Mobile Apps - Kundenbindungsmittel im Einzelhandel. Welche Rolle spielen mobile Apps und wie effektiv sind sie bei der Kundenbindung?

Par : Dr. Maged Hassanien
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages86
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7598-1657-3
  • EAN9783759816573
  • Date de parution18/05/2024
  • Protection num.pas de protection
  • Taille614 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

Mobile Apps spielen durch die Möglichkeit der direkten Interaktion von Unternehmen mit ihren Kunden eine entscheidende Rolle bei der Kundenbindung. Im Zusammenhang mit der Kundenbindung durch mobile Anwendungen sind folgende Aspekte von Bedeutung: 1. Personalisierte Nutzererfahrung: Unternehmen können personalisierte Inhalte und Angebote bereitstellen, indem sie Da-ten über das Nutzerverhalten sammeln.
Dies trägt dazu bei, dass sich die Nutzerinnen und Nutzer stärker mit der Anwendung identifizieren und diese dann auch regelmäßig nutzen. 2. Push-Benachrichtigungen: Mobile Apps ermöglichen Unternehmen den Versand gezielter Push-Benachrichtigungen zur Erinnerung der Kunden an Sonderangebote, Rabatte oder wichtige Informationen. Dies hilft, die Kundenaufmerksamkeit aufrechtzuerhalten und zu ermutigen, mit der App zu interagieren. 3.
Treueprogramme: Viele Unternehmen integrieren Treueprogramme in ihre mobilen Apps. Damit sollen die Kundinnen und Kunden zu regelmäßigen Einkäufen animiert werden. Belohnungen, Gutscheine oder exklusive Angebote sind Mittel zur Stärkung der Kundenbindung. Nun stellt sich die Frage, welche Rolle genau spielt eine mobile App für die Kundenbindung im Einzelhandel - welchen Nutzen muss diese App erbringen, so dass sie genutzt wird - wie effektiv kann hieraus die App für die Kundenbindung sein??? Aus diesen Fragen kann die folgende Forschungsfrage abgeleitet werden: Die mobilen Apps als Kundenbindungssysteme im Einzelhandel: Welche Rolle spielen die mobilen Apps und wie effektiv sind sie bei der Kundenbindung?
Mobile Apps spielen durch die Möglichkeit der direkten Interaktion von Unternehmen mit ihren Kunden eine entscheidende Rolle bei der Kundenbindung. Im Zusammenhang mit der Kundenbindung durch mobile Anwendungen sind folgende Aspekte von Bedeutung: 1. Personalisierte Nutzererfahrung: Unternehmen können personalisierte Inhalte und Angebote bereitstellen, indem sie Da-ten über das Nutzerverhalten sammeln.
Dies trägt dazu bei, dass sich die Nutzerinnen und Nutzer stärker mit der Anwendung identifizieren und diese dann auch regelmäßig nutzen. 2. Push-Benachrichtigungen: Mobile Apps ermöglichen Unternehmen den Versand gezielter Push-Benachrichtigungen zur Erinnerung der Kunden an Sonderangebote, Rabatte oder wichtige Informationen. Dies hilft, die Kundenaufmerksamkeit aufrechtzuerhalten und zu ermutigen, mit der App zu interagieren. 3.
Treueprogramme: Viele Unternehmen integrieren Treueprogramme in ihre mobilen Apps. Damit sollen die Kundinnen und Kunden zu regelmäßigen Einkäufen animiert werden. Belohnungen, Gutscheine oder exklusive Angebote sind Mittel zur Stärkung der Kundenbindung. Nun stellt sich die Frage, welche Rolle genau spielt eine mobile App für die Kundenbindung im Einzelhandel - welchen Nutzen muss diese App erbringen, so dass sie genutzt wird - wie effektiv kann hieraus die App für die Kundenbindung sein??? Aus diesen Fragen kann die folgende Forschungsfrage abgeleitet werden: Die mobilen Apps als Kundenbindungssysteme im Einzelhandel: Welche Rolle spielen die mobilen Apps und wie effektiv sind sie bei der Kundenbindung?