- Accueil /
- Tilman von Brand
Tilman von Brand

Dernière sortie
Basiswissen Lehrerbildung: Deutsch unterrichten in Schleswig-Holstein
Zeitgemäß und kompakt: Das Grundlagenwerk zum Deutschunterricht für Schleswig-Holstein
Deutsch ist ein Leitfach schulischer Bildung, guter Deutschunterricht damit ein zentraler Baustein der Förderung von Schülerinnen und Schülern.
Dieser Band ist eine landesspezifische Ergänzung zum Titel "Basiswissen Lehrerbildung: Deutsch unterrichten", der die länderspezifischen Aspekte des Deutschunterrichts in Schleswig-Holstein beleuchtet.
Landesspezifische Kontexte, Grundlagen und Instrumente wie Vorgaben der Fachanforderungen Deutsch für die Primarstufe und auch für die Sekundarstufen I/II werden in diesem Band vor allem im Beitrag 1 dargestellt.
Dieser bietet eine erste Orientierung über Strukturen und Ziele des Kompetenzerwerbs im Fach Deutsch - ebenso über verbindliche administrative Rahmensetzungen. Aber auch landesspezifische Schwerpunkte und Projekte werden darin angesprochen und teilweise in den folgenden Beiträgen (Kap. 2-4) noch ausführlicher dargestellt. Renommierte Expertinnen und Experten, die über langjährige Erfahrungen in der deutschdidaktischen Lehre und Forschung verfügen, stellen die einzelnen Bereiche des Deutschunterrichts übersichtlich, wissenschaftsbasiert und mit zukunftsweisenden Impulsen dar. Der Band ist ein unverzichtbarer Leitfaden für Studierende, Referendarinnen und Referendare, Lehrkräfte aller Schularten und -stufen im Fach Deutsch sowie in der Lehrerfortbildung Tätige.
Dieser bietet eine erste Orientierung über Strukturen und Ziele des Kompetenzerwerbs im Fach Deutsch - ebenso über verbindliche administrative Rahmensetzungen. Aber auch landesspezifische Schwerpunkte und Projekte werden darin angesprochen und teilweise in den folgenden Beiträgen (Kap. 2-4) noch ausführlicher dargestellt. Renommierte Expertinnen und Experten, die über langjährige Erfahrungen in der deutschdidaktischen Lehre und Forschung verfügen, stellen die einzelnen Bereiche des Deutschunterrichts übersichtlich, wissenschaftsbasiert und mit zukunftsweisenden Impulsen dar. Der Band ist ein unverzichtbarer Leitfaden für Studierende, Referendarinnen und Referendare, Lehrkräfte aller Schularten und -stufen im Fach Deutsch sowie in der Lehrerfortbildung Tätige.
Zeitgemäß und kompakt: Das Grundlagenwerk zum Deutschunterricht für Schleswig-Holstein
Deutsch ist ein Leitfach schulischer Bildung, guter Deutschunterricht damit ein zentraler Baustein der Förderung von Schülerinnen und Schülern.
Dieser Band ist eine landesspezifische Ergänzung zum Titel "Basiswissen Lehrerbildung: Deutsch unterrichten", der die länderspezifischen Aspekte des Deutschunterrichts in Schleswig-Holstein beleuchtet.
Landesspezifische Kontexte, Grundlagen und Instrumente wie Vorgaben der Fachanforderungen Deutsch für die Primarstufe und auch für die Sekundarstufen I/II werden in diesem Band vor allem im Beitrag 1 dargestellt.
Dieser bietet eine erste Orientierung über Strukturen und Ziele des Kompetenzerwerbs im Fach Deutsch - ebenso über verbindliche administrative Rahmensetzungen. Aber auch landesspezifische Schwerpunkte und Projekte werden darin angesprochen und teilweise in den folgenden Beiträgen (Kap. 2-4) noch ausführlicher dargestellt. Renommierte Expertinnen und Experten, die über langjährige Erfahrungen in der deutschdidaktischen Lehre und Forschung verfügen, stellen die einzelnen Bereiche des Deutschunterrichts übersichtlich, wissenschaftsbasiert und mit zukunftsweisenden Impulsen dar. Der Band ist ein unverzichtbarer Leitfaden für Studierende, Referendarinnen und Referendare, Lehrkräfte aller Schularten und -stufen im Fach Deutsch sowie in der Lehrerfortbildung Tätige.
Dieser bietet eine erste Orientierung über Strukturen und Ziele des Kompetenzerwerbs im Fach Deutsch - ebenso über verbindliche administrative Rahmensetzungen. Aber auch landesspezifische Schwerpunkte und Projekte werden darin angesprochen und teilweise in den folgenden Beiträgen (Kap. 2-4) noch ausführlicher dargestellt. Renommierte Expertinnen und Experten, die über langjährige Erfahrungen in der deutschdidaktischen Lehre und Forschung verfügen, stellen die einzelnen Bereiche des Deutschunterrichts übersichtlich, wissenschaftsbasiert und mit zukunftsweisenden Impulsen dar. Der Band ist ein unverzichtbarer Leitfaden für Studierende, Referendarinnen und Referendare, Lehrkräfte aller Schularten und -stufen im Fach Deutsch sowie in der Lehrerfortbildung Tätige.
Les livres de Tilman von Brand

33 Antworten für guten Deutschunterricht. Routinen und Perspektiven für die Unterrichtspraxis
Tilman von Brand, Gerd Eikenbusch
E-book
23,99 €

Die Pädagogischen Lesungen der DDR in Bildern und Dokumenten aus ihrer Entstehungszeit. Ein Materialband
Clemens Decker, Kristina Koebe, Tilman von Brand, Katja Koch
E-book
19,90 €

Pädagogische Lesungen. Erziehung, Weiterbildung, Unterricht
Katja Koch, Tilman von Brand, Kristina Koebe
E-book
42,90 €

Literarisches Schreiben als kulturelle Praxis. Deutschdidaktische, schreibpädagogische und medienkulturelle Impulse für den Unterricht
Ulf Abraham, Christoph Bräuer, Tilman von Brand
E-book
28,99 €

Deutschunterricht in heterogenen Lerngruppen. Individualisierung, Differenzierung, Inklusion in den Sekundarstufen
Tilman von Brand, Florian Brandl
E-book
28,99 €

18,99 €

Digitales Lesen. Grundlagen – Perspektiven – Unterrichtspraxis
Tilman von Brand, Gerhard Eikenbusch, Brigitte Mues
E-book
33,99 €

26,99 €

Methoden im Deutschunterricht. Exemplarische Lernwege für die Sekundarstufe I+II
Jürgen Baurmann, Tilman von Brand, Wolfgang Menzel, Kaspar H. Spinner
E-book
28,99 €

Basiswissen Lehrerbildung: Deutsch unterrichten
Tilman von Brand, Jörg Kilian, Anette Sosna, Thomas Riecke-Baulecke
E-book
28,99 €

39,80 €

Digital Deutsch unterrichten. Grundlagen, Impulse und Perspektiven
Tilman von Brand, Anett Lehmann, Ronny Röwert, Susanne Tanejew
E-book
30,99 €