Quer durch Afrika. Die Erstdurchquerung der Sahara vom Mittelmeer zum Golf von Guinea 1865 - 1867
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages375
- FormatePub
- ISBN859-65--4775820-4
- EAN8596547758204
- Date de parution19/12/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille656 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurDIGICAT
Résumé
In "Quer durch Afrika" entfaltet Gerhard Rohlfs seine spektakulären Abenteuerreise durch den afrikanischen Kontinent, untermalt von seinem lebendigen und eindrucksvollen literarischen Stil. Rohlfs, als ein Pionier der deutschen Afrikaforschung, gewährt den Lesern einen tiefen Einblick in die landschaftliche, kulturelle und ethnografische Vielfalt Afrikas im 19. Jahrhundert. Seine detailreiche Prosa kombiniert persönliche Erlebnisse mit historischen und geographischen Kontexten, wodurch ein eindringliches Porträt des Kontinents in der Zeit vor der kolonialen Durchdringung entsteht.
Gerhard Rohlfs (1831-1896), ein bedeutender Entdecker und Linguist, ist nicht nur für seine Erkundungsreisen bekannt, sondern auch für seine leidenschaftliche Liebe zu Afrika. Seine fundierte Kenntnis der lokalen Sprachen und Kulturen sowie seine unerschütterliche Neugier trugen maßgeblich dazu bei, dieses Werk zu schaffen. Rohlfs' Reiseberichte sind von einer Zeit geprägt, als viele westliche Länder das immense Potential und die Vielfalt Afrikas unterschätzten.
Seine eigenen Erfahrungen und Herausforderungen während seiner Expeditionen zeigen den Mut und die Entschlossenheit eines wahren Abenteurers. "Quer durch Afrika" ist ein Muss für jeden, der sich für Entdeckungsreisen, ethnografische Studien oder die Geschichte Afrikas interessiert. Rohlfs' eindrucksvolle Schilderungen und sein bemerkenswerter Überblick über die Kontinente laden dazu ein, selbst die Faszination für diesen vielschichtigen Kontinent zu entdecken.
Das Buch ist ein Beitrag zur Würdigung der Kultur und des Lebens in Afrika und bietet wertvolle Einsichten für Leser, die sich mit den komplexen Beziehungen zwischen Europa und Afrika auseinandersetzen möchten.
Gerhard Rohlfs (1831-1896), ein bedeutender Entdecker und Linguist, ist nicht nur für seine Erkundungsreisen bekannt, sondern auch für seine leidenschaftliche Liebe zu Afrika. Seine fundierte Kenntnis der lokalen Sprachen und Kulturen sowie seine unerschütterliche Neugier trugen maßgeblich dazu bei, dieses Werk zu schaffen. Rohlfs' Reiseberichte sind von einer Zeit geprägt, als viele westliche Länder das immense Potential und die Vielfalt Afrikas unterschätzten.
Seine eigenen Erfahrungen und Herausforderungen während seiner Expeditionen zeigen den Mut und die Entschlossenheit eines wahren Abenteurers. "Quer durch Afrika" ist ein Muss für jeden, der sich für Entdeckungsreisen, ethnografische Studien oder die Geschichte Afrikas interessiert. Rohlfs' eindrucksvolle Schilderungen und sein bemerkenswerter Überblick über die Kontinente laden dazu ein, selbst die Faszination für diesen vielschichtigen Kontinent zu entdecken.
Das Buch ist ein Beitrag zur Würdigung der Kultur und des Lebens in Afrika und bietet wertvolle Einsichten für Leser, die sich mit den komplexen Beziehungen zwischen Europa und Afrika auseinandersetzen möchten.
In "Quer durch Afrika" entfaltet Gerhard Rohlfs seine spektakulären Abenteuerreise durch den afrikanischen Kontinent, untermalt von seinem lebendigen und eindrucksvollen literarischen Stil. Rohlfs, als ein Pionier der deutschen Afrikaforschung, gewährt den Lesern einen tiefen Einblick in die landschaftliche, kulturelle und ethnografische Vielfalt Afrikas im 19. Jahrhundert. Seine detailreiche Prosa kombiniert persönliche Erlebnisse mit historischen und geographischen Kontexten, wodurch ein eindringliches Porträt des Kontinents in der Zeit vor der kolonialen Durchdringung entsteht.
Gerhard Rohlfs (1831-1896), ein bedeutender Entdecker und Linguist, ist nicht nur für seine Erkundungsreisen bekannt, sondern auch für seine leidenschaftliche Liebe zu Afrika. Seine fundierte Kenntnis der lokalen Sprachen und Kulturen sowie seine unerschütterliche Neugier trugen maßgeblich dazu bei, dieses Werk zu schaffen. Rohlfs' Reiseberichte sind von einer Zeit geprägt, als viele westliche Länder das immense Potential und die Vielfalt Afrikas unterschätzten.
Seine eigenen Erfahrungen und Herausforderungen während seiner Expeditionen zeigen den Mut und die Entschlossenheit eines wahren Abenteurers. "Quer durch Afrika" ist ein Muss für jeden, der sich für Entdeckungsreisen, ethnografische Studien oder die Geschichte Afrikas interessiert. Rohlfs' eindrucksvolle Schilderungen und sein bemerkenswerter Überblick über die Kontinente laden dazu ein, selbst die Faszination für diesen vielschichtigen Kontinent zu entdecken.
Das Buch ist ein Beitrag zur Würdigung der Kultur und des Lebens in Afrika und bietet wertvolle Einsichten für Leser, die sich mit den komplexen Beziehungen zwischen Europa und Afrika auseinandersetzen möchten.
Gerhard Rohlfs (1831-1896), ein bedeutender Entdecker und Linguist, ist nicht nur für seine Erkundungsreisen bekannt, sondern auch für seine leidenschaftliche Liebe zu Afrika. Seine fundierte Kenntnis der lokalen Sprachen und Kulturen sowie seine unerschütterliche Neugier trugen maßgeblich dazu bei, dieses Werk zu schaffen. Rohlfs' Reiseberichte sind von einer Zeit geprägt, als viele westliche Länder das immense Potential und die Vielfalt Afrikas unterschätzten.
Seine eigenen Erfahrungen und Herausforderungen während seiner Expeditionen zeigen den Mut und die Entschlossenheit eines wahren Abenteurers. "Quer durch Afrika" ist ein Muss für jeden, der sich für Entdeckungsreisen, ethnografische Studien oder die Geschichte Afrikas interessiert. Rohlfs' eindrucksvolle Schilderungen und sein bemerkenswerter Überblick über die Kontinente laden dazu ein, selbst die Faszination für diesen vielschichtigen Kontinent zu entdecken.
Das Buch ist ein Beitrag zur Würdigung der Kultur und des Lebens in Afrika und bietet wertvolle Einsichten für Leser, die sich mit den komplexen Beziehungen zwischen Europa und Afrika auseinandersetzen möchten.










