Wenn der goldene Schnitt Tango tanzt. Skulpturale Intervention, 1984

Par : Andreas Niederau-Kaiser
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages52
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8192-3720-1
  • EAN9783819237201
  • Date de parution14/05/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille14 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBoD - Books on Demand

Résumé

"Wenn der goldene Schnitt Tango tanzt" Diese Skulptur tanzt nicht. Sie steht und dennoch ist sie Bewegung. Ein Obelisk, 15 Meter hoch, aus der Flucht geneigt um exakt sieben Grad. Sein Inneres: ein präzises Stahlgerüst. Seine Haut: bemalte Holzplatten, überzogen mit schwarzweißen Zackenformen. Formen, die sich wie ein visueller Rhythmus um den Körper winden. Ein Tanz des goldenen Schnitts mit sich selbst. Denn auch hier liegt dem Werk dieselbe Idee zugrunde wie der gleichnamigen Wandarbeit: Auf jeder Fläche existieren vier mögliche goldene Schnittpunkte, je nachdem, wie man das Rechteck liest oder dreht.
Von einem dieser Punkte aus beginnt eine imaginäre Linie zu tanzen, zieht Spiralen, Richtungen, Impulse, wandert von Feld zu Feld, von Schnittpunkt zu Schnittpunkt, immer weiter nach oben, wie eine Choreografie aus Proportion und Richtung. Was in der Fläche ein visuelles System war, wird hier zur dreidimensionalen Raumfigur. Die spiegelnden Lackflächen binden das Licht, die Umgebung, die Jahreszeit ein.
Die Struktur tritt in Dialog mit Architektur, Natur und Perspektive - besonders in der städtischen Umgebung, in der sie errichtet wurde. Ein stehender Tanz. Ein ruhendes System in Unruhe. Eine gedachte Spirale, gebaut in Stahl. Diese Arbeit ist kein Zeichen. Sie ist eine Haltung. Sie verweigert das Ornament und feiert die Ordnung als Bewegung.
"Wenn der goldene Schnitt Tango tanzt" Diese Skulptur tanzt nicht. Sie steht und dennoch ist sie Bewegung. Ein Obelisk, 15 Meter hoch, aus der Flucht geneigt um exakt sieben Grad. Sein Inneres: ein präzises Stahlgerüst. Seine Haut: bemalte Holzplatten, überzogen mit schwarzweißen Zackenformen. Formen, die sich wie ein visueller Rhythmus um den Körper winden. Ein Tanz des goldenen Schnitts mit sich selbst. Denn auch hier liegt dem Werk dieselbe Idee zugrunde wie der gleichnamigen Wandarbeit: Auf jeder Fläche existieren vier mögliche goldene Schnittpunkte, je nachdem, wie man das Rechteck liest oder dreht.
Von einem dieser Punkte aus beginnt eine imaginäre Linie zu tanzen, zieht Spiralen, Richtungen, Impulse, wandert von Feld zu Feld, von Schnittpunkt zu Schnittpunkt, immer weiter nach oben, wie eine Choreografie aus Proportion und Richtung. Was in der Fläche ein visuelles System war, wird hier zur dreidimensionalen Raumfigur. Die spiegelnden Lackflächen binden das Licht, die Umgebung, die Jahreszeit ein.
Die Struktur tritt in Dialog mit Architektur, Natur und Perspektive - besonders in der städtischen Umgebung, in der sie errichtet wurde. Ein stehender Tanz. Ein ruhendes System in Unruhe. Eine gedachte Spirale, gebaut in Stahl. Diese Arbeit ist kein Zeichen. Sie ist eine Haltung. Sie verweigert das Ornament und feiert die Ordnung als Bewegung.
Asil Anom
Andreas Niederau-Kaiser
E-book
9,99 €
Im Jahr des Rötels
Andreas Niederau-Kaiser
E-book
9,99 €
Zeichen
Andreas Niederau-Kaiser
E-book
19,99 €
Mordsee
Andreas Niederau-Kaiser
E-book
9,99 €
Vaterfiguren
Andreas Niederau-Kaiser
E-book
9,99 €
Monolog mit dem Kosmos
Andreas Niederau-Kaiser
E-book
6,99 €
Zatzen
Andreas Niederau-Kaiser
E-book
9,99 €
Schweinskram oder Kunst
Andreas Niederau-Kaiser
E-book
9,99 €