Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages15890
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4774124-4
  • EAN8596547741244
  • Date de parution03/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In "Gedichte" präsentiert Christian Morgenstern eine meisterhafte Sammlung von lyrischen Werken, die sowohl durch ihre sprachliche Eleganz als auch durch ihren scharfsinnigen Humor bestechen. Morgenstern, ein bedeutender Vertreter der deutschen Lyrik des frühen 20. Jahrhunderts, nutzt seine poetischen Fähigkeiten, um illusionenreiche Welten zu erschaffen, in denen Wortspiele und Assoziationen eine zentrale Rolle spielen.
Sein literarischer Stil ist gekennzeichnet durch innovative Versmaße und eine subtile Melodik, welche die existenziellen Fragen des Lebens, der Natur und des Menschseins auf kunstvolle Weise erforscht. In Anlehnung an den Symbolismus und die Jugendstilbewegung eröffnet er dem Leser neue Perspektiven auf die Wirklichkeit und lädt ihn ein, über das Verborgene im Gewöhnlichen nachzudenken. Morgenstern, geboren 1871 in München, war ein Vielseitiger Künstler, der sich nicht nur als Dichter, sondern auch als Schriftsteller und Illustrator einen Namen machte.
Sein Leben war geprägt von künstlerischen Experimenten und einer tiefen Auseinandersetzung mit philosophischen Gedanken. Diese Einflüsse manifestieren sich in seiner Lyrik und zeugen von seiner Leidenschaft für die Schönheit der Sprache. Die Vielschichtigkeit seiner Gedichte spiegelt nicht nur seine persönliche Entwicklung wider, sondern auch die kulturellen Strömungen seiner Zeit, wie den Expressionismus und den Surrealismus.
Dieses Buch ist eine Essenz der menschlichen Erfahrung und eine Einladung an den Leser, die Schönheit und Komplexität der Sprache zu entdecken. Es empfiehlt sich sowohl für Liebhaber klassischer Lyrik als auch für neue Leser, die an der Finesse der Worte und der Tiefe der Gedanken interessiert sind. "Gedichte" von Christian Morgenstern stellt nicht nur einen literarischen Genuss dar, sondern auch eine wertvolle Auseinandersetzung mit der Kunst des Schreibens selbst.
In "Gedichte" präsentiert Christian Morgenstern eine meisterhafte Sammlung von lyrischen Werken, die sowohl durch ihre sprachliche Eleganz als auch durch ihren scharfsinnigen Humor bestechen. Morgenstern, ein bedeutender Vertreter der deutschen Lyrik des frühen 20. Jahrhunderts, nutzt seine poetischen Fähigkeiten, um illusionenreiche Welten zu erschaffen, in denen Wortspiele und Assoziationen eine zentrale Rolle spielen.
Sein literarischer Stil ist gekennzeichnet durch innovative Versmaße und eine subtile Melodik, welche die existenziellen Fragen des Lebens, der Natur und des Menschseins auf kunstvolle Weise erforscht. In Anlehnung an den Symbolismus und die Jugendstilbewegung eröffnet er dem Leser neue Perspektiven auf die Wirklichkeit und lädt ihn ein, über das Verborgene im Gewöhnlichen nachzudenken. Morgenstern, geboren 1871 in München, war ein Vielseitiger Künstler, der sich nicht nur als Dichter, sondern auch als Schriftsteller und Illustrator einen Namen machte.
Sein Leben war geprägt von künstlerischen Experimenten und einer tiefen Auseinandersetzung mit philosophischen Gedanken. Diese Einflüsse manifestieren sich in seiner Lyrik und zeugen von seiner Leidenschaft für die Schönheit der Sprache. Die Vielschichtigkeit seiner Gedichte spiegelt nicht nur seine persönliche Entwicklung wider, sondern auch die kulturellen Strömungen seiner Zeit, wie den Expressionismus und den Surrealismus.
Dieses Buch ist eine Essenz der menschlichen Erfahrung und eine Einladung an den Leser, die Schönheit und Komplexität der Sprache zu entdecken. Es empfiehlt sich sowohl für Liebhaber klassischer Lyrik als auch für neue Leser, die an der Finesse der Worte und der Tiefe der Gedanken interessiert sind. "Gedichte" von Christian Morgenstern stellt nicht nur einen literarischen Genuss dar, sondern auch eine wertvolle Auseinandersetzung mit der Kunst des Schreibens selbst.
Die schönsten Ostergedichte
Johann Wolfgang von Goethe, Christian Morgenstern, RAINER MARIA RILKE, Heinrich Heine, Heinrich Hoffmann
E-book
1,99 €