Die Frau des Richters

Par : Arthur Schnitzler
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages132
  • FormatePub
  • ISBN978-87-26-74960-1
  • EAN9788726749601
  • Date de parution30/11/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille236 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurSaga Egmont French

Résumé

Ein historischer Roman über das Misslingen politischer Reformen und Ehe im 18. Jahrhundert: Der geschätzte Richter Albert Wogelein erschreckt mit seinen Reden gegen die Unterdrückung durch den Adel nicht nur seine Frau. Doch als er seinen politischen Mitstreiter verurteilt und sich somit vor dem neuen Herzog duckt, wendet sich nicht nur seine Frau von ihm ab, sondern auch die Hoffnungen auf politische Reformen, die an den Amtsantritt des jungen Herzogs geknüpft waren, zerplatzen. Arthur Schnitzler (1862-1931) war ein österreichischer Schriftsteller, Dramatiker und Arzt.
Nach seinem Medizinstudium in Wien begann er bereits früh mit dem Schreiben von Erzählungen und Gedichten. Er galt als einer der wichtigsten Vertreter des "Jungen Wien", der literarischen Wiener Moderne, und war ein Kritiker der Österreichisch-Ungarischen Monarchie.
Ein historischer Roman über das Misslingen politischer Reformen und Ehe im 18. Jahrhundert: Der geschätzte Richter Albert Wogelein erschreckt mit seinen Reden gegen die Unterdrückung durch den Adel nicht nur seine Frau. Doch als er seinen politischen Mitstreiter verurteilt und sich somit vor dem neuen Herzog duckt, wendet sich nicht nur seine Frau von ihm ab, sondern auch die Hoffnungen auf politische Reformen, die an den Amtsantritt des jungen Herzogs geknüpft waren, zerplatzen. Arthur Schnitzler (1862-1931) war ein österreichischer Schriftsteller, Dramatiker und Arzt.
Nach seinem Medizinstudium in Wien begann er bereits früh mit dem Schreiben von Erzählungen und Gedichten. Er galt als einer der wichtigsten Vertreter des "Jungen Wien", der literarischen Wiener Moderne, und war ein Kritiker der Österreichisch-Ungarischen Monarchie.
Doktor Gräsler, Badearzt
Arthur Schnitzler, Michael Scheffel, Judith Beniston, Wolfgang Lukas
E-book
23,99 €
Fräulein Else
Arthur Schnitzler, Michael Scheffel, Judith Beniston, Wolfgang Lukas
E-book
19,99 €
Traumnovelle
Arthur Schnitzler
E-book
0,99 €
Der Weg ins Freie
Arthur Schnitzler
E-book
1,99 €