a tempo - Das Lebensmagazin. Oktober 2018

Par : Jean-Claude Lin, Maria A. Kafitz
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages100
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7725-7226-5
  • EAN9783772572265
  • Date de parution01/10/2018
  • Protection num.pas de protection
  • Taille14 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurFreies Geistesleben

Résumé

Liebe Leserin, lieber Leser! Hin und wieder werde ich nach meinem "Lebensmotto" gefragt. Inzwischen habe ich eine Antwort, die zumindest eine meiner Grundeinstellungen im Leben formulierbar macht: "Man darf an allem scheitern, außer an nicht unternommenen Versuchen." Während des Gesprächs zur Reportage über das "Theaterhaus" mit Werner Schretzmeier, der es zusammen mit seiner Frau Gudrun und Peter Grohmann vor über 33 Jahren gründete, kam mir dieser Satz immer wieder in den Sinn - passt er doch vorzüglich zur Vergangenheit und Gegenwart (hoffentlich auch zur Zukunft!) dieses Ortes und seiner Menschen.
Denn hätten diese drei Mutigen nicht die (Risiko-)Bereitschaft gehabt und jeden Tag neu an ihre Idee geglaubt, wäre Stuttgart und die Region um einen wunderbaren Ort der Vielfalt ärmer, der heute eines der größten kulturellen Zentren seiner Art in Europa ist. Und hätte Daniela Drescher, die wir zum Interview in ihrem zauberhaften verwunschenen Garten trafen, nicht vor einigen Jahren den Mut aufgebracht, ihre Bilder und Geschichten an den Verlag Urachhaus zu schicken und im damaligen Verleger Frank Berger einen begeisterungsfähigen Menschen zu finden, wäre die Bilderbuchwelt - und mit ihr viele kleine und große Leserinnen und Leser - um ein Fülle an wunderbaren Büchern voller Fantasie ärmer. Apropos Buchwelt - nicht nur in der Oktober-Ausgabe unseres Magazins, sondern auch auf der Buchmesse in Frankfurt (10.
bis 14.10.) werden die Bilder und Geschichten von Daniela Drescher gezeigt und gefeiert. Welche anderen Autorinnen und Autoren zudem Gründe zur Freude haben, da ihre Bücher gerade erschienen sind oder weil sie zum Jugendliterurpreis nominiert wurden, der während der Buchmesse verliehen wird, das verraten die Beiträge unseres Magazins. Kommen Sie doch vorbei und feiern Sie in Halle 3.1 / D55 mit . Einen buchverliebten und lebensmutigen Oktober wünscht, Ihre Maria A.
Kafitz
Liebe Leserin, lieber Leser! Hin und wieder werde ich nach meinem "Lebensmotto" gefragt. Inzwischen habe ich eine Antwort, die zumindest eine meiner Grundeinstellungen im Leben formulierbar macht: "Man darf an allem scheitern, außer an nicht unternommenen Versuchen." Während des Gesprächs zur Reportage über das "Theaterhaus" mit Werner Schretzmeier, der es zusammen mit seiner Frau Gudrun und Peter Grohmann vor über 33 Jahren gründete, kam mir dieser Satz immer wieder in den Sinn - passt er doch vorzüglich zur Vergangenheit und Gegenwart (hoffentlich auch zur Zukunft!) dieses Ortes und seiner Menschen.
Denn hätten diese drei Mutigen nicht die (Risiko-)Bereitschaft gehabt und jeden Tag neu an ihre Idee geglaubt, wäre Stuttgart und die Region um einen wunderbaren Ort der Vielfalt ärmer, der heute eines der größten kulturellen Zentren seiner Art in Europa ist. Und hätte Daniela Drescher, die wir zum Interview in ihrem zauberhaften verwunschenen Garten trafen, nicht vor einigen Jahren den Mut aufgebracht, ihre Bilder und Geschichten an den Verlag Urachhaus zu schicken und im damaligen Verleger Frank Berger einen begeisterungsfähigen Menschen zu finden, wäre die Bilderbuchwelt - und mit ihr viele kleine und große Leserinnen und Leser - um ein Fülle an wunderbaren Büchern voller Fantasie ärmer. Apropos Buchwelt - nicht nur in der Oktober-Ausgabe unseres Magazins, sondern auch auf der Buchmesse in Frankfurt (10.
bis 14.10.) werden die Bilder und Geschichten von Daniela Drescher gezeigt und gefeiert. Welche anderen Autorinnen und Autoren zudem Gründe zur Freude haben, da ihre Bücher gerade erschienen sind oder weil sie zum Jugendliterurpreis nominiert wurden, der während der Buchmesse verliehen wird, das verraten die Beiträge unseres Magazins. Kommen Sie doch vorbei und feiern Sie in Halle 3.1 / D55 mit . Einen buchverliebten und lebensmutigen Oktober wünscht, Ihre Maria A.
Kafitz
a tempo - Das Lebensmagazin
Jean-Claude Lin, Maria A. Kafitz, Franziska Viviane Zobel
E-book
3,99 €
a tempo - Das Lebensmagazin
Jean-Claude Lin, Maria A. Kafitz, Franziska Viviane Zobel
E-book
3,99 €
a tempo - Das Lebensmagazin
Jean-Claude Lin, Maria A. Kafitz, Franziska Viviane Zobel
E-book
3,99 €