Nicht der Mörder, der Ermordete ist schuldig. Novelle

Par : Franz Werfel
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
  • Non compatible avec un achat hors France métropolitaine
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages162
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7528-6042-9
  • EAN9783752860429
  • Date de parution15/05/2018
  • Protection num.Adobe DRM
  • Taille977 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurEDITION G.

Résumé

Der Ich-Erzähler Karl Duschek begeistert sich vor allem für Kunst und Literatur. Sein Vater ist ein erfolgreicher Karriereoffizier in der österreichisch-ungarischen Armee. Auf Druck des Vaters tritt auch Karl ins Militär ein. Doch gerade durch diesen Schritt steigt seine Bereitschaft, sich endlich vom Vater zu emanzipieren. Er wird Mitglied in einem anarchischen Geheimzirkel, der gegen den österreichischen Staat opponiert.
Als der russische Zar auf Staatsbesuch kommt, wird Karl von den Anarchisten dazu auserkoren, einen Anschlag auf den Monarchen zu verüben. Er muss sich entscheiden. Franz Werfels Darstellung des Vater-Sohn-Konflikts in »Nicht der Mörder, der Ermordete ist schuldig« , ist von ungebrochener Aktualität.
Der Ich-Erzähler Karl Duschek begeistert sich vor allem für Kunst und Literatur. Sein Vater ist ein erfolgreicher Karriereoffizier in der österreichisch-ungarischen Armee. Auf Druck des Vaters tritt auch Karl ins Militär ein. Doch gerade durch diesen Schritt steigt seine Bereitschaft, sich endlich vom Vater zu emanzipieren. Er wird Mitglied in einem anarchischen Geheimzirkel, der gegen den österreichischen Staat opponiert.
Als der russische Zar auf Staatsbesuch kommt, wird Karl von den Anarchisten dazu auserkoren, einen Anschlag auf den Monarchen zu verüben. Er muss sich entscheiden. Franz Werfels Darstellung des Vater-Sohn-Konflikts in »Nicht der Mörder, der Ermordete ist schuldig« , ist von ungebrochener Aktualität.
The Forty Days of Musa Dagh
Franz Werfel
E-book
9,49 €