Evolution - Schöpfung - Christliches Bewusstsein
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages28
- FormatePub
- ISBN978-3-7568-9264-8
- EAN9783756892648
- Date de parution15/08/2022
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille131 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Viele Menschen haben unklare, anfechtbare Vorstellungen vom Schöpfer-Gott - mit bedingt durch eine holzschnittartige Glaubenslehre. Hinzu kommt die Unterbewertung biblischer Bilder und Bildworte, oft auch deren schlichte Deutung, die Bild, Symbol und Sachverhalt nicht unterscheidet, etwa bei Begriffen wie Allgegenwart, Allgüte, Allmacht.
Wenn wir uns trauen, auch den biblischen Glauben im Rahmen der Kosmologie zu sehen, lässt sich sogar das Erscheinen Jesu innerhalb der Erd- und Menschheitsgeschichte als Mutante, als Entwicklungsschritt der Evolution des Kosmos verstehen, noch genauer als Schritt der Verinnerlichung, wo das Begründete (der Mensch-Zweig) seinem schöpferischen Grund innerlich so nahe kommt, dass dieser Grund im Antlitz des begnadeten Menschen aufleuchtet und durch ihn hindurch zu strahlen beginnt.
Herausgeber: Hans-Jürgen Sträter, Adlerstein Verlag
Viele Menschen haben unklare, anfechtbare Vorstellungen vom Schöpfer-Gott - mit bedingt durch eine holzschnittartige Glaubenslehre. Hinzu kommt die Unterbewertung biblischer Bilder und Bildworte, oft auch deren schlichte Deutung, die Bild, Symbol und Sachverhalt nicht unterscheidet, etwa bei Begriffen wie Allgegenwart, Allgüte, Allmacht.
Wenn wir uns trauen, auch den biblischen Glauben im Rahmen der Kosmologie zu sehen, lässt sich sogar das Erscheinen Jesu innerhalb der Erd- und Menschheitsgeschichte als Mutante, als Entwicklungsschritt der Evolution des Kosmos verstehen, noch genauer als Schritt der Verinnerlichung, wo das Begründete (der Mensch-Zweig) seinem schöpferischen Grund innerlich so nahe kommt, dass dieser Grund im Antlitz des begnadeten Menschen aufleuchtet und durch ihn hindurch zu strahlen beginnt.
Herausgeber: Hans-Jürgen Sträter, Adlerstein Verlag


















