Pflegekind Mila. Sophienlust - Die nächste Generation 63 – Familienroman
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages100
- FormatePub
- ISBN978-3-7409-9676-5
- EAN9783740996765
- Date de parution28/06/2022
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille230 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurKelter Media
Résumé
In diesen warmherzigen Romanen der beliebten, erfolgreichen Sophienlust-Serie wird die von allen bewunderte Denise Schoenecker als Leiterin des Kinderheims noch weiter in den Mittelpunkt gerückt.
Denise hat inzwischen aus Sophienlust einen fast paradiesischen Ort der Idylle geformt, aber immer wieder wird diese Heimat schenkende Einrichtung auf eine Zerreißprobe gestellt.
Diese beliebte Romanserie der großartigen Schriftstellerin Patricia Vandenberg überzeugt durch ihr klares Konzept und seine beiden Identifikationsfiguren.
Mila saß auf der Kante ihres Bettes, die Hände neben dem Po abgestützt, und hopste auf der Matratze herum.
Das machte viel Spaß, weil der Lattenrost darunter so lustig quietschte. Kinderschwester Sandra warf ihr einen vorwurfsvollen Blick zu. Sie hatte eben Milas komplette Garderobe in eine Reisetasche gepackt. "Du wirst das Bett noch kaputt machen", mahnte sie sanft. Mila hörte auf zu hopsen und lachte Schwester Sandra an. "Mach ich gar nicht", versicherte sie. "Ich hops ganz vorsichtig. Wann kommen Oliver und Annika? Darf ich auch mal wieder zu euch kommen, wenn ich bei ihnen wohne? Oliver sagt, ich bekomme ein eigenes Zimmer", plapperte sie.
"Und vielleicht ein eigenes Häschen! Das muss ich dann füttern, und ich darf ganz viel mit ihm spielen. Wann kommen sie denn? ", wiederholte sie ihre Frage. "Sie sind bestimmt bald hier", antwortete Schwester Sandra und schloss die Reisetasche. "Wir können schon mal nach unten gehen, in den Aufenthaltsraum. Dann kannst du dich auch von den anderen Kindern verabschieden. Mila sprang mit beiden Beinen gleichzeitig vom Bett.
Sie war ziemlich aufgeregt.
Das machte viel Spaß, weil der Lattenrost darunter so lustig quietschte. Kinderschwester Sandra warf ihr einen vorwurfsvollen Blick zu. Sie hatte eben Milas komplette Garderobe in eine Reisetasche gepackt. "Du wirst das Bett noch kaputt machen", mahnte sie sanft. Mila hörte auf zu hopsen und lachte Schwester Sandra an. "Mach ich gar nicht", versicherte sie. "Ich hops ganz vorsichtig. Wann kommen Oliver und Annika? Darf ich auch mal wieder zu euch kommen, wenn ich bei ihnen wohne? Oliver sagt, ich bekomme ein eigenes Zimmer", plapperte sie.
"Und vielleicht ein eigenes Häschen! Das muss ich dann füttern, und ich darf ganz viel mit ihm spielen. Wann kommen sie denn? ", wiederholte sie ihre Frage. "Sie sind bestimmt bald hier", antwortete Schwester Sandra und schloss die Reisetasche. "Wir können schon mal nach unten gehen, in den Aufenthaltsraum. Dann kannst du dich auch von den anderen Kindern verabschieden. Mila sprang mit beiden Beinen gleichzeitig vom Bett.
Sie war ziemlich aufgeregt.
In diesen warmherzigen Romanen der beliebten, erfolgreichen Sophienlust-Serie wird die von allen bewunderte Denise Schoenecker als Leiterin des Kinderheims noch weiter in den Mittelpunkt gerückt.
Denise hat inzwischen aus Sophienlust einen fast paradiesischen Ort der Idylle geformt, aber immer wieder wird diese Heimat schenkende Einrichtung auf eine Zerreißprobe gestellt.
Diese beliebte Romanserie der großartigen Schriftstellerin Patricia Vandenberg überzeugt durch ihr klares Konzept und seine beiden Identifikationsfiguren.
Mila saß auf der Kante ihres Bettes, die Hände neben dem Po abgestützt, und hopste auf der Matratze herum.
Das machte viel Spaß, weil der Lattenrost darunter so lustig quietschte. Kinderschwester Sandra warf ihr einen vorwurfsvollen Blick zu. Sie hatte eben Milas komplette Garderobe in eine Reisetasche gepackt. "Du wirst das Bett noch kaputt machen", mahnte sie sanft. Mila hörte auf zu hopsen und lachte Schwester Sandra an. "Mach ich gar nicht", versicherte sie. "Ich hops ganz vorsichtig. Wann kommen Oliver und Annika? Darf ich auch mal wieder zu euch kommen, wenn ich bei ihnen wohne? Oliver sagt, ich bekomme ein eigenes Zimmer", plapperte sie.
"Und vielleicht ein eigenes Häschen! Das muss ich dann füttern, und ich darf ganz viel mit ihm spielen. Wann kommen sie denn? ", wiederholte sie ihre Frage. "Sie sind bestimmt bald hier", antwortete Schwester Sandra und schloss die Reisetasche. "Wir können schon mal nach unten gehen, in den Aufenthaltsraum. Dann kannst du dich auch von den anderen Kindern verabschieden. Mila sprang mit beiden Beinen gleichzeitig vom Bett.
Sie war ziemlich aufgeregt.
Das machte viel Spaß, weil der Lattenrost darunter so lustig quietschte. Kinderschwester Sandra warf ihr einen vorwurfsvollen Blick zu. Sie hatte eben Milas komplette Garderobe in eine Reisetasche gepackt. "Du wirst das Bett noch kaputt machen", mahnte sie sanft. Mila hörte auf zu hopsen und lachte Schwester Sandra an. "Mach ich gar nicht", versicherte sie. "Ich hops ganz vorsichtig. Wann kommen Oliver und Annika? Darf ich auch mal wieder zu euch kommen, wenn ich bei ihnen wohne? Oliver sagt, ich bekomme ein eigenes Zimmer", plapperte sie.
"Und vielleicht ein eigenes Häschen! Das muss ich dann füttern, und ich darf ganz viel mit ihm spielen. Wann kommen sie denn? ", wiederholte sie ihre Frage. "Sie sind bestimmt bald hier", antwortete Schwester Sandra und schloss die Reisetasche. "Wir können schon mal nach unten gehen, in den Aufenthaltsraum. Dann kannst du dich auch von den anderen Kindern verabschieden. Mila sprang mit beiden Beinen gleichzeitig vom Bett.
Sie war ziemlich aufgeregt.