Die Fackel der dreißig Statuen. übersetzt von Erika Rojas
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages300
- FormatePub
- ISBN978-3-7504-0832-6
- EAN9783750408326
- Date de parution02/03/2020
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille14 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Der Naturphilosoph Giordano Bruno (1548-1600) versinnbildlicht in der "Fackel der dreißig Statuen" je 30 Begriffe in Gestalten der griechischen Mythologie. Mit Hilfe dieser Einteilung soll alles, was es auch sei, analysiert, erkannt, verstanden und im Gedächtnis bewahrt werden. Dieses Buch ist jedoch viel mehr. In der "Fackel der dreißig Statuen" entwirft Giordano Bruno die Metaphysik einer lebendigen, beseelten und von Liebe druchdrungenen Welt, in der aus der Begegnung der Kräfte der Finsternis und des Lichts alles Sein hervorkommt.
Das Universum selbst ist ein Lebewesen, nämlich das erste Lebewesen, aus dessen Fülle, Bewusstsein und Liebe alles entsteht. Mehr über die Bücher Giordano Brunos unter https://erikarojas.de/GiordanoBruno/GB.html
Das Universum selbst ist ein Lebewesen, nämlich das erste Lebewesen, aus dessen Fülle, Bewusstsein und Liebe alles entsteht. Mehr über die Bücher Giordano Brunos unter https://erikarojas.de/GiordanoBruno/GB.html
Der Naturphilosoph Giordano Bruno (1548-1600) versinnbildlicht in der "Fackel der dreißig Statuen" je 30 Begriffe in Gestalten der griechischen Mythologie. Mit Hilfe dieser Einteilung soll alles, was es auch sei, analysiert, erkannt, verstanden und im Gedächtnis bewahrt werden. Dieses Buch ist jedoch viel mehr. In der "Fackel der dreißig Statuen" entwirft Giordano Bruno die Metaphysik einer lebendigen, beseelten und von Liebe druchdrungenen Welt, in der aus der Begegnung der Kräfte der Finsternis und des Lichts alles Sein hervorkommt.
Das Universum selbst ist ein Lebewesen, nämlich das erste Lebewesen, aus dessen Fülle, Bewusstsein und Liebe alles entsteht. Mehr über die Bücher Giordano Brunos unter https://erikarojas.de/GiordanoBruno/GB.html
Das Universum selbst ist ein Lebewesen, nämlich das erste Lebewesen, aus dessen Fülle, Bewusstsein und Liebe alles entsteht. Mehr über die Bücher Giordano Brunos unter https://erikarojas.de/GiordanoBruno/GB.html