Salutogene Aufstellungen. Beiträge zur Gesundheitsförderung in der systemischen Arbeit

Par : Claude-Hélène Mayer, Stephan Hausner, Ottomar Bahrs, Barbara Buch, Henning Elsner

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages277
  • FormatePub
  • ISBN978-3-647-99656-1
  • EAN9783647996561
  • Date de parution19/11/2014
  • Protection num.pas de protection
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurVandenhoeck & Ruprecht

Résumé

Systemische Aufstellungen sind seit vielen Jahren beliebt und erfahren entsprechend viel Zulauf von Menschen, die darüber Erkenntniszugewinn und psychotherapeutische Hilfe suchen. Aufstellungsarbeit wird in Wissenschaft und angewandter Psychologie kontrovers diskutiert, ihre Wirkung ist noch wenig erforscht. Der Anspruch an therapeutische Interventionen ist, dass sie zur Gesundheit und zum Wohlbefinden der Klienten und Patienten beitragen.
Die Salutogenese beschäftigt sich mit genau dieser Fragestellung, nämlich was Menschen gesund erhält. In diesem Band ergründen die Autorinnen und Autoren, ob und auf welche Weise die Aufstellungsarbeit zu einer gesunden Entwicklung in den Systemen Individuum und Familie beiträgt. Wie kann das heilsame Potenzial in der Aufstellungsarbeit entfaltet werden? Wie kann das Menschenbild das Gesundsein beeinflussen? Welche Rolle spielen Intuition und magisches Denken als Gesundheitsressourcen im systemischen Kontext?Unter Einbeziehung unterschiedlicher kultureller Perspektiven werden auch neue Fragen aufgeworfen, die in Wissenschaft und Praxis weiter erforscht werden sollten.
Systemische Aufstellungen sind seit vielen Jahren beliebt und erfahren entsprechend viel Zulauf von Menschen, die darüber Erkenntniszugewinn und psychotherapeutische Hilfe suchen. Aufstellungsarbeit wird in Wissenschaft und angewandter Psychologie kontrovers diskutiert, ihre Wirkung ist noch wenig erforscht. Der Anspruch an therapeutische Interventionen ist, dass sie zur Gesundheit und zum Wohlbefinden der Klienten und Patienten beitragen.
Die Salutogenese beschäftigt sich mit genau dieser Fragestellung, nämlich was Menschen gesund erhält. In diesem Band ergründen die Autorinnen und Autoren, ob und auf welche Weise die Aufstellungsarbeit zu einer gesunden Entwicklung in den Systemen Individuum und Familie beiträgt. Wie kann das heilsame Potenzial in der Aufstellungsarbeit entfaltet werden? Wie kann das Menschenbild das Gesundsein beeinflussen? Welche Rolle spielen Intuition und magisches Denken als Gesundheitsressourcen im systemischen Kontext?Unter Einbeziehung unterschiedlicher kultureller Perspektiven werden auch neue Fragen aufgeworfen, die in Wissenschaft und Praxis weiter erforscht werden sollten.