Was tun beim Todesfall?. Schnelle Hilfe beim Tod eines Angehörigen

Par : Otto N. Bretzinger
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages200
  • FormatePub
  • ISBN978-3-96533-410-6
  • EAN9783965334106
  • Date de parution26/07/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille643 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurWolters Kluwer Steuertipps Gmb

Résumé

Wenn ein Angehöriger stirbt, muss die Familie erst einmal den Schock und die Trauer bewältigen. Viele Menschen fühlen sich deshalb bei einem Todesfall in der Familie zunächst überfordert, vor allem, wenn dieser unerwartet eintritt. Während die Trauer den Angehörigen wenig Raum lässt, um die erforderlichen Formalitäten zu erledigen, sind gerade in dieser Situation unter Umständen wichtige Entscheidungen zu treffen.
Diese müssen teilweise unmittelbar nach Eintritt des Todes und in den nachfolgenden Tagen getroffen werden, andere wichtige Entscheidungen stehen in den nächsten Wochen und Monaten an. Dieser Ratgeber will Angehörigen in einer schwierigen Zeit zur Seite stehen und ihnen Rat und Unterstützung bei einem Todesfall bieten. Sie erfahren u.a., - welche Formalitäten bei der Bestattung zu beachten sind, - welche Bestattungskosten entstehen und wer diese zu tragen hat, - welche erbrechtlichen und steuerlichen Auswirkungen der Todesfall hat, - was aus dem Mietvertrag und den Versicherungen des Verstorbenen wird, - welche Bankgeschäfte wie abgewickelt werden müssen, - was bei Verträgen (z.
B. Telefonverträge, Abos) und Mitgliedschaften (z. B. Vereinsmitgliedschaften) des Verstorbenen zu beachten ist, - wie man an die digitalen Daten des Verstorbenen kommt, - was man über die Hinterbliebenenrenten (Witwen-/Witwerrente, Waisenrente) wissen muss. In erster Linie will der Ratgeber dabei helfen, einen klaren Kopf zu bewahren und Schritt für Schritt vorzugehen. Checklisten und Formulierungshilfen helfen, keine Fehler zu machen und die mit dem Todesfall zusammenhängenden Fragen rechtssicher abzuwickeln.
Wenn ein Angehöriger stirbt, muss die Familie erst einmal den Schock und die Trauer bewältigen. Viele Menschen fühlen sich deshalb bei einem Todesfall in der Familie zunächst überfordert, vor allem, wenn dieser unerwartet eintritt. Während die Trauer den Angehörigen wenig Raum lässt, um die erforderlichen Formalitäten zu erledigen, sind gerade in dieser Situation unter Umständen wichtige Entscheidungen zu treffen.
Diese müssen teilweise unmittelbar nach Eintritt des Todes und in den nachfolgenden Tagen getroffen werden, andere wichtige Entscheidungen stehen in den nächsten Wochen und Monaten an. Dieser Ratgeber will Angehörigen in einer schwierigen Zeit zur Seite stehen und ihnen Rat und Unterstützung bei einem Todesfall bieten. Sie erfahren u.a., - welche Formalitäten bei der Bestattung zu beachten sind, - welche Bestattungskosten entstehen und wer diese zu tragen hat, - welche erbrechtlichen und steuerlichen Auswirkungen der Todesfall hat, - was aus dem Mietvertrag und den Versicherungen des Verstorbenen wird, - welche Bankgeschäfte wie abgewickelt werden müssen, - was bei Verträgen (z.
B. Telefonverträge, Abos) und Mitgliedschaften (z. B. Vereinsmitgliedschaften) des Verstorbenen zu beachten ist, - wie man an die digitalen Daten des Verstorbenen kommt, - was man über die Hinterbliebenenrenten (Witwen-/Witwerrente, Waisenrente) wissen muss. In erster Linie will der Ratgeber dabei helfen, einen klaren Kopf zu bewahren und Schritt für Schritt vorzugehen. Checklisten und Formulierungshilfen helfen, keine Fehler zu machen und die mit dem Todesfall zusammenhängenden Fragen rechtssicher abzuwickeln.
Scheidungsfolgenvereinbarung
Otto N. Bretzinger
E-book
10,99 €
Ehevertrag
Otto N. Bretzinger
E-book
10,99 €
Wohnungsmodernisierung
Otto N. Bretzinger
E-book
10,99 €
MPU - was nun?
Otto N. Bretzinger
E-book
10,99 €
Führerschein weg - was nun?
Otto N. Bretzinger
E-book
10,99 €