Vom Vater ausgenutzt. Sophienlust Bestseller 151 – Familienroman
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages100
- FormatePub
- ISBN978-3-98936-990-0
- EAN9783989369900
- Date de parution01/03/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille184 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBlattwerk Handel GmbH
Résumé
Der Sophienlust Bestseller darf als ein Höhepunkt dieser Erfolgsserie angesehen werden. Denise von Schoenecker ist eine Heldinnenfigur, die in diesen schönen Romanen so richtig zum Leben erwacht.
Das Kinderheim Sophienlust erfreut sich einer großen Beliebtheit und weist in den verschiedenen Ausgaben der Serie auf einen langen Erfolgsweg zurück. Denise von Schoenecker verwaltet das Erbe ihres Sohnes Nick, dem später einmal, mit Erreichen seiner Volljährigkeit, das Kinderheim Sophienlust gehören wird.
Unzählige elektrische Kerzen tauchten die riesige Vorhalle des Theaters in funkelndes Licht, sodass die Farben der Seidentapeten und der echten Teppiche voll zur Geltung kamen.
Elegant gekleidete Menschen standen plaudernd beisammen. Viele drängten sich an den Bars zu beiden Seiten des Eingangs. Längst waren die Plätze auf den hohen Stühlen besetzt. Alexander von Schoenecker, der große gut aussehende Gutsbesitzer, hatte eben zwei Gläser Sekt erstanden und bahnte sich nun einen Weg zurück zu der Säule, an der Denise auf ihn wartete. »Entschuldige bitte, es ging nicht rascher.« Stolz sah Alexander seine hübsche Frau an.
Denise nahm ihr Glas entgegen und gab den verliebten Blick offen zurück. »Ich weiß« , antwortete sie mit zärtlicher Stimme. »Auf den wunderschönen Abend mit dir!« Alexander hob sein Glas. Seine dunklen Augen strahlten seine Frau an. »Du siehst wieder einmal ganz wundervoll aus, Denise. Jung, begehrenswert, schlank und schön wie eine Göttin.« »Wenn man so glücklich ist wie ich, ist das ganz selbstverständlich« , gab Denise charmant zurück.
Sie liebte ihren Mann und zeigte ihm das bei jeder Gelegenheit. Hell klangen die Gläser zusammen. »Weißt du, was ich am liebsten tun würde?
Elegant gekleidete Menschen standen plaudernd beisammen. Viele drängten sich an den Bars zu beiden Seiten des Eingangs. Längst waren die Plätze auf den hohen Stühlen besetzt. Alexander von Schoenecker, der große gut aussehende Gutsbesitzer, hatte eben zwei Gläser Sekt erstanden und bahnte sich nun einen Weg zurück zu der Säule, an der Denise auf ihn wartete. »Entschuldige bitte, es ging nicht rascher.« Stolz sah Alexander seine hübsche Frau an.
Denise nahm ihr Glas entgegen und gab den verliebten Blick offen zurück. »Ich weiß« , antwortete sie mit zärtlicher Stimme. »Auf den wunderschönen Abend mit dir!« Alexander hob sein Glas. Seine dunklen Augen strahlten seine Frau an. »Du siehst wieder einmal ganz wundervoll aus, Denise. Jung, begehrenswert, schlank und schön wie eine Göttin.« »Wenn man so glücklich ist wie ich, ist das ganz selbstverständlich« , gab Denise charmant zurück.
Sie liebte ihren Mann und zeigte ihm das bei jeder Gelegenheit. Hell klangen die Gläser zusammen. »Weißt du, was ich am liebsten tun würde?
Der Sophienlust Bestseller darf als ein Höhepunkt dieser Erfolgsserie angesehen werden. Denise von Schoenecker ist eine Heldinnenfigur, die in diesen schönen Romanen so richtig zum Leben erwacht.
Das Kinderheim Sophienlust erfreut sich einer großen Beliebtheit und weist in den verschiedenen Ausgaben der Serie auf einen langen Erfolgsweg zurück. Denise von Schoenecker verwaltet das Erbe ihres Sohnes Nick, dem später einmal, mit Erreichen seiner Volljährigkeit, das Kinderheim Sophienlust gehören wird.
Unzählige elektrische Kerzen tauchten die riesige Vorhalle des Theaters in funkelndes Licht, sodass die Farben der Seidentapeten und der echten Teppiche voll zur Geltung kamen.
Elegant gekleidete Menschen standen plaudernd beisammen. Viele drängten sich an den Bars zu beiden Seiten des Eingangs. Längst waren die Plätze auf den hohen Stühlen besetzt. Alexander von Schoenecker, der große gut aussehende Gutsbesitzer, hatte eben zwei Gläser Sekt erstanden und bahnte sich nun einen Weg zurück zu der Säule, an der Denise auf ihn wartete. »Entschuldige bitte, es ging nicht rascher.« Stolz sah Alexander seine hübsche Frau an.
Denise nahm ihr Glas entgegen und gab den verliebten Blick offen zurück. »Ich weiß« , antwortete sie mit zärtlicher Stimme. »Auf den wunderschönen Abend mit dir!« Alexander hob sein Glas. Seine dunklen Augen strahlten seine Frau an. »Du siehst wieder einmal ganz wundervoll aus, Denise. Jung, begehrenswert, schlank und schön wie eine Göttin.« »Wenn man so glücklich ist wie ich, ist das ganz selbstverständlich« , gab Denise charmant zurück.
Sie liebte ihren Mann und zeigte ihm das bei jeder Gelegenheit. Hell klangen die Gläser zusammen. »Weißt du, was ich am liebsten tun würde?
Elegant gekleidete Menschen standen plaudernd beisammen. Viele drängten sich an den Bars zu beiden Seiten des Eingangs. Längst waren die Plätze auf den hohen Stühlen besetzt. Alexander von Schoenecker, der große gut aussehende Gutsbesitzer, hatte eben zwei Gläser Sekt erstanden und bahnte sich nun einen Weg zurück zu der Säule, an der Denise auf ihn wartete. »Entschuldige bitte, es ging nicht rascher.« Stolz sah Alexander seine hübsche Frau an.
Denise nahm ihr Glas entgegen und gab den verliebten Blick offen zurück. »Ich weiß« , antwortete sie mit zärtlicher Stimme. »Auf den wunderschönen Abend mit dir!« Alexander hob sein Glas. Seine dunklen Augen strahlten seine Frau an. »Du siehst wieder einmal ganz wundervoll aus, Denise. Jung, begehrenswert, schlank und schön wie eine Göttin.« »Wenn man so glücklich ist wie ich, ist das ganz selbstverständlich« , gab Denise charmant zurück.
Sie liebte ihren Mann und zeigte ihm das bei jeder Gelegenheit. Hell klangen die Gläser zusammen. »Weißt du, was ich am liebsten tun würde?