Das blaue Mal. Der Roman eines Ausgestoßenen: eine Geschichte mit sozialem Engagement
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages407
- FormatePub
- ISBN978-80-272-1425-9
- EAN9788027214259
- Date de parution15/09/2017
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille642 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurJazzybee Verlag
Résumé
In Hugo Bettauers Werk "Das blaue Mal" taucht der Leser in die Welt der österreichischen Gesellschaft der Zwischenkriegszeit ein. Das Buch, dessen literarischer Stil von einer Mischung aus satirischer Gesellschaftskritik und spannendem Krimi geprägt ist, zeichnet das Porträt einer Gesellschaft, die von Skandalen und Intrigen geprägt ist. Bettauer gelingt es meisterhaft, die Verflechtungen von Politik, Wirtschaft und persönlichen Beziehungen darzustellen, während er gleichzeitig die Leser mit einem rätselhaften Mordfall fesselt.
Der Autor nutzt seine scharfe Beobachtungsgabe und seinen unverwechselbaren Schreibstil, um eine faszinierende Geschichte zu erzählen, die bis zum überraschenden Ende ihre Leser in Atem hält. Hugo Bettauer selbst war ein österreichischer Schriftsteller und Journalist, der durch sein politisches Engagement und seine progressiven Ansichten bekannt war. Seine Werke spiegeln häufig die sozialen und politischen Probleme seiner Zeit wider, und "Das blaue Mal" ist keine Ausnahme.
Durch die Kombination von Krimielementen und Gesellschaftskritik liefert Bettauer eine fesselnde Lektüre, die sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt. Für Leser, die historische Romane mit einem kritischen Blick auf die Gesellschaft schätzen, ist "Das blaue Mal" von Hugo Bettauer eine unverzichtbare Lektüre.
Der Autor nutzt seine scharfe Beobachtungsgabe und seinen unverwechselbaren Schreibstil, um eine faszinierende Geschichte zu erzählen, die bis zum überraschenden Ende ihre Leser in Atem hält. Hugo Bettauer selbst war ein österreichischer Schriftsteller und Journalist, der durch sein politisches Engagement und seine progressiven Ansichten bekannt war. Seine Werke spiegeln häufig die sozialen und politischen Probleme seiner Zeit wider, und "Das blaue Mal" ist keine Ausnahme.
Durch die Kombination von Krimielementen und Gesellschaftskritik liefert Bettauer eine fesselnde Lektüre, die sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt. Für Leser, die historische Romane mit einem kritischen Blick auf die Gesellschaft schätzen, ist "Das blaue Mal" von Hugo Bettauer eine unverzichtbare Lektüre.
In Hugo Bettauers Werk "Das blaue Mal" taucht der Leser in die Welt der österreichischen Gesellschaft der Zwischenkriegszeit ein. Das Buch, dessen literarischer Stil von einer Mischung aus satirischer Gesellschaftskritik und spannendem Krimi geprägt ist, zeichnet das Porträt einer Gesellschaft, die von Skandalen und Intrigen geprägt ist. Bettauer gelingt es meisterhaft, die Verflechtungen von Politik, Wirtschaft und persönlichen Beziehungen darzustellen, während er gleichzeitig die Leser mit einem rätselhaften Mordfall fesselt.
Der Autor nutzt seine scharfe Beobachtungsgabe und seinen unverwechselbaren Schreibstil, um eine faszinierende Geschichte zu erzählen, die bis zum überraschenden Ende ihre Leser in Atem hält. Hugo Bettauer selbst war ein österreichischer Schriftsteller und Journalist, der durch sein politisches Engagement und seine progressiven Ansichten bekannt war. Seine Werke spiegeln häufig die sozialen und politischen Probleme seiner Zeit wider, und "Das blaue Mal" ist keine Ausnahme.
Durch die Kombination von Krimielementen und Gesellschaftskritik liefert Bettauer eine fesselnde Lektüre, die sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt. Für Leser, die historische Romane mit einem kritischen Blick auf die Gesellschaft schätzen, ist "Das blaue Mal" von Hugo Bettauer eine unverzichtbare Lektüre.
Der Autor nutzt seine scharfe Beobachtungsgabe und seinen unverwechselbaren Schreibstil, um eine faszinierende Geschichte zu erzählen, die bis zum überraschenden Ende ihre Leser in Atem hält. Hugo Bettauer selbst war ein österreichischer Schriftsteller und Journalist, der durch sein politisches Engagement und seine progressiven Ansichten bekannt war. Seine Werke spiegeln häufig die sozialen und politischen Probleme seiner Zeit wider, und "Das blaue Mal" ist keine Ausnahme.
Durch die Kombination von Krimielementen und Gesellschaftskritik liefert Bettauer eine fesselnde Lektüre, die sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt. Für Leser, die historische Romane mit einem kritischen Blick auf die Gesellschaft schätzen, ist "Das blaue Mal" von Hugo Bettauer eine unverzichtbare Lektüre.