Altchristliche Geschichten und Sagen, gemeinhin Legenden genannt.
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages292
- FormatePub
- ISBN978-3-8190-7018-1
- EAN9783819070181
- Date de parution04/04/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille100 Mo
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurepubli
Résumé
Altchristliche Geschichten und Sagen, gemeinhin Legenden genannt.
Autor: Ferdinand Bäßler., Pastor in Meseberg.
Herausgegeben vom christlichen Vereine im nördlichen Deutschland, 1864.
Im ePub Format.
Sofort Download.
Vorwort
Nachdem den teuren Mitgliedern des christlichen Vereins manches Buch dargeboten, und von ihnen auch gern gelesen worden ist, was erbauliche Geschichten aus alter und neuer Zeit enthält, wird ihren Händen hiermit eine Schrift übergeben, welche nur altchristliche Geschichten und auch Sagen, gemeinhin Legenden genannt, erzählt.
Wir verhehlen uns nicht, daß mancher, wenn er das Wort "Legenden" auf dem Titel des Buchs leset, von vorn herein mit einem gewissen Mißtrauen gegen dasselbe erfüllt werden wird, weil er denkt: "Was sollen Legenden für evangelische Christen?" Deshalb wird es nötig sein, über den Inhalt und den Gebrauch des Buches ein paar Worte vorauszuschicken, damit dieses Vorurteil beseitigt werde und der Leser die Erbauung aus dem Buche schöpfe, die für Ihn bestimmt ist. In dem Buche wirst Du, lieber Leser zuerst finden .........
Wir verhehlen uns nicht, daß mancher, wenn er das Wort "Legenden" auf dem Titel des Buchs leset, von vorn herein mit einem gewissen Mißtrauen gegen dasselbe erfüllt werden wird, weil er denkt: "Was sollen Legenden für evangelische Christen?" Deshalb wird es nötig sein, über den Inhalt und den Gebrauch des Buches ein paar Worte vorauszuschicken, damit dieses Vorurteil beseitigt werde und der Leser die Erbauung aus dem Buche schöpfe, die für Ihn bestimmt ist. In dem Buche wirst Du, lieber Leser zuerst finden .........
Altchristliche Geschichten und Sagen, gemeinhin Legenden genannt.
Autor: Ferdinand Bäßler., Pastor in Meseberg.
Herausgegeben vom christlichen Vereine im nördlichen Deutschland, 1864.
Im ePub Format.
Sofort Download.
Vorwort
Nachdem den teuren Mitgliedern des christlichen Vereins manches Buch dargeboten, und von ihnen auch gern gelesen worden ist, was erbauliche Geschichten aus alter und neuer Zeit enthält, wird ihren Händen hiermit eine Schrift übergeben, welche nur altchristliche Geschichten und auch Sagen, gemeinhin Legenden genannt, erzählt.
Wir verhehlen uns nicht, daß mancher, wenn er das Wort "Legenden" auf dem Titel des Buchs leset, von vorn herein mit einem gewissen Mißtrauen gegen dasselbe erfüllt werden wird, weil er denkt: "Was sollen Legenden für evangelische Christen?" Deshalb wird es nötig sein, über den Inhalt und den Gebrauch des Buches ein paar Worte vorauszuschicken, damit dieses Vorurteil beseitigt werde und der Leser die Erbauung aus dem Buche schöpfe, die für Ihn bestimmt ist. In dem Buche wirst Du, lieber Leser zuerst finden .........
Wir verhehlen uns nicht, daß mancher, wenn er das Wort "Legenden" auf dem Titel des Buchs leset, von vorn herein mit einem gewissen Mißtrauen gegen dasselbe erfüllt werden wird, weil er denkt: "Was sollen Legenden für evangelische Christen?" Deshalb wird es nötig sein, über den Inhalt und den Gebrauch des Buches ein paar Worte vorauszuschicken, damit dieses Vorurteil beseitigt werde und der Leser die Erbauung aus dem Buche schöpfe, die für Ihn bestimmt ist. In dem Buche wirst Du, lieber Leser zuerst finden .........