Menander und Glycerion. Eine moderne Liebesgeschichte aus dem alten Griechenland

Par : Christoph Martin Wieland
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages110
  • FormatePub
  • ISBN978-80-272-2542-2
  • EAN9788027225422
  • Date de parution16/10/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille683 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurJazzybee Verlag

Résumé

In 'Menander und Glycerion' von Christoph Martin Wieland wird die Liebesgeschichte zwischen dem jungen Griechen Menander und der Sklavin Glycerion erzählt. Der Autor präsentiert diese Geschichte in einem geschickten Mix aus Komödie und Tragödie, der den Leser gleichermaßen unterhält und berührt. Wielands literarischer Stil zeichnet sich durch elegante Sprache, humorvolle Dialoge und tiefgründige Charakterentwicklung aus.
Das Buch wird oft als Höhepunkt des Sturm und Drang angesehen, da Wieland hier die Grenzen zwischen Komödie und ernster Literatur verschwimmen lässt. Christoph Martin Wieland, einer der bedeutendsten deutschen Dichter des 18. Jahrhunderts, war bekannt für seine Vielseitigkeit und sein innovatives Schaffen. Als Übersetzer, Essayist und Romancier prägte er die deutsche Literatur maßgeblich. 'Menander und Glycerion' reflektiert Wielands Interesse an antiker Literatur sowie sein Engagement für moralische Fragen und zwischenmenschliche Beziehungen.
Seine Fähigkeit, tiefgründige Charaktere zu erschaffen, macht dieses Buch zu einem Meisterwerk seiner Zeit. Dieses Buch wird jedem Leser empfohlen, der an Literatur des Sturm und Drang interessiert ist oder einfach eine mitreißende Liebesgeschichte lesen möchte. Christoph Martin Wielands 'Menander und Glycerion' bietet sowohl intellektuelle Tiefe als auch emotionale Resonanz, die den Leser nicht unberührt lassen werden.
In 'Menander und Glycerion' von Christoph Martin Wieland wird die Liebesgeschichte zwischen dem jungen Griechen Menander und der Sklavin Glycerion erzählt. Der Autor präsentiert diese Geschichte in einem geschickten Mix aus Komödie und Tragödie, der den Leser gleichermaßen unterhält und berührt. Wielands literarischer Stil zeichnet sich durch elegante Sprache, humorvolle Dialoge und tiefgründige Charakterentwicklung aus.
Das Buch wird oft als Höhepunkt des Sturm und Drang angesehen, da Wieland hier die Grenzen zwischen Komödie und ernster Literatur verschwimmen lässt. Christoph Martin Wieland, einer der bedeutendsten deutschen Dichter des 18. Jahrhunderts, war bekannt für seine Vielseitigkeit und sein innovatives Schaffen. Als Übersetzer, Essayist und Romancier prägte er die deutsche Literatur maßgeblich. 'Menander und Glycerion' reflektiert Wielands Interesse an antiker Literatur sowie sein Engagement für moralische Fragen und zwischenmenschliche Beziehungen.
Seine Fähigkeit, tiefgründige Charaktere zu erschaffen, macht dieses Buch zu einem Meisterwerk seiner Zeit. Dieses Buch wird jedem Leser empfohlen, der an Literatur des Sturm und Drang interessiert ist oder einfach eine mitreißende Liebesgeschichte lesen möchte. Christoph Martin Wielands 'Menander und Glycerion' bietet sowohl intellektuelle Tiefe als auch emotionale Resonanz, die den Leser nicht unberührt lassen werden.
Oberon
Christoph Martin Wieland, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Geschichte des Agathon
Christoph Martin Wieland, André Hoffmann
E-book
1,99 €