Auf ein Ei geschrieben und andere Ostergedichte. Osterbuch mit Illustrationen

Par : Christian Morgenstern, Friedrich Rückert, Johann Wolfgang von Goethe, Heinrich Heine, Ferdinand Saar
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages445
  • FormatePub
  • ISBN978-80-272-0339-0
  • EAN9788027203390
  • Date de parution07/08/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurJazzybee Verlag

Résumé

Die Anthologie 'Auf ein Ei geschrieben und andere Ostergedichte' vereint eine erlesene Auswahl lyrischer Werke verschiedener Epochen, die sich alle dem zentralen Thema des Osterfestes widmen. Die Sammlung spiegelt eine breite Palette literarischer Stile wider, von den klassischen Versen Goethes bis hin zu den innovativen Gedichtformen eines Rainer Maria Rilke. Diese Vielfalt ermöglicht es, die evolutionäre Entwicklung der deutschen Lyrik durch verschiedene historische und kulturelle Kontexte zu verfolgen, und hebt zugleich die persistente Relevanz des Osterthemas in der literarischen Tradition hervor.
Die beteiligten Autoren, von Christian Morgenstern bis Friedrich Rückert, repräsentieren nicht nur verschiedene literarische Epochen, sondern auch unterschiedliche philosophische und theologische Strömungen ihrer Zeit. Ihre Werke illustrieren, wie das Osterfest in der Literatur Ausdruck gefunden hat - als Symbol der Hoffnung, des Neuanfangs und der Auferstehung. Die Texte bieten so nicht nur eine ästhetische, sondern auch eine tiefe geistige und kulturelle Erfahrung, die das Fundament ihrer breiten thematischen und stilistischen Diversität bildet.
Diese Anthologie lädt dazu ein, sich auf eine literarische Reise durch die Zeit zu begeben und in die Vielschichtigkeit des Osterfestes als literarisches Motiv einzutauchen. 'Auf ein Ei geschrieben und andere Ostergedichte' ist eine unverzichtbare Sammlung für alle, die sowohl die Schönheit der deutschen Sprache als auch die kulturellen und philosophischen Implikationen des Osterglaubens durch die Jahrhunderte hinweg erleben möchten.
Die Anthologie fungiert als Brücke zwischen den Generationen und lädt zum Dialog zwischen den dichterischen Werken und den heutigen Lesern ein, deren Verständnis und Wertschätzung für das Thema durch die vielschichtigen Perspektiven und Stile vertieft wird.
Die Anthologie 'Auf ein Ei geschrieben und andere Ostergedichte' vereint eine erlesene Auswahl lyrischer Werke verschiedener Epochen, die sich alle dem zentralen Thema des Osterfestes widmen. Die Sammlung spiegelt eine breite Palette literarischer Stile wider, von den klassischen Versen Goethes bis hin zu den innovativen Gedichtformen eines Rainer Maria Rilke. Diese Vielfalt ermöglicht es, die evolutionäre Entwicklung der deutschen Lyrik durch verschiedene historische und kulturelle Kontexte zu verfolgen, und hebt zugleich die persistente Relevanz des Osterthemas in der literarischen Tradition hervor.
Die beteiligten Autoren, von Christian Morgenstern bis Friedrich Rückert, repräsentieren nicht nur verschiedene literarische Epochen, sondern auch unterschiedliche philosophische und theologische Strömungen ihrer Zeit. Ihre Werke illustrieren, wie das Osterfest in der Literatur Ausdruck gefunden hat - als Symbol der Hoffnung, des Neuanfangs und der Auferstehung. Die Texte bieten so nicht nur eine ästhetische, sondern auch eine tiefe geistige und kulturelle Erfahrung, die das Fundament ihrer breiten thematischen und stilistischen Diversität bildet.
Diese Anthologie lädt dazu ein, sich auf eine literarische Reise durch die Zeit zu begeben und in die Vielschichtigkeit des Osterfestes als literarisches Motiv einzutauchen. 'Auf ein Ei geschrieben und andere Ostergedichte' ist eine unverzichtbare Sammlung für alle, die sowohl die Schönheit der deutschen Sprache als auch die kulturellen und philosophischen Implikationen des Osterglaubens durch die Jahrhunderte hinweg erleben möchten.
Die Anthologie fungiert als Brücke zwischen den Generationen und lädt zum Dialog zwischen den dichterischen Werken und den heutigen Lesern ein, deren Verständnis und Wertschätzung für das Thema durch die vielschichtigen Perspektiven und Stile vertieft wird.
Die schönsten Ostergedichte
Johann Wolfgang von Goethe, Christian Morgenstern, RAINER MARIA RILKE, Heinrich Heine, Heinrich Hoffmann
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Christian Morgenstern
E-book
1,99 €