Gesammelte Romane: Das blaue Mal + Die Stadt ohne Juden + Der Kampf um Wien + Die freudlose Gasse. Die besten Romane Hugo Bettauers mit sozialem Engagement

Par : Hugo Bettauer

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages630
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4779690-9
  • EAN8596547796909
  • Date de parution01/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Gesammelte Romane: Das blaue Mal + Die Stadt ohne Juden + Der Kampf um Wien + Die freudlose Gasse" präsentiert Hugo Bettauer eine eindringliche Analyse der sozialen und politischen Verhältnisse seiner Zeit. In diesen Werken entfaltet er einen scharfsinnigen, oft satirischen Literarischen Stil, der sowohl die Absurditäten als auch die Grausamkeiten des städtischen Lebens zur Sprache bringt. Besonders prägnant ist die Darstellung eines aufkommenden Antisemitismus und der damit verbundenen gesellschaftlichen Spannungen, was den Kontext der zwischen den Weltkriegen liegenden Zeit widerspiegelt und dem Leser auch heute noch relevante Fragen stellt.
Hugo Bettauer, geboren 1872 in Wien, war ein herausragender Vertreter der österreichischen Literatur, dessen Werk durch umfassende soziale Kritik geprägt ist. Sein eigenes Leben, das von politischem Engagement und einem unermüdlichen Streben nach sozialem Fortschritt zeugt, motivierte ihn, die schwelenden Konflikte der Gesellschaft zu thematisieren. Mit einem scharfen Blick auf die menschliche Psyche und einer tiefen Verwurzelung in der Wiener Kultur versorgte Bettauer das intellektuelle Publikum seiner Zeit mit provozierenden und stilistisch herausragenden Erzählungen.
"Gesammelte Romane" ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen der modernen Gesellschaft sucht. Die Kombination aus brillanter Prosa und tiefgreifender Thematik lädt den Leser ein, über die moralischen und ethischen Implikationen der dargestellten Konflikte nachzudenken. Dieses Buch ist nicht nur eine literarische Entdeckung, sondern auch eine mahnende Auseinandersetzung mit der Geschichte, die auch in der Gegenwart äußerst relevant bleibt.
In "Gesammelte Romane: Das blaue Mal + Die Stadt ohne Juden + Der Kampf um Wien + Die freudlose Gasse" präsentiert Hugo Bettauer eine eindringliche Analyse der sozialen und politischen Verhältnisse seiner Zeit. In diesen Werken entfaltet er einen scharfsinnigen, oft satirischen Literarischen Stil, der sowohl die Absurditäten als auch die Grausamkeiten des städtischen Lebens zur Sprache bringt. Besonders prägnant ist die Darstellung eines aufkommenden Antisemitismus und der damit verbundenen gesellschaftlichen Spannungen, was den Kontext der zwischen den Weltkriegen liegenden Zeit widerspiegelt und dem Leser auch heute noch relevante Fragen stellt.
Hugo Bettauer, geboren 1872 in Wien, war ein herausragender Vertreter der österreichischen Literatur, dessen Werk durch umfassende soziale Kritik geprägt ist. Sein eigenes Leben, das von politischem Engagement und einem unermüdlichen Streben nach sozialem Fortschritt zeugt, motivierte ihn, die schwelenden Konflikte der Gesellschaft zu thematisieren. Mit einem scharfen Blick auf die menschliche Psyche und einer tiefen Verwurzelung in der Wiener Kultur versorgte Bettauer das intellektuelle Publikum seiner Zeit mit provozierenden und stilistisch herausragenden Erzählungen.
"Gesammelte Romane" ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen der modernen Gesellschaft sucht. Die Kombination aus brillanter Prosa und tiefgreifender Thematik lädt den Leser ein, über die moralischen und ethischen Implikationen der dargestellten Konflikte nachzudenken. Dieses Buch ist nicht nur eine literarische Entdeckung, sondern auch eine mahnende Auseinandersetzung mit der Geschichte, die auch in der Gegenwart äußerst relevant bleibt.
Der Frauenmörder
Hugo Bettauer
E-book
0,99 €
Faustrecht
Hugo Bettauer
E-book
1,99 €