Die Confessio Augustana - Augsburger Bekenntnis. Religionsgespräche - Bekenntnisschriften der lutherischen Kirchen
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages566
- FormatePub
- ISBN978-80-272-0463-2
- EAN9788027204632
- Date de parution07/08/2017
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille589 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurJazzybee Verlag
Résumé
Philipp Melanchthons 'Die Confessio Augustana - Augsburger Bekenntnis' ist ein bedeutendes Werk der Reformation. Das Buch beschreibt die theologischen Überzeugungen der evangelischen Kirche und dient als Bekenntnis des Glaubens. Melanchthon präsentiert seine Argumente mit akademischer Strenge und theologischer Raffinesse, was das Werk zu einem Meisterwerk der religiösen Literatur macht. Die Confessio Augustana spiegelt den theologischen Diskurs der Reformationszeit wider und präsentiert eine klare Darstellung der evangelischen Lehre.
Melanchthons Schreibstil ist präzise und überzeugend und trägt zur Bedeutung des Werkes bei.
Melanchthons Schreibstil ist präzise und überzeugend und trägt zur Bedeutung des Werkes bei.
Philipp Melanchthons 'Die Confessio Augustana - Augsburger Bekenntnis' ist ein bedeutendes Werk der Reformation. Das Buch beschreibt die theologischen Überzeugungen der evangelischen Kirche und dient als Bekenntnis des Glaubens. Melanchthon präsentiert seine Argumente mit akademischer Strenge und theologischer Raffinesse, was das Werk zu einem Meisterwerk der religiösen Literatur macht. Die Confessio Augustana spiegelt den theologischen Diskurs der Reformationszeit wider und präsentiert eine klare Darstellung der evangelischen Lehre.
Melanchthons Schreibstil ist präzise und überzeugend und trägt zur Bedeutung des Werkes bei.
Melanchthons Schreibstil ist präzise und überzeugend und trägt zur Bedeutung des Werkes bei.