Das hab ich mir anders vorgestellt. Tagebuch auf der Reise nach Griechenland

Par : Franz Grillparzer
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages96
  • FormatePub
  • ISBN978-3-99027-302-9
  • EAN9783990273029
  • Date de parution28/08/2023
  • Protection num.pas de protection
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurJung und Jung

Résumé

"Am 27. August 1843 um vier Uhr nachmittags besteigt Franz Grillparzer in Wien ein Dampfschiff, um sich auf die letzte große Reise seines Lebens zu begeben. Es ist ein Sonntag, doch feierlich ist ihm nicht zumute, von Aufbruchstimmung keine Spur. Aber die Reise soll ja auch dazu dienen, ihn "mit Gewalt" von seiner brütenden Lethargie zu befreien, also macht er sich auf den Weg: die Donau hinunter über Budapest und Belgrad ans Schwarze Meer und in die Hauptstadt des Osmanischen Reichs, von dort durch die Dardanellen über die Kykladen nach Athen.
Konstantinopel, Troja, Smyrna, Parnass und Delphi, der Klang dieser Namen lässt ihn "das Großartige" erwarten, doch die Unbill folgt ihm von Anfang an auf dem Fuß: Durchfall, Seekrankheit, Regen, üble Kost, miese Quartiere, schlechte Straßen, lästige Reisegefährten, unverschämte Preise, Herbststürme, Langeweile, Quarantänebestimmungen . und kaum ist all das durchlitten, tobt in Athen die Revolution, und Grillparzer muss fürchten, für einen Bayern gehalten zu werden! "
"Am 27. August 1843 um vier Uhr nachmittags besteigt Franz Grillparzer in Wien ein Dampfschiff, um sich auf die letzte große Reise seines Lebens zu begeben. Es ist ein Sonntag, doch feierlich ist ihm nicht zumute, von Aufbruchstimmung keine Spur. Aber die Reise soll ja auch dazu dienen, ihn "mit Gewalt" von seiner brütenden Lethargie zu befreien, also macht er sich auf den Weg: die Donau hinunter über Budapest und Belgrad ans Schwarze Meer und in die Hauptstadt des Osmanischen Reichs, von dort durch die Dardanellen über die Kykladen nach Athen.
Konstantinopel, Troja, Smyrna, Parnass und Delphi, der Klang dieser Namen lässt ihn "das Großartige" erwarten, doch die Unbill folgt ihm von Anfang an auf dem Fuß: Durchfall, Seekrankheit, Regen, üble Kost, miese Quartiere, schlechte Straßen, lästige Reisegefährten, unverschämte Preise, Herbststürme, Langeweile, Quarantänebestimmungen . und kaum ist all das durchlitten, tobt in Athen die Revolution, und Grillparzer muss fürchten, für einen Bayern gehalten zu werden! "
Der arme Spielmann
Franz Grillparzer, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Franz Grillparzer
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Franz Grillparzer
E-book
0,49 €
Image Placeholder
Franz Grillparzer
E-book
0,49 €
Image Placeholder
Franz Grillparzer
E-book
0,49 €
Image Placeholder
Franz Grillparzer
E-book
0,49 €
Image Placeholder
Franz Grillparzer
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Franz Grillparzer
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Franz Grillparzer
E-book
1,99 €
Die Jüdin von Toledo
Franz Grillparzer
E-book
0,49 €
Das goldene Vließ
Franz Grillparzer
E-book
1,99 €
Ein Bruderzwist in Habsburg
Franz Grillparzer
E-book
0,49 €
Image Placeholder
Franz Grillparzer, mehrbuch Verlag
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Franz Grillparzer, mehrbuch Verlag
E-book
1,99 €