Glaube an den stets größeren Gott. Karl Rahner als Anreger
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages72
- FormatePub
- ISBN978-3-7557-2536-7
- EAN9783755725367
- Date de parution17/02/2022
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille359 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurA PRECISER
Résumé
Die Frage nach Gott verstummt nicht, sie bleibt ein unsterbliches Gerücht. Sie kann, solange es Menschen gibt, nie endgültig verabschiedet oder beantwortet sein. Diese Einsicht fällt wechselweise Atheisten, Gleichgültigen und Gott-Gläubigen schwer. Die hier vereinigten Beiträge gehen von Impulsen Karl Rahners aus und wollen Christen verdeutlichen: Gott ist und bleibt das Geheimnis, das jeden Katechismus übersteigt.
Herausgeber: Hans-Jürgen Sträter, Adlerstein Verlag
Die Frage nach Gott verstummt nicht, sie bleibt ein unsterbliches Gerücht. Sie kann, solange es Menschen gibt, nie endgültig verabschiedet oder beantwortet sein. Diese Einsicht fällt wechselweise Atheisten, Gleichgültigen und Gott-Gläubigen schwer. Die hier vereinigten Beiträge gehen von Impulsen Karl Rahners aus und wollen Christen verdeutlichen: Gott ist und bleibt das Geheimnis, das jeden Katechismus übersteigt.
Herausgeber: Hans-Jürgen Sträter, Adlerstein Verlag


















