Angst. Novelle. Stefan Zweig vermag es uns durch seine einmalige Suggestivkraft die seelischen Qualen der Protagonistin hautnah miterleben zu lassen

Par : Stefan Zweig

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages60
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4777092-3
  • EAN8596547770923
  • Date de parution01/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille314 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In "Angst", einer eindringlichen Novelle von Stefan Zweig, entfaltet sich die komplexe Psyche einer Frau, die in den Strudel ihrer eigenen Emotionen gerät. Mit meisterhafter Prosa beschreibt Zweig die inneren Konflikte seiner Protagonistin, deren Leben von Schuld und Besorgnis geprägt ist. Der literarische Stil der Erzählung ist von einer psychologischen Tiefe durchzogen, die die Leser in die Abgründe menschlicher Angst und Verzweiflung eintauchen lässt.
In einem Kontext der frühen 20. Jahrhunderts, in dem Fragen der Identität und sozialen Normen virulent waren, spiegelt die Novelle die Ambivalenz und Fragilität menschlicher Beziehungen wider. Stefan Zweig, ein bedeutender österreichischer Schriftsteller und Essayist, war bekannt für sein Interesse an psychologischen Zuständen und den inneren Kämpfen des Individuums. Seine eigene Lebensgeschichte, geprägt von Exil und der ständigen Suche nach Zugehörigkeit, fließt in seine Werke ein und lässt sich auch in "Angst" wiederfinden.
Die Autorität, mit der er die Empfindungen seiner Charaktere beschreibt, zeugt von einem tiefen Verständnis menschlicher Emotionen, das sich aus seinem reichen, oft turbulenten Leben speist. "Angst" ist eine fesselnde Lektüre für all jene, die sich für die Abgründe der menschlichen Seele interessieren. Zweigs außergewöhnliches Talent, innere Konflikte und Emotionen zu schildern, macht dieses Werk zu einem Must-Read für Literaturinteressierte und Psychologiefans.
Die Novelle lädt ein, sich mit der eigenen Verletzlichkeit auseinanderzusetzen und in die dunklen, aber faszinierenden Aspekte des Menschseins einzutauchen.
In "Angst", einer eindringlichen Novelle von Stefan Zweig, entfaltet sich die komplexe Psyche einer Frau, die in den Strudel ihrer eigenen Emotionen gerät. Mit meisterhafter Prosa beschreibt Zweig die inneren Konflikte seiner Protagonistin, deren Leben von Schuld und Besorgnis geprägt ist. Der literarische Stil der Erzählung ist von einer psychologischen Tiefe durchzogen, die die Leser in die Abgründe menschlicher Angst und Verzweiflung eintauchen lässt.
In einem Kontext der frühen 20. Jahrhunderts, in dem Fragen der Identität und sozialen Normen virulent waren, spiegelt die Novelle die Ambivalenz und Fragilität menschlicher Beziehungen wider. Stefan Zweig, ein bedeutender österreichischer Schriftsteller und Essayist, war bekannt für sein Interesse an psychologischen Zuständen und den inneren Kämpfen des Individuums. Seine eigene Lebensgeschichte, geprägt von Exil und der ständigen Suche nach Zugehörigkeit, fließt in seine Werke ein und lässt sich auch in "Angst" wiederfinden.
Die Autorität, mit der er die Empfindungen seiner Charaktere beschreibt, zeugt von einem tiefen Verständnis menschlicher Emotionen, das sich aus seinem reichen, oft turbulenten Leben speist. "Angst" ist eine fesselnde Lektüre für all jene, die sich für die Abgründe der menschlichen Seele interessieren. Zweigs außergewöhnliches Talent, innere Konflikte und Emotionen zu schildern, macht dieses Werk zu einem Must-Read für Literaturinteressierte und Psychologiefans.
Die Novelle lädt ein, sich mit der eigenen Verletzlichkeit auseinanderzusetzen und in die dunklen, aber faszinierenden Aspekte des Menschseins einzutauchen.
Ungeduld des Herzens
Stefan Zweig
E-book
0,99 €
Schachnovelle
Stefan Zweig
E-book
0,99 €
Die Liebe der Erika Ewald
Stefan Zweig
E-book
0,99 €