Weh dem, der lügt

Par : Franz Grillparzer

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages144
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4706829-7
  • EAN8596547068297
  • Date de parution14/11/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille362 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In "Weh dem, der lügt" verwebt Franz Grillparzer auf meisterhafte Weise Themen wie Wahrheit, Lüge und Selbsttäuschung zu einer komplexen dramatischen Erzählung. Das Werk spielt in einem zeitgenössischen Kontext, der die menschliche Emotion und die moralischen Dilemmata des 19. Jahrhunderts reflektiert. Grillparzers dichterischer Stil ist geprägt von lyrischer Sprache und tiefgründigen Dialogen, die den Leser in die psychologischen Abgründe der Charaktere hineinziehen und die Plots sorgfältig entfalten.
Ausdrucksstarke Bilder und dramatische Zuspitzungen tragen dazu bei, die Intensität der menschlichen Beziehungen und deren Zerbrechlichkeit eindrucksvoll darzustellen. Franz Grillparzer (1791-1872) gilt als einer der bedeutendsten Dramatiker der österreichischen Literatur. Sein Leben war von persönlichen Tragödien und politischen Umbrüchen geprägt, die seinen Schreibstil und seine Themenwahl tief beeinflussten.
Grillparzers Auseinandersetzung mit Fragen der Identität und der menschlichen Natur spiegelt sich in diesem Werk wider, das zugleich autobiografische und universelle Züge trägt, und somit einen hervorragenden Zugang zu den Konflikten seiner Zeit bietet. "Weh dem, der lügt" ist ein unverzichtbares Werk für Leser, die sich für die tiefgängige Analyse menschlicher Beziehungen und moralischer Fragen interessieren.
Grillparzers einzigartige Fähigkeit, psychologische Einsichten mit dramatischer Intensität zu verbinden, macht dieses Buch sowohl zu einem literarischen Genuss als auch zu einer philosophischen Auseinandersetzung. Es ist eine Einladung, über die Grenzen von Wahrheit und Illusion nachzudenken und sich mit den komplexen Facetten der menschlichen Natur auseinanderzusetzen.
In "Weh dem, der lügt" verwebt Franz Grillparzer auf meisterhafte Weise Themen wie Wahrheit, Lüge und Selbsttäuschung zu einer komplexen dramatischen Erzählung. Das Werk spielt in einem zeitgenössischen Kontext, der die menschliche Emotion und die moralischen Dilemmata des 19. Jahrhunderts reflektiert. Grillparzers dichterischer Stil ist geprägt von lyrischer Sprache und tiefgründigen Dialogen, die den Leser in die psychologischen Abgründe der Charaktere hineinziehen und die Plots sorgfältig entfalten.
Ausdrucksstarke Bilder und dramatische Zuspitzungen tragen dazu bei, die Intensität der menschlichen Beziehungen und deren Zerbrechlichkeit eindrucksvoll darzustellen. Franz Grillparzer (1791-1872) gilt als einer der bedeutendsten Dramatiker der österreichischen Literatur. Sein Leben war von persönlichen Tragödien und politischen Umbrüchen geprägt, die seinen Schreibstil und seine Themenwahl tief beeinflussten.
Grillparzers Auseinandersetzung mit Fragen der Identität und der menschlichen Natur spiegelt sich in diesem Werk wider, das zugleich autobiografische und universelle Züge trägt, und somit einen hervorragenden Zugang zu den Konflikten seiner Zeit bietet. "Weh dem, der lügt" ist ein unverzichtbares Werk für Leser, die sich für die tiefgängige Analyse menschlicher Beziehungen und moralischer Fragen interessieren.
Grillparzers einzigartige Fähigkeit, psychologische Einsichten mit dramatischer Intensität zu verbinden, macht dieses Buch sowohl zu einem literarischen Genuss als auch zu einer philosophischen Auseinandersetzung. Es ist eine Einladung, über die Grenzen von Wahrheit und Illusion nachzudenken und sich mit den komplexen Facetten der menschlichen Natur auseinanderzusetzen.
Der arme Spielmann
Franz Grillparzer, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Die Jüdin von Toledo
Franz Grillparzer
E-book
0,49 €
Das goldene Vließ
Franz Grillparzer
E-book
1,99 €
Ein Bruderzwist in Habsburg
Franz Grillparzer
E-book
0,49 €
Image Placeholder
Franz Grillparzer
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Franz Grillparzer
E-book
0,49 €
Image Placeholder
Franz Grillparzer
E-book
0,49 €
Image Placeholder
Franz Grillparzer
E-book
0,49 €
Image Placeholder
Franz Grillparzer
E-book
0,49 €
Image Placeholder
Franz Grillparzer
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Franz Grillparzer
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Franz Grillparzer, mehrbuch Verlag
E-book
1,99 €
Der Traum ein Leben
Franz Grillparzer, mehrbuch Verlag
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Franz Grillparzer, mehrbuch Verlag
E-book
1,99 €