New Work - Im Zeichen der Digitalisierung, Industrie 4.0 und nach der Corona Pandemie. Eine Analyse über die Veränderungen am Arbeitsplatz (Gestaltung, Organisation), den neuen Rollen der Mitarbeiter und Führungskräfte sowie den neuen Technologien
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages133
- FormatePub
- ISBN978-3-7598-1688-7
- EAN9783759816887
- Date de parution19/05/2024
- Protection num.pas de protection
- Taille1 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurA PRECISER
Résumé
New Work ist ein Begriff, der in den letzten Jahrzehnten immer wichtiger geworden ist und für eine umfassende Veränderung der Art und Weise steht, wie wir arbeiten. Diese Thematik reflektiert einen Paradigmenwechsel in der Arbeitswelt, der sowohl die Arbeitsbedingungen als auch die Einstellung zur Arbeit selbst revolutioniert. Es ist nicht nur ein Trend, sondern eine Bewegung, mit der die Arbeitswelt von Grund auf neu gestaltet wird.
Starre Hierarchien, feste Arbeitszeiten und klare Rollenstrukturen prägten traditionell die Arbeitswelt.
Diese Strukturen haben sich jedoch in der globalisierten und digitalisierten Welt aufgelöst und neue Arbeitsweisen hervorgebracht. New Work steht für einen Ansatz, bei dem Arbeit nicht mehr nur als Mittel gesehen wird, um Geld zu verdienen, sondern vielmehr, um persönliche Erfüllung und individuelles Wachstum zu fördern. Die Idee, dass Arbeit und Leben nicht voneinander getrennt sein müssen, sondern in Einklang gebracht werden können, ist ein zentraler Aspekt von New Work.
Dies wird durch die Forderung nach flexibleren Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und einer besseren Work-Life-Balance verdeutlicht. Mitarbeiter sollen die Freiheit haben, ihre Arbeit in einer Weise zu gestalten, die ihren persönlichen Bedürfnissen und Lebensumständen gerecht wird.
Diese Strukturen haben sich jedoch in der globalisierten und digitalisierten Welt aufgelöst und neue Arbeitsweisen hervorgebracht. New Work steht für einen Ansatz, bei dem Arbeit nicht mehr nur als Mittel gesehen wird, um Geld zu verdienen, sondern vielmehr, um persönliche Erfüllung und individuelles Wachstum zu fördern. Die Idee, dass Arbeit und Leben nicht voneinander getrennt sein müssen, sondern in Einklang gebracht werden können, ist ein zentraler Aspekt von New Work.
Dies wird durch die Forderung nach flexibleren Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und einer besseren Work-Life-Balance verdeutlicht. Mitarbeiter sollen die Freiheit haben, ihre Arbeit in einer Weise zu gestalten, die ihren persönlichen Bedürfnissen und Lebensumständen gerecht wird.
New Work ist ein Begriff, der in den letzten Jahrzehnten immer wichtiger geworden ist und für eine umfassende Veränderung der Art und Weise steht, wie wir arbeiten. Diese Thematik reflektiert einen Paradigmenwechsel in der Arbeitswelt, der sowohl die Arbeitsbedingungen als auch die Einstellung zur Arbeit selbst revolutioniert. Es ist nicht nur ein Trend, sondern eine Bewegung, mit der die Arbeitswelt von Grund auf neu gestaltet wird.
Starre Hierarchien, feste Arbeitszeiten und klare Rollenstrukturen prägten traditionell die Arbeitswelt.
Diese Strukturen haben sich jedoch in der globalisierten und digitalisierten Welt aufgelöst und neue Arbeitsweisen hervorgebracht. New Work steht für einen Ansatz, bei dem Arbeit nicht mehr nur als Mittel gesehen wird, um Geld zu verdienen, sondern vielmehr, um persönliche Erfüllung und individuelles Wachstum zu fördern. Die Idee, dass Arbeit und Leben nicht voneinander getrennt sein müssen, sondern in Einklang gebracht werden können, ist ein zentraler Aspekt von New Work.
Dies wird durch die Forderung nach flexibleren Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und einer besseren Work-Life-Balance verdeutlicht. Mitarbeiter sollen die Freiheit haben, ihre Arbeit in einer Weise zu gestalten, die ihren persönlichen Bedürfnissen und Lebensumständen gerecht wird.
Diese Strukturen haben sich jedoch in der globalisierten und digitalisierten Welt aufgelöst und neue Arbeitsweisen hervorgebracht. New Work steht für einen Ansatz, bei dem Arbeit nicht mehr nur als Mittel gesehen wird, um Geld zu verdienen, sondern vielmehr, um persönliche Erfüllung und individuelles Wachstum zu fördern. Die Idee, dass Arbeit und Leben nicht voneinander getrennt sein müssen, sondern in Einklang gebracht werden können, ist ein zentraler Aspekt von New Work.
Dies wird durch die Forderung nach flexibleren Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und einer besseren Work-Life-Balance verdeutlicht. Mitarbeiter sollen die Freiheit haben, ihre Arbeit in einer Weise zu gestalten, die ihren persönlichen Bedürfnissen und Lebensumständen gerecht wird.