PEER GYNT. Ein dramatisches Gedicht
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages160
- FormatePub
- ISBN859-65--4775876-1
- EAN8596547758761
- Date de parution20/12/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille388 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurDIGICAT
Résumé
Henrik Ibsens "Peer Gynt" ist ein faszinierendes dramatisches Werk, das den Leser auf eine metaphorische Reise durch die Untiefen der menschlichen Psyche mitnimmt. In Form eines Versdramas erkundet Ibsen die Themen Identitätskrise, Selbstfindung und die Flucht vor der Realität. Die Handlung folgt dem titelgebenden Charakter Peer Gynt, einem träumerischen Abenteurer, der durch sein ungestümes Streben nach Selbsterfüllung und materiellem Wohl mit den Konsequenzen seines Handelns konfrontiert wird.
Ibsens zeitgenössischer Stil verbindet folkloristische Elemente mit philosophischer Tiefe und schafft so eine vielschichtige Betrachtung der menschlichen Natur und des gesellschaftlichen Drucks. Henrik Ibsen, einer der bedeutendsten Dramatiker des 19. Jahrhunderts, war geprägt von den sozialen und kulturellen Umbrüchen seiner Zeit. Sein persönlicher Werdegang, insb. seine Erfahrungen als Dichter und Theaterleiter, inspirierte ihn zur Schaffung von komplexen Charakteren wie Peer Gynt.
Ibsen selbst fühlte oft die Zerrissenheit zwischen konventionellen Erwartungen und der individuellen Freiheit, was sich klar in den Themen seines Werkes widerspiegelt. "Peer Gynt" ist ein absolutes Muss für jeden, der sich für zeitlose Themen und die Auseinandersetzung mit der menschlichen Identität interessiert. Ibsens Meisterwerk fordert den Leser heraus, über die eigenen Träume und Illusionen nachzudenken und sich der eigenen Realität zu stellen.
Ein tiefgründiges Werk, das sowohl auf der Bühne als auch in literarischer Form begeistert.
Ibsens zeitgenössischer Stil verbindet folkloristische Elemente mit philosophischer Tiefe und schafft so eine vielschichtige Betrachtung der menschlichen Natur und des gesellschaftlichen Drucks. Henrik Ibsen, einer der bedeutendsten Dramatiker des 19. Jahrhunderts, war geprägt von den sozialen und kulturellen Umbrüchen seiner Zeit. Sein persönlicher Werdegang, insb. seine Erfahrungen als Dichter und Theaterleiter, inspirierte ihn zur Schaffung von komplexen Charakteren wie Peer Gynt.
Ibsen selbst fühlte oft die Zerrissenheit zwischen konventionellen Erwartungen und der individuellen Freiheit, was sich klar in den Themen seines Werkes widerspiegelt. "Peer Gynt" ist ein absolutes Muss für jeden, der sich für zeitlose Themen und die Auseinandersetzung mit der menschlichen Identität interessiert. Ibsens Meisterwerk fordert den Leser heraus, über die eigenen Träume und Illusionen nachzudenken und sich der eigenen Realität zu stellen.
Ein tiefgründiges Werk, das sowohl auf der Bühne als auch in literarischer Form begeistert.
Henrik Ibsens "Peer Gynt" ist ein faszinierendes dramatisches Werk, das den Leser auf eine metaphorische Reise durch die Untiefen der menschlichen Psyche mitnimmt. In Form eines Versdramas erkundet Ibsen die Themen Identitätskrise, Selbstfindung und die Flucht vor der Realität. Die Handlung folgt dem titelgebenden Charakter Peer Gynt, einem träumerischen Abenteurer, der durch sein ungestümes Streben nach Selbsterfüllung und materiellem Wohl mit den Konsequenzen seines Handelns konfrontiert wird.
Ibsens zeitgenössischer Stil verbindet folkloristische Elemente mit philosophischer Tiefe und schafft so eine vielschichtige Betrachtung der menschlichen Natur und des gesellschaftlichen Drucks. Henrik Ibsen, einer der bedeutendsten Dramatiker des 19. Jahrhunderts, war geprägt von den sozialen und kulturellen Umbrüchen seiner Zeit. Sein persönlicher Werdegang, insb. seine Erfahrungen als Dichter und Theaterleiter, inspirierte ihn zur Schaffung von komplexen Charakteren wie Peer Gynt.
Ibsen selbst fühlte oft die Zerrissenheit zwischen konventionellen Erwartungen und der individuellen Freiheit, was sich klar in den Themen seines Werkes widerspiegelt. "Peer Gynt" ist ein absolutes Muss für jeden, der sich für zeitlose Themen und die Auseinandersetzung mit der menschlichen Identität interessiert. Ibsens Meisterwerk fordert den Leser heraus, über die eigenen Träume und Illusionen nachzudenken und sich der eigenen Realität zu stellen.
Ein tiefgründiges Werk, das sowohl auf der Bühne als auch in literarischer Form begeistert.
Ibsens zeitgenössischer Stil verbindet folkloristische Elemente mit philosophischer Tiefe und schafft so eine vielschichtige Betrachtung der menschlichen Natur und des gesellschaftlichen Drucks. Henrik Ibsen, einer der bedeutendsten Dramatiker des 19. Jahrhunderts, war geprägt von den sozialen und kulturellen Umbrüchen seiner Zeit. Sein persönlicher Werdegang, insb. seine Erfahrungen als Dichter und Theaterleiter, inspirierte ihn zur Schaffung von komplexen Charakteren wie Peer Gynt.
Ibsen selbst fühlte oft die Zerrissenheit zwischen konventionellen Erwartungen und der individuellen Freiheit, was sich klar in den Themen seines Werkes widerspiegelt. "Peer Gynt" ist ein absolutes Muss für jeden, der sich für zeitlose Themen und die Auseinandersetzung mit der menschlichen Identität interessiert. Ibsens Meisterwerk fordert den Leser heraus, über die eigenen Träume und Illusionen nachzudenken und sich der eigenen Realität zu stellen.
Ein tiefgründiges Werk, das sowohl auf der Bühne als auch in literarischer Form begeistert.











