König Ottokars Glück und Ende

Par : Franz Grillparzer, mehrbuch Verlag

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages121
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7541-8452-3
  • EAN9783754184523
  • Date de parution06/02/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille191 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBespoke Books

Résumé

König Ottokar hat ein großes Reich und will, dass man ihn zum Kaiser wählt. Doch Ottokar macht einen großen Fehler und trennt sich von seiner Frau, Margarethe von Österreich. Alle stellen sich gegen ihn, sogar seine treuesten Ritter, die Rosenbergs. Sie sind verärgert, da Ottokar nicht Berta, des Rosenbergs Tochter, zu seiner neuen Frau nimmt, sondern die Enkelin des Königs von Ungarn, Kunigunde von Massovien.
Auch der alte Merenberg ist enttäuscht von König Ottokar. Er gibt seinem Sohn Seyfried einen Brief, den er dem Erzbischof von Mainz überbringen sollte. Auf dem Weg zum Erzbischof überraschen die Rosenbergs Seyfried, doch sie lassen ihn gehen, ohne es dem König zu melden. Bei der Kaiserwahl, an der sieben Kurfürsten beteiligt sind, darunter auch der Erzbischof von Mainz, wird Rudolf von Habsburg zum Kaiser gewählt.
König Ottokar hat ein großes Reich und will, dass man ihn zum Kaiser wählt. Doch Ottokar macht einen großen Fehler und trennt sich von seiner Frau, Margarethe von Österreich. Alle stellen sich gegen ihn, sogar seine treuesten Ritter, die Rosenbergs. Sie sind verärgert, da Ottokar nicht Berta, des Rosenbergs Tochter, zu seiner neuen Frau nimmt, sondern die Enkelin des Königs von Ungarn, Kunigunde von Massovien.
Auch der alte Merenberg ist enttäuscht von König Ottokar. Er gibt seinem Sohn Seyfried einen Brief, den er dem Erzbischof von Mainz überbringen sollte. Auf dem Weg zum Erzbischof überraschen die Rosenbergs Seyfried, doch sie lassen ihn gehen, ohne es dem König zu melden. Bei der Kaiserwahl, an der sieben Kurfürsten beteiligt sind, darunter auch der Erzbischof von Mainz, wird Rudolf von Habsburg zum Kaiser gewählt.
Der arme Spielmann
Franz Grillparzer, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Franz Grillparzer
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Franz Grillparzer
E-book
0,49 €
Image Placeholder
Franz Grillparzer
E-book
0,49 €
Image Placeholder
Franz Grillparzer
E-book
0,49 €
Image Placeholder
Franz Grillparzer
E-book
0,49 €
Image Placeholder
Franz Grillparzer
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Franz Grillparzer
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Franz Grillparzer
E-book
1,99 €
Die Jüdin von Toledo
Franz Grillparzer
E-book
0,49 €
Das goldene Vließ
Franz Grillparzer
E-book
1,99 €
Ein Bruderzwist in Habsburg
Franz Grillparzer
E-book
0,49 €