Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages362
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-96707-539-7
  • EAN9783967075397
  • Date de parution25/09/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille4 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • Éditeuredition text + kritik

Résumé

Trümmer, Heimkehrerschicksale, Flucht und Vertreibung prägen die Literatur der frühen Jahre. Die Heimat als Ort physischer und geistiger Geborgenheit hatte in der Nachkriegszeit aufgehört zu existieren. Das Land war zerstört, die Integrität seiner Bewohner fragwürdig, die Sprache beschädigt. 'Kahlschlag' und 'Stunde Null' sind die Losungen, doch das unselige Erbe der NS-Zeit wirkt allenthalben nach.
Mit der Gründung der beiden deutschen Staaten 1949 und Österreichs 1955 und angeheizt durch das Wirtschaftswunder wird Heimat zur trivialen Idylle, der Heimatfilm hat Konjunktur. Geht es um Heimat, sind Topografie und Biografie eng verbunden. Nicht nur den ins Exil Gezwungenen war der Sehnsuchtsort zur Fremde geworden. Erinnerung und Gegenwart verbinden sich zu komplexen Erfahrungsräumen. Der Band versammelt Beiträge u.
a. zu Ilse Aichinger, Heinrich Böll, Günter Eich, Klaus Mann, Arno Schmidt und Regina Ullmann. Erstmals vorgestellt wird das Drama "Der Heimkehrer Cornelius" von Wolfgang Schwarz. Die Entdeckung Kafkas, die Besinnung auf die Werte der 'Inneren Emigration' im Werk von Bergengruen stehen beispielhaft und disparat für die Wiedergewinnung einer transzendentalen Geborgenheit ein.
Trümmer, Heimkehrerschicksale, Flucht und Vertreibung prägen die Literatur der frühen Jahre. Die Heimat als Ort physischer und geistiger Geborgenheit hatte in der Nachkriegszeit aufgehört zu existieren. Das Land war zerstört, die Integrität seiner Bewohner fragwürdig, die Sprache beschädigt. 'Kahlschlag' und 'Stunde Null' sind die Losungen, doch das unselige Erbe der NS-Zeit wirkt allenthalben nach.
Mit der Gründung der beiden deutschen Staaten 1949 und Österreichs 1955 und angeheizt durch das Wirtschaftswunder wird Heimat zur trivialen Idylle, der Heimatfilm hat Konjunktur. Geht es um Heimat, sind Topografie und Biografie eng verbunden. Nicht nur den ins Exil Gezwungenen war der Sehnsuchtsort zur Fremde geworden. Erinnerung und Gegenwart verbinden sich zu komplexen Erfahrungsräumen. Der Band versammelt Beiträge u.
a. zu Ilse Aichinger, Heinrich Böll, Günter Eich, Klaus Mann, Arno Schmidt und Regina Ullmann. Erstmals vorgestellt wird das Drama "Der Heimkehrer Cornelius" von Wolfgang Schwarz. Die Entdeckung Kafkas, die Besinnung auf die Werte der 'Inneren Emigration' im Werk von Bergengruen stehen beispielhaft und disparat für die Wiedergewinnung einer transzendentalen Geborgenheit ein.
Wolfgang Hildesheimer
Sven Hanuschek, Günter Häntzschel, Ulrike Leuschner
E-book
37,99 €
Die Lyrik der fünfziger Jahre
Sven Hanuschek, Günter Häntzschel, Ulrike Leuschner
E-book
35,99 €
Das Theater der fünfziger Jahre
Sven Hanuschek, Günter Häntzschel, Ulrike Leuschner
E-book
47,99 €
Die Anfänge der DDR-Literatur
Sven Hanuschek, Günter Häntzschel, Ulrike Leuschner
E-book
34,99 €
Österreich
Sven Hanuschek, Günter Häntzschel, Ulrike Leuschner
E-book
28,99 €
Die große Schuld
Sven Hanuschek, Günter Häntzschel, Ulrike Leuschner
E-book
38,99 €
Amerika
Sven Hanuschek, Günter Häntzschel, Ulrike Leuschner
E-book
35,99 €
Hörspiel
Sven Hanuschek, Günter Häntzschel, Ulrike Leuschner
E-book
37,99 €
Komik, Satire, Groteske
Sven Hanuschek, Günter Häntzschel, Ulrike Leuschner
E-book
28,99 €
Von Sinn(en) und Gefühlen
Vincent Pauval, Herbert Holl, Clemens Pornschlegel, Sven Hanuschek, Ulrike Sprenger
E-book
40,00 €