Der arme Spielmann. andhof

Par : Franz Grillparzer, André Hoffmann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages72
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7364-2880-5
  • EAN9783736428805
  • Date de parution17/09/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille345 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurAndhof

Résumé

"Der arme Spielmann" von Franz Grillparzer: Ein Meisterwerk der österreichischen Literatur Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des 19. Jahrhunderts mit Franz Grillparzers ergreifendem Werk "Der arme Spielmann". Dieses literarische Juwel, erstmals 1847 veröffentlicht, ist weit mehr als nur eine Novelle - es ist eine tiefgründige Erkundung der menschlichen Seele, der Kunst und der gesellschaftlichen Außenseiter. Die Handlung: Im Mittelpunkt der Geschichte steht Jakob, ein armer, alter Spielmann, der in den Straßen Wiens sein Dasein fristet.
Mit seiner Geige zieht er durch die Stadt, spielt einfache Melodien und lebt ein bescheidenes Leben. Doch hinter dieser schlichten Fassade verbirgt sich eine komplexe und tragische Figur. Jakob ist ein Mann, der einst große Träume und Ambitionen hatte, aber durch eine Reihe von Schicksalsschlägen und persönlichen Niederlagen in die Armut und Isolation getrieben wurde. Ein Porträt der Gesellschaft: Grillparzer nutzt Jakobs Geschichte, um ein scharfes und zugleich einfühlsames Porträt der Gesellschaft seiner Zeit zu zeichnen.
Die Novelle beleuchtet die Kluft zwischen Arm und Reich, die Bedeutung von Kunst und Kultur sowie die oft grausame Realität des Lebens der weniger Privilegierten. Jakobs Musik, so einfach sie auch sein mag, wird zum Symbol für seine ungebrochene Seele und seinen unerschütterlichen Glauben an die Schönheit der Kunst. Die Tiefe der Charaktere: Was "Der arme Spielmann" besonders auszeichnet, ist die Tiefe und Vielschichtigkeit der Charaktere.
Jakob ist nicht nur ein einfacher Spielmann, sondern ein Mensch mit einer reichen inneren Welt, voller Erinnerungen, Hoffnungen und Enttäuschungen. Grillparzer gelingt es meisterhaft, die inneren Konflikte und Emotionen seiner Figuren darzustellen, sodass der Leser eine tiefe Verbindung zu ihnen aufbaut. Ein zeitloses Werk: Obwohl "Der arme Spielmann" im 19. Jahrhundert spielt, sind die Themen und Botschaften des Werkes zeitlos.
Die Fragen nach dem Wert der Kunst, der Bedeutung von Träumen und der Suche nach dem eigenen Platz in der Welt sind auch heute noch von großer Relevanz. Grillparzers einfühlsame und poetische Sprache verleiht der Novelle eine zeitlose Schönheit, die Leser jeden Alters und jeder Epoche anspricht. Fazit: "Der arme Spielmann" von Franz Grillparzer ist ein unverzichtbares Werk der österreichischen Literatur, das durch seine tiefgründige Erzählweise und seine einfühlsame Darstellung der menschlichen Natur besticht.
Es ist eine Geschichte, die zum Nachdenken anregt, das Herz berührt und die Leser lange nach dem letzten Satz nicht loslässt. Entdecken Sie dieses Meisterwerk und lassen Sie sich von der bewegenden Geschichte des armen Spielmanns verzaubern.
"Der arme Spielmann" von Franz Grillparzer: Ein Meisterwerk der österreichischen Literatur Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des 19. Jahrhunderts mit Franz Grillparzers ergreifendem Werk "Der arme Spielmann". Dieses literarische Juwel, erstmals 1847 veröffentlicht, ist weit mehr als nur eine Novelle - es ist eine tiefgründige Erkundung der menschlichen Seele, der Kunst und der gesellschaftlichen Außenseiter. Die Handlung: Im Mittelpunkt der Geschichte steht Jakob, ein armer, alter Spielmann, der in den Straßen Wiens sein Dasein fristet.
Mit seiner Geige zieht er durch die Stadt, spielt einfache Melodien und lebt ein bescheidenes Leben. Doch hinter dieser schlichten Fassade verbirgt sich eine komplexe und tragische Figur. Jakob ist ein Mann, der einst große Träume und Ambitionen hatte, aber durch eine Reihe von Schicksalsschlägen und persönlichen Niederlagen in die Armut und Isolation getrieben wurde. Ein Porträt der Gesellschaft: Grillparzer nutzt Jakobs Geschichte, um ein scharfes und zugleich einfühlsames Porträt der Gesellschaft seiner Zeit zu zeichnen.
Die Novelle beleuchtet die Kluft zwischen Arm und Reich, die Bedeutung von Kunst und Kultur sowie die oft grausame Realität des Lebens der weniger Privilegierten. Jakobs Musik, so einfach sie auch sein mag, wird zum Symbol für seine ungebrochene Seele und seinen unerschütterlichen Glauben an die Schönheit der Kunst. Die Tiefe der Charaktere: Was "Der arme Spielmann" besonders auszeichnet, ist die Tiefe und Vielschichtigkeit der Charaktere.
Jakob ist nicht nur ein einfacher Spielmann, sondern ein Mensch mit einer reichen inneren Welt, voller Erinnerungen, Hoffnungen und Enttäuschungen. Grillparzer gelingt es meisterhaft, die inneren Konflikte und Emotionen seiner Figuren darzustellen, sodass der Leser eine tiefe Verbindung zu ihnen aufbaut. Ein zeitloses Werk: Obwohl "Der arme Spielmann" im 19. Jahrhundert spielt, sind die Themen und Botschaften des Werkes zeitlos.
Die Fragen nach dem Wert der Kunst, der Bedeutung von Träumen und der Suche nach dem eigenen Platz in der Welt sind auch heute noch von großer Relevanz. Grillparzers einfühlsame und poetische Sprache verleiht der Novelle eine zeitlose Schönheit, die Leser jeden Alters und jeder Epoche anspricht. Fazit: "Der arme Spielmann" von Franz Grillparzer ist ein unverzichtbares Werk der österreichischen Literatur, das durch seine tiefgründige Erzählweise und seine einfühlsame Darstellung der menschlichen Natur besticht.
Es ist eine Geschichte, die zum Nachdenken anregt, das Herz berührt und die Leser lange nach dem letzten Satz nicht loslässt. Entdecken Sie dieses Meisterwerk und lassen Sie sich von der bewegenden Geschichte des armen Spielmanns verzaubern.
Die Jüdin von Toledo
Franz Grillparzer
E-book
0,49 €
Das goldene Vließ
Franz Grillparzer
E-book
1,99 €
Ein Bruderzwist in Habsburg
Franz Grillparzer
E-book
0,49 €
Image Placeholder
Franz Grillparzer
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Franz Grillparzer
E-book
0,49 €
Image Placeholder
Franz Grillparzer
E-book
0,49 €
Image Placeholder
Franz Grillparzer
E-book
0,49 €
Image Placeholder
Franz Grillparzer
E-book
0,49 €
Image Placeholder
Franz Grillparzer
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Franz Grillparzer
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Franz Grillparzer
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Franz Grillparzer, mehrbuch Verlag
E-book
1,99 €
Der Traum ein Leben
Franz Grillparzer, mehrbuch Verlag
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Franz Grillparzer, mehrbuch Verlag
E-book
1,99 €