der 'völkischen Literatur' behaupten innovative Ansätze ihren Platz, in der quantitativ dominierenden Naturlyrik stoßen Konservatismus und Avantgarde aufeinander. Die ausklingende Trümmerlyrik der unmittelbaren Nachkriegszeit trifft auf die Anfänge der Konkreten Poesie, und beide Richtungen werden von den divergenten Erscheinungen hermetischer Lyrik und des magischen Realismus begleitet.
Die politische Lyrik setzt dagegen erst behutsam ein. Die Darstellung in den Literaturgeschichten orientiert sich jedoch meist an einzelnen herausragenden Autoren und schließt von ihnen auf das Ganze. Dieser Band hinterfragt kritisch den Kanon und stellt neben Beiträgen über Ilse Aichinger, Gottfried Benn, Bertolt Brecht, Paul Celan und Mascha Kaléko eine Reihe kaum bekannter Dichterinnen und Dichter vor.
Die Lyrik der fünfziger Jahre weist ein breitgefächertes Repertoire auf: Neben Fortschreibungen lyrischer Traditionen des 19. Jahrhunderts, des Symbolismus der Jahrhundertwende, der Neuen Sachlichkeit und der 'völkischen Literatur' behaupten innovative Ansätze ihren Platz, in der quantitativ dominierenden Naturlyrik stoßen Konservatismus und Avantgarde aufeinander. Die ausklingende Trümmerlyrik der unmittelbaren Nachkriegszeit trifft auf die Anfänge der Konkreten Poesie, und beide Richtungen werden von den divergenten Erscheinungen hermetischer Lyrik und des magischen Realismus begleitet.
Die politische Lyrik setzt dagegen erst behutsam ein. Die Darstellung in den Literaturgeschichten orientiert sich jedoch meist an einzelnen herausragenden Autoren und schließt von ihnen auf das Ganze. Dieser Band hinterfragt kritisch den Kanon und stellt neben Beiträgen über Ilse Aichinger, Gottfried Benn, Bertolt Brecht, Paul Celan und Mascha Kaléko eine Reihe kaum bekannter Dichterinnen und Dichter vor.
Wolfgang Hildesheimer
Sven Hanuschek, Günter Häntzschel, Ulrike Leuschner
E-book
37,99 €
Das Theater der fünfziger Jahre
Sven Hanuschek, Günter Häntzschel, Ulrike Leuschner
E-book
47,99 €
Die Anfänge der DDR-Literatur
Sven Hanuschek, Günter Häntzschel, Ulrike Leuschner
E-book
34,99 €
Österreich
Sven Hanuschek, Günter Häntzschel, Ulrike Leuschner
E-book
28,99 €
Die große Schuld
Sven Hanuschek, Günter Häntzschel, Ulrike Leuschner
E-book
38,99 €
Amerika
Sven Hanuschek, Günter Häntzschel, Ulrike Leuschner
E-book
35,99 €
Hörspiel
Sven Hanuschek, Günter Häntzschel, Ulrike Leuschner
E-book
37,99 €
Heimat und Fremde
Sven Hanuschek, Günter Häntzschel, Ulrike Leuschner
E-book
38,99 €
Komik, Satire, Groteske
Sven Hanuschek, Günter Häntzschel, Ulrike Leuschner
E-book
28,99 €
Von Sinn(en) und Gefühlen
Vincent Pauval, Herbert Holl, Clemens Pornschlegel, Sven Hanuschek, Ulrike Sprenger
E-book
40,00 €