BREXIT (Politik kompakt):. Die Folgen des Austritts für das vereinigte Königreich im Überblick

Par : Alessandro Dallmann, Robert Sasse, Yannick Esters
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages11
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7450-3818-7
  • EAN9783745038187
  • Date de parution23/05/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille136 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurepubli

Résumé

Sie haben sich unwiderruflich aus dem Staub gemacht, obwohl man ihnen mehr Zugeständnisse eingeräumt hat als sonst jemandem. Sie durften ihr geliebtes Pfund behalten, und auch für spezifisch nutzlose Agrarsubventionen wurden sie entschädigt. Das Volk hat gesprochen, vielleicht durch hintergründige Manipulationen geleitet. Sein Großteil wird darunter am stärksten zu leiden haben, manchen wird es erst langfristig klar.
Möglicherweise war es aber in anderer Hinsicht ein ganz kluger Schachzug, sich aus dem europäischen Verbund zu lösen, um eine transatlantische Partnerschaft anzustreben. Es lässt sich nur schwer beurteilen, welche Folgen der EU-Austritt für das Königreich auf den britischen Inseln haben wird, bislang ist er ja nicht einmal vollzogen, wenn auch beschlossen und verkündet. Eine Vielzahl Berufener bemüht sich jedoch darum, einen weitreichenden Blick in die Zukunft zu werfen - nicht zuletzt deshalb, um das Schlimmste womöglich irgendwie abzuwenden.
Sie haben sich unwiderruflich aus dem Staub gemacht, obwohl man ihnen mehr Zugeständnisse eingeräumt hat als sonst jemandem. Sie durften ihr geliebtes Pfund behalten, und auch für spezifisch nutzlose Agrarsubventionen wurden sie entschädigt. Das Volk hat gesprochen, vielleicht durch hintergründige Manipulationen geleitet. Sein Großteil wird darunter am stärksten zu leiden haben, manchen wird es erst langfristig klar.
Möglicherweise war es aber in anderer Hinsicht ein ganz kluger Schachzug, sich aus dem europäischen Verbund zu lösen, um eine transatlantische Partnerschaft anzustreben. Es lässt sich nur schwer beurteilen, welche Folgen der EU-Austritt für das Königreich auf den britischen Inseln haben wird, bislang ist er ja nicht einmal vollzogen, wenn auch beschlossen und verkündet. Eine Vielzahl Berufener bemüht sich jedoch darum, einen weitreichenden Blick in die Zukunft zu werfen - nicht zuletzt deshalb, um das Schlimmste womöglich irgendwie abzuwenden.