Gesundheitsressourcen erkennen und fördern. Training für pädagogische Fachkräfte
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages175
- FormatPDF
- ISBN978-3-647-70137-0
- EAN9783647701370
- Date de parution15/02/2012
- Protection num.pas de protection
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurVandenhoeck & Ruprecht
Résumé
Das Training hat sich vielfach zur gesundheitsförderlichen Bewältigung der Belastungen, denen pädagogische Fachkräfte ausgesetzt sind, bewährt und basiert auf dem salutogenetischen Ansatz von Aaron Antonovsky. Es beinhaltet eine Reihe von konkreten Vorschlägen und Übungen, die thematisch nach Lernzielen und Lerninhalten geordnet sind und auf der Grundlage von Aufgaben umgesetzt werden können. Es kann als Selbstlernprogramm genutzt, im Kontext von Supervision und Beratung im sozial-pädagogischen Kontext angewendet und für Fortbildungen im sozial-pädagogischen Kontext eingesetzt werden.
Teile des Trainingsprogramms können vom pädagogischen Fachpersonal auch auf die eigenen Zielgruppen übertragen werden, wie z. B. auf Schülerinnen und Schüler, Jugendliche im Jugendtreff etc.
Teile des Trainingsprogramms können vom pädagogischen Fachpersonal auch auf die eigenen Zielgruppen übertragen werden, wie z. B. auf Schülerinnen und Schüler, Jugendliche im Jugendtreff etc.
Das Training hat sich vielfach zur gesundheitsförderlichen Bewältigung der Belastungen, denen pädagogische Fachkräfte ausgesetzt sind, bewährt und basiert auf dem salutogenetischen Ansatz von Aaron Antonovsky. Es beinhaltet eine Reihe von konkreten Vorschlägen und Übungen, die thematisch nach Lernzielen und Lerninhalten geordnet sind und auf der Grundlage von Aufgaben umgesetzt werden können. Es kann als Selbstlernprogramm genutzt, im Kontext von Supervision und Beratung im sozial-pädagogischen Kontext angewendet und für Fortbildungen im sozial-pädagogischen Kontext eingesetzt werden.
Teile des Trainingsprogramms können vom pädagogischen Fachpersonal auch auf die eigenen Zielgruppen übertragen werden, wie z. B. auf Schülerinnen und Schüler, Jugendliche im Jugendtreff etc.
Teile des Trainingsprogramms können vom pädagogischen Fachpersonal auch auf die eigenen Zielgruppen übertragen werden, wie z. B. auf Schülerinnen und Schüler, Jugendliche im Jugendtreff etc.