Von Tod und Leben. Aktuelle Aspekte des Theodizee - Problems

Par : Klaus P. Fischer, Hans-Jürgen Sträter
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages32
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7562-7255-6
  • EAN9783756272556
  • Date de parution15/07/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille106 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Viele Menschen können sich schwer abfinden mit der vielfach zu beobachtenden Mitleidlosigkeit, ja Grausamkeit, die in der Welt anzutreffen ist, mit Tod und Tötung, die sie mit einem gütigen Gott kaum vereinbaren können. Da vergisst man leicht, dass der Tod im NT ein Hauptthema ist. Der Apostel Paulus spricht viel von ihm: der Tod sei der letzte Feind, der entmachtet wird (1Kor 15, 26). Die gesamte Bibel erklärt den bitteren Tod der Menschen mit deren Sünde, d.h.
damit, dass sie Gottes Lebensangebot nicht erkennen. Die Frohe Botschaft gipfelt nach allen Evangelien in Jesu Ankündigung an die Jünger, er werde getötet werden, und sie endet in Jesu schrecklicher Leidens- und Sterbe-Geschichte. Herausgeber: Hans-Jürgen Sträter, Adlerstein Verlag
Viele Menschen können sich schwer abfinden mit der vielfach zu beobachtenden Mitleidlosigkeit, ja Grausamkeit, die in der Welt anzutreffen ist, mit Tod und Tötung, die sie mit einem gütigen Gott kaum vereinbaren können. Da vergisst man leicht, dass der Tod im NT ein Hauptthema ist. Der Apostel Paulus spricht viel von ihm: der Tod sei der letzte Feind, der entmachtet wird (1Kor 15, 26). Die gesamte Bibel erklärt den bitteren Tod der Menschen mit deren Sünde, d.h.
damit, dass sie Gottes Lebensangebot nicht erkennen. Die Frohe Botschaft gipfelt nach allen Evangelien in Jesu Ankündigung an die Jünger, er werde getötet werden, und sie endet in Jesu schrecklicher Leidens- und Sterbe-Geschichte. Herausgeber: Hans-Jürgen Sträter, Adlerstein Verlag
Vom heilsamen Glauben
Klaus P. Fischer, Hermann Seifermann, Hans-Jürgen Sträter
E-book
4,99 €
Erlöse uns von dem Bösen!
Klaus P. Fischer, Hans-Jürgen Sträter
E-book
4,99 €