Der Frauenmörder (Kult - Krimi). Eine düstere Reise in die Psyche eines Serienmörders

Par : Hugo Bettauer
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages92
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4781096-4
  • EAN8596547810964
  • Date de parution14/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille572 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Der Frauenmörder" entfaltet Hugo Bettauer eine packende Erzählung, die sich an den Grenzen des Kriminalgenres bewegt. Der Roman, geprägt von entscheidenden gesellschaftlichen Themen der frühen 20. Jahrhunderts, kombiniert raffinierte Spannung mit psychologischer Tiefe. Bettauer schafft es meisterhaft, eine düstere Atmosphäre zu erzeugen, in der das Verbrechen nicht nur die Protagonisten, sondern auch die Wurzeln der Gesellschaft selbst betrifft.
Durch pointierte Dialoge und eine unkonventionelle Erzählstruktur wird der Leser mit der Schattensicht einer von moralischen Dilemmata gebeutelten Welt konfrontiert. Hugo Bettauer, ein österreichischer Schriftsteller und ein Vorreiter für die Moderne, schrieb in einer Zeit, in der die Welt von politischen Umwälzungen und sozialen Veränderungen geprägt war. Bekannt für seine subversiven Ideen, reflektiert Bettauer in seinen Werken oft die Spannungen zwischen Individuum und Gesellschaft.
Sein literarischer Stil ist stark von seiner kritischen Haltung zur Konvention und seinem Engagement für soziale Themen durchdrungen. Es ist daher kein Zufall, dass "Der Frauenmörder" sowohl ein Krimi als auch ein sozialkritisches Werk ist, das Leidenschaft und Verzweiflung in einem entfesselt. Dieses Buch ist nicht nur ein Muss für Krimifans, sondern auch für Leser, die sich für soziale Fragestellungen und den historischen Kontext der frühen 20er Jahre interessieren.
Bettauers prägnante Prosa und tiefgründige Charakterstudien laden dazu ein, das Geschehen über die Seiten hinaus zu reflektieren. Lassen Sie sich in die dunklen Gassen seiner Erzählung entführen und entdecken Sie, wie ein Krimi zu einem Spiegel der Gesellschaft wird.
In "Der Frauenmörder" entfaltet Hugo Bettauer eine packende Erzählung, die sich an den Grenzen des Kriminalgenres bewegt. Der Roman, geprägt von entscheidenden gesellschaftlichen Themen der frühen 20. Jahrhunderts, kombiniert raffinierte Spannung mit psychologischer Tiefe. Bettauer schafft es meisterhaft, eine düstere Atmosphäre zu erzeugen, in der das Verbrechen nicht nur die Protagonisten, sondern auch die Wurzeln der Gesellschaft selbst betrifft.
Durch pointierte Dialoge und eine unkonventionelle Erzählstruktur wird der Leser mit der Schattensicht einer von moralischen Dilemmata gebeutelten Welt konfrontiert. Hugo Bettauer, ein österreichischer Schriftsteller und ein Vorreiter für die Moderne, schrieb in einer Zeit, in der die Welt von politischen Umwälzungen und sozialen Veränderungen geprägt war. Bekannt für seine subversiven Ideen, reflektiert Bettauer in seinen Werken oft die Spannungen zwischen Individuum und Gesellschaft.
Sein literarischer Stil ist stark von seiner kritischen Haltung zur Konvention und seinem Engagement für soziale Themen durchdrungen. Es ist daher kein Zufall, dass "Der Frauenmörder" sowohl ein Krimi als auch ein sozialkritisches Werk ist, das Leidenschaft und Verzweiflung in einem entfesselt. Dieses Buch ist nicht nur ein Muss für Krimifans, sondern auch für Leser, die sich für soziale Fragestellungen und den historischen Kontext der frühen 20er Jahre interessieren.
Bettauers prägnante Prosa und tiefgründige Charakterstudien laden dazu ein, das Geschehen über die Seiten hinaus zu reflektieren. Lassen Sie sich in die dunklen Gassen seiner Erzählung entführen und entdecken Sie, wie ein Krimi zu einem Spiegel der Gesellschaft wird.
Der Frauenmörder
Hugo Bettauer
E-book
0,99 €
Faustrecht
Hugo Bettauer
E-book
1,99 €