Trotzig aus Eifersucht. Sophienlust 458 – Familienroman

Par : Aliza Korten
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages100
  • FormatePub
  • ISBN978-3-98936-809-5
  • EAN9783989368095
  • Date de parution23/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille166 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBlattwerk Handel GmbH

Résumé

Die Idee der sympathischen, lebensklugen Denise von Schoenecker sucht ihresgleichen. Sophienlust wurde gegründet, das Kinderheim der glücklichen Waisenkinder. Denise formt mit glücklicher Hand aus Sophienlust einen fast paradiesischen Ort der Idylle, aber immer wieder wird diese Heimat schenkende Einrichtung auf eine Zerreißprobe gestellt. Diese beliebte Romanserie der großartigen Schriftstellerin Patricia Vandenberg überzeugt durch ihr klares Konzept und seine beiden Identifikationsfiguren. »Wenn du es tust, habe ich dich nicht mehr lieb, Mutti!« Robbi lag im Bett und schaute Silke Dinkelbach zornig an.
Die junge Frau beugte sich über ihren neunjährigen Sohn und küßte ihn. »Was hast du bloß gegen Gert?« seufzte sie auf. »Papi ist nun schon seit vier Jahren nicht mehr bei uns. Er wäre ganz sicher damit einverstanden.« »Wir brauchen keinen neuen Vater« , trumpfte Robbi auf. »Es geht viel besser ohne Gert. Er stört bloß. Außerdem hast du immer gesagt, daß du deinen Beruf nicht aufgeben willst. Und jetzt hast du einfach gekündigt.« Silke strich ganz sanft über das blonde Haar des Buben.
»Wir gehen nach Tokio an die Botschaft, Robbi. Deshalb blieb mir wirklich nichts anderes übrig, als zu kündigen. Sie brauchen im Atelier eine gute Mode-Designerin. Ich darf sie nicht von einem Tag auf den anderen im Stich lassen.« »Wenn du ihn nicht heiratest, bleiben wir sowieso hier. Ich mag nicht nach Japan gehen.
Die Idee der sympathischen, lebensklugen Denise von Schoenecker sucht ihresgleichen. Sophienlust wurde gegründet, das Kinderheim der glücklichen Waisenkinder. Denise formt mit glücklicher Hand aus Sophienlust einen fast paradiesischen Ort der Idylle, aber immer wieder wird diese Heimat schenkende Einrichtung auf eine Zerreißprobe gestellt. Diese beliebte Romanserie der großartigen Schriftstellerin Patricia Vandenberg überzeugt durch ihr klares Konzept und seine beiden Identifikationsfiguren. »Wenn du es tust, habe ich dich nicht mehr lieb, Mutti!« Robbi lag im Bett und schaute Silke Dinkelbach zornig an.
Die junge Frau beugte sich über ihren neunjährigen Sohn und küßte ihn. »Was hast du bloß gegen Gert?« seufzte sie auf. »Papi ist nun schon seit vier Jahren nicht mehr bei uns. Er wäre ganz sicher damit einverstanden.« »Wir brauchen keinen neuen Vater« , trumpfte Robbi auf. »Es geht viel besser ohne Gert. Er stört bloß. Außerdem hast du immer gesagt, daß du deinen Beruf nicht aufgeben willst. Und jetzt hast du einfach gekündigt.« Silke strich ganz sanft über das blonde Haar des Buben.
»Wir gehen nach Tokio an die Botschaft, Robbi. Deshalb blieb mir wirklich nichts anderes übrig, als zu kündigen. Sie brauchen im Atelier eine gute Mode-Designerin. Ich darf sie nicht von einem Tag auf den anderen im Stich lassen.« »Wenn du ihn nicht heiratest, bleiben wir sowieso hier. Ich mag nicht nach Japan gehen.