Mit Ayurveda zurück ins Gleichgewicht. Entdecken Sie die Grundlagen der indischen Heilkunst.
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages125
- FormatePub
- ISBN978-3-7578-0762-7
- EAN9783757807627
- Date de parution22/05/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille591 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Ayurveda ist eine seit Jahrtausenden überlieferte Heilkunst, die uns lehrt, auf unsere ureigene Körperintelligenz zu hören und in Einklang mit den Rhythmen der Natur zu leben, um Gesundheit, innere Ausgeglichenheit und Vitalität bis ins hohe Alter zu bewahren.
Dieses Buch möchte Ihnen einen Einblick in die faszinierende Welt der "Wissenschaft vom Leben" bieten und vermittelt Ihnen dazu Schritt für Schritt die Grundlagen, die für das ganzheitliche Verständnis von Ayurveda wichtig sind.
Sie erhalten damit ein Fundament an Wissen, auf dem Sie aufbauen können. Dazu gehören: - Der ganzheitliche Ansatz von Ayurveda - Die fünf Elemente als Basis von Ayurveda - Die drei universellen Prinzipien (Doshas) inkl. Dosha-Test - Das Verständnis von Krankheiten und die Bedeutung der Verdauung als zentrales Element - Die sieben Konstitutionstypen im Ayurveda - Wie Sie Ungleichgewichte von Vata, Pitta und Kapha erkennen und was Sie dagegen tun können - Ayurvedische Ernährung im Tages- und Jahreszeitenverlauf - Ernährungsempfehlungen für die unterschiedlichen Konstitutionstypen - Die Dynamik unseres Geistes und ihre Bedeutung aus Sicht der ayurvedischen Psychologie - Ayurvedische Lebenskunst mit Tipps für Ihren Alltag Seien Sie es sich selbst wert und starten Sie in Ihr inneres Gleichgewicht mit Energie, Leichtigkeit und Lebensfreude.
Sie erhalten damit ein Fundament an Wissen, auf dem Sie aufbauen können. Dazu gehören: - Der ganzheitliche Ansatz von Ayurveda - Die fünf Elemente als Basis von Ayurveda - Die drei universellen Prinzipien (Doshas) inkl. Dosha-Test - Das Verständnis von Krankheiten und die Bedeutung der Verdauung als zentrales Element - Die sieben Konstitutionstypen im Ayurveda - Wie Sie Ungleichgewichte von Vata, Pitta und Kapha erkennen und was Sie dagegen tun können - Ayurvedische Ernährung im Tages- und Jahreszeitenverlauf - Ernährungsempfehlungen für die unterschiedlichen Konstitutionstypen - Die Dynamik unseres Geistes und ihre Bedeutung aus Sicht der ayurvedischen Psychologie - Ayurvedische Lebenskunst mit Tipps für Ihren Alltag Seien Sie es sich selbst wert und starten Sie in Ihr inneres Gleichgewicht mit Energie, Leichtigkeit und Lebensfreude.
Ayurveda ist eine seit Jahrtausenden überlieferte Heilkunst, die uns lehrt, auf unsere ureigene Körperintelligenz zu hören und in Einklang mit den Rhythmen der Natur zu leben, um Gesundheit, innere Ausgeglichenheit und Vitalität bis ins hohe Alter zu bewahren.
Dieses Buch möchte Ihnen einen Einblick in die faszinierende Welt der "Wissenschaft vom Leben" bieten und vermittelt Ihnen dazu Schritt für Schritt die Grundlagen, die für das ganzheitliche Verständnis von Ayurveda wichtig sind.
Sie erhalten damit ein Fundament an Wissen, auf dem Sie aufbauen können. Dazu gehören: - Der ganzheitliche Ansatz von Ayurveda - Die fünf Elemente als Basis von Ayurveda - Die drei universellen Prinzipien (Doshas) inkl. Dosha-Test - Das Verständnis von Krankheiten und die Bedeutung der Verdauung als zentrales Element - Die sieben Konstitutionstypen im Ayurveda - Wie Sie Ungleichgewichte von Vata, Pitta und Kapha erkennen und was Sie dagegen tun können - Ayurvedische Ernährung im Tages- und Jahreszeitenverlauf - Ernährungsempfehlungen für die unterschiedlichen Konstitutionstypen - Die Dynamik unseres Geistes und ihre Bedeutung aus Sicht der ayurvedischen Psychologie - Ayurvedische Lebenskunst mit Tipps für Ihren Alltag Seien Sie es sich selbst wert und starten Sie in Ihr inneres Gleichgewicht mit Energie, Leichtigkeit und Lebensfreude.
Sie erhalten damit ein Fundament an Wissen, auf dem Sie aufbauen können. Dazu gehören: - Der ganzheitliche Ansatz von Ayurveda - Die fünf Elemente als Basis von Ayurveda - Die drei universellen Prinzipien (Doshas) inkl. Dosha-Test - Das Verständnis von Krankheiten und die Bedeutung der Verdauung als zentrales Element - Die sieben Konstitutionstypen im Ayurveda - Wie Sie Ungleichgewichte von Vata, Pitta und Kapha erkennen und was Sie dagegen tun können - Ayurvedische Ernährung im Tages- und Jahreszeitenverlauf - Ernährungsempfehlungen für die unterschiedlichen Konstitutionstypen - Die Dynamik unseres Geistes und ihre Bedeutung aus Sicht der ayurvedischen Psychologie - Ayurvedische Lebenskunst mit Tipps für Ihren Alltag Seien Sie es sich selbst wert und starten Sie in Ihr inneres Gleichgewicht mit Energie, Leichtigkeit und Lebensfreude.