Land und Volk in Afrika - Berichte aus den Jahren 1865 - 1870. Afrikanische Landschaften und Kulturen im 19. Jahrhundert

Par : Gerhard Rohlfs
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages224
  • FormatePub
  • ISBN406-4-06-611889-1
  • EAN4064066118891
  • Date de parution04/02/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille683 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Land und Volk in Afrika - Berichte aus den Jahren 1865-1870" entfaltet Gerhard Rohlfs eine beeindruckende chronologische Erzählung seiner Reiseerlebnisse durch Afrika. Mit einem scharfen Blick für Detail und einer respektvollen Sensibilität gegenüber den Kulturen, die er trifft, dokumentiert er sowohl die geographischen als auch die ethnographischen Facetten des Kontinents. Rohlfs' literarischer Stil kombiniert präzise Beobachtungen mit poetischen Beschreibungen, was dem Leser ein intensives Erlebnis seines Abenteuers ermöglicht.
In der Zeit des Kolonialismus bietet das Buch nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Lebensweisen der Menschen, sondern reflektiert auch die komplexen Wechselwirkungen zwischen den Kulturen und der Natur Afrikas jener Zeit. Gerhard Rohlfs, ein deutscher Afrikaforscher und Reisender, war bekannt für seine Leidenschaft und sein Engagement, die wenig bekannten Gebiete Afrikas zu erkunden. Seine Reisen fanden zur Zeit eines wachsenden Interesses an Afrika statt, das sowohl von wissenschaftlicher Neugier als auch von imperialistischen Ambitionen geprägt war.
Rohlfs' fundierte Kenntnisse der Geografie und Anthropologie trugen wesentlich zu seiner eindringlichen und kritischen Perspektive bei, die auch den zeitgenössischen kolonisierenden Geist hinterfragt. Dieses Buch ist eine Empfehlung für alle, die ein tieferes Verständnis für die afrikanische Kultur und Geschichte gewinnen möchten. Rohlfs' Arbeiten sind nicht nur historische Dokumente; sie sind auch Einladung zur Reflexion über die kolonialen Einflüsse und deren Auswirkungen auf die Gesellschaften.
Leser, die an einer ausgewogenen Mischung aus Abenteuer und Wissenschaft interessiert sind, werden die ehrlichen und vielschichtigen Darstellungen Rohlfs' schätzen.
In "Land und Volk in Afrika - Berichte aus den Jahren 1865-1870" entfaltet Gerhard Rohlfs eine beeindruckende chronologische Erzählung seiner Reiseerlebnisse durch Afrika. Mit einem scharfen Blick für Detail und einer respektvollen Sensibilität gegenüber den Kulturen, die er trifft, dokumentiert er sowohl die geographischen als auch die ethnographischen Facetten des Kontinents. Rohlfs' literarischer Stil kombiniert präzise Beobachtungen mit poetischen Beschreibungen, was dem Leser ein intensives Erlebnis seines Abenteuers ermöglicht.
In der Zeit des Kolonialismus bietet das Buch nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Lebensweisen der Menschen, sondern reflektiert auch die komplexen Wechselwirkungen zwischen den Kulturen und der Natur Afrikas jener Zeit. Gerhard Rohlfs, ein deutscher Afrikaforscher und Reisender, war bekannt für seine Leidenschaft und sein Engagement, die wenig bekannten Gebiete Afrikas zu erkunden. Seine Reisen fanden zur Zeit eines wachsenden Interesses an Afrika statt, das sowohl von wissenschaftlicher Neugier als auch von imperialistischen Ambitionen geprägt war.
Rohlfs' fundierte Kenntnisse der Geografie und Anthropologie trugen wesentlich zu seiner eindringlichen und kritischen Perspektive bei, die auch den zeitgenössischen kolonisierenden Geist hinterfragt. Dieses Buch ist eine Empfehlung für alle, die ein tieferes Verständnis für die afrikanische Kultur und Geschichte gewinnen möchten. Rohlfs' Arbeiten sind nicht nur historische Dokumente; sie sind auch Einladung zur Reflexion über die kolonialen Einflüsse und deren Auswirkungen auf die Gesellschaften.
Leser, die an einer ausgewogenen Mischung aus Abenteuer und Wissenschaft interessiert sind, werden die ehrlichen und vielschichtigen Darstellungen Rohlfs' schätzen.
Quer durch Afrika
Gerhard Rohlfs
E-book
0,99 €
Land und Volk in Afrika
Gerhard Rohlfs
E-book
0,99 €