Zucker, Vagus, Bulimie. Teil 1: Restraint Eating: Eine falsche Theorie und ihre Folgen
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages228
- FormatePub
- ISBN978-3-7583-3890-8
- EAN9783758338908
- Date de parution02/04/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Im Bereich der Essstörungen stellen Bulimie und Binge Eating eine komplexe Herausforderung dar. Lange Zeit galt die Theorie des "restraint eating" (nach der kontrolliertes Essen die Ursache für die Essanfälle ist) als Leitlinie für die Behandlung dieser Erkrankungen. Was aber, wenn diese Theorie nicht den Kern des Problems trifft?
In diesem einfühlsamen und sorgfältig recherchierten Buch wird die Theorie des restraint eating bei Bulimie und Binge Eating kritisch hinterfragt und schließlich widerlegt.
Durch eine gründliche Analyse der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und klinischen Erfahrungen deckt das Buch die Schwächen dieser Theorie auf. Es zeigt einen neuen Weg auf, wie Menschen mit Bulimie und Binge Eating Disorder geholfen werden kann. Dies ist der erste Band einer vierbändigen Reihe, in der ein grundlegend neues Modell für die Behandlung von Bulimie und Binge Eating Disorder vorgestellt wird.
Die vier Bände sind miteinander verknüpft und bauen aufeinander auf. Der Kerngedanke aller vier Bände lautet: Bulimie und Binge Eating sind Suchterkrankungen. Keine Hungerkrankheiten. Das macht sie behandelbar. www.frei-von-essattacken.de
Durch eine gründliche Analyse der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und klinischen Erfahrungen deckt das Buch die Schwächen dieser Theorie auf. Es zeigt einen neuen Weg auf, wie Menschen mit Bulimie und Binge Eating Disorder geholfen werden kann. Dies ist der erste Band einer vierbändigen Reihe, in der ein grundlegend neues Modell für die Behandlung von Bulimie und Binge Eating Disorder vorgestellt wird.
Die vier Bände sind miteinander verknüpft und bauen aufeinander auf. Der Kerngedanke aller vier Bände lautet: Bulimie und Binge Eating sind Suchterkrankungen. Keine Hungerkrankheiten. Das macht sie behandelbar. www.frei-von-essattacken.de
Im Bereich der Essstörungen stellen Bulimie und Binge Eating eine komplexe Herausforderung dar. Lange Zeit galt die Theorie des "restraint eating" (nach der kontrolliertes Essen die Ursache für die Essanfälle ist) als Leitlinie für die Behandlung dieser Erkrankungen. Was aber, wenn diese Theorie nicht den Kern des Problems trifft?
In diesem einfühlsamen und sorgfältig recherchierten Buch wird die Theorie des restraint eating bei Bulimie und Binge Eating kritisch hinterfragt und schließlich widerlegt.
Durch eine gründliche Analyse der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und klinischen Erfahrungen deckt das Buch die Schwächen dieser Theorie auf. Es zeigt einen neuen Weg auf, wie Menschen mit Bulimie und Binge Eating Disorder geholfen werden kann. Dies ist der erste Band einer vierbändigen Reihe, in der ein grundlegend neues Modell für die Behandlung von Bulimie und Binge Eating Disorder vorgestellt wird.
Die vier Bände sind miteinander verknüpft und bauen aufeinander auf. Der Kerngedanke aller vier Bände lautet: Bulimie und Binge Eating sind Suchterkrankungen. Keine Hungerkrankheiten. Das macht sie behandelbar. www.frei-von-essattacken.de
Durch eine gründliche Analyse der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und klinischen Erfahrungen deckt das Buch die Schwächen dieser Theorie auf. Es zeigt einen neuen Weg auf, wie Menschen mit Bulimie und Binge Eating Disorder geholfen werden kann. Dies ist der erste Band einer vierbändigen Reihe, in der ein grundlegend neues Modell für die Behandlung von Bulimie und Binge Eating Disorder vorgestellt wird.
Die vier Bände sind miteinander verknüpft und bauen aufeinander auf. Der Kerngedanke aller vier Bände lautet: Bulimie und Binge Eating sind Suchterkrankungen. Keine Hungerkrankheiten. Das macht sie behandelbar. www.frei-von-essattacken.de