- Accueil /
- Christoph Martin Wieland
Christoph Martin Wieland

Dernière sortie
Das Geheimnis der Weltbürger, Band 2
"Die Nation war nicht zusammenberufen worden, Schmerzmittel für die tödlichen Gebrechen und Wunden des Staats zu erfinden, sondern sie von Grund auf zu heilen."
Diese kommentierte Neuausgabe in heutiger Sprache macht zwei weitere Schlüsseltexte der deutschen Aufklärung erstmals breiter zugänglich. Schillers berühmte Antrittsvorlesung "Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte?" entwirft eine Vision der Geschichte als Bildungsinstrument für den Weltbürger.
Wielands Unterredung über die "Rechtmäßigkeit des Gebrauchs..." dokumentiert die erste heiße Phase der Französischen Revolution - geschrieben im Moment des Geschehens, als noch niemand das Ende absehen konnte.
Zwei Texte aus dem Jahr 1789, die zeigen, wie die deutsche Aufklärung auf die revolutionären Umwälzungen in Frankreich reagierte.
Während Schiller in Jena über die große Entwicklungslinie der Menschheit nachdenkt, verteidigt Wieland leidenschaftlich die Ereignisse von Versailles und Paris. Erschreckend aktuell: Wielands Warnung vor politischen "Schmerzmitteln" statt grundlegender Reformen und Schillers Kritik an den "Brotgelehrten", die den Fortschritt blockieren, treffen ins Herz heutiger Demokratiekrisen. Texte über die Macht der Aufklärung - und ihre Grenzen.
Während Schiller in Jena über die große Entwicklungslinie der Menschheit nachdenkt, verteidigt Wieland leidenschaftlich die Ereignisse von Versailles und Paris. Erschreckend aktuell: Wielands Warnung vor politischen "Schmerzmitteln" statt grundlegender Reformen und Schillers Kritik an den "Brotgelehrten", die den Fortschritt blockieren, treffen ins Herz heutiger Demokratiekrisen. Texte über die Macht der Aufklärung - und ihre Grenzen.
"Die Nation war nicht zusammenberufen worden, Schmerzmittel für die tödlichen Gebrechen und Wunden des Staats zu erfinden, sondern sie von Grund auf zu heilen."
Diese kommentierte Neuausgabe in heutiger Sprache macht zwei weitere Schlüsseltexte der deutschen Aufklärung erstmals breiter zugänglich. Schillers berühmte Antrittsvorlesung "Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte?" entwirft eine Vision der Geschichte als Bildungsinstrument für den Weltbürger.
Wielands Unterredung über die "Rechtmäßigkeit des Gebrauchs..." dokumentiert die erste heiße Phase der Französischen Revolution - geschrieben im Moment des Geschehens, als noch niemand das Ende absehen konnte.
Zwei Texte aus dem Jahr 1789, die zeigen, wie die deutsche Aufklärung auf die revolutionären Umwälzungen in Frankreich reagierte.
Während Schiller in Jena über die große Entwicklungslinie der Menschheit nachdenkt, verteidigt Wieland leidenschaftlich die Ereignisse von Versailles und Paris. Erschreckend aktuell: Wielands Warnung vor politischen "Schmerzmitteln" statt grundlegender Reformen und Schillers Kritik an den "Brotgelehrten", die den Fortschritt blockieren, treffen ins Herz heutiger Demokratiekrisen. Texte über die Macht der Aufklärung - und ihre Grenzen.
Während Schiller in Jena über die große Entwicklungslinie der Menschheit nachdenkt, verteidigt Wieland leidenschaftlich die Ereignisse von Versailles und Paris. Erschreckend aktuell: Wielands Warnung vor politischen "Schmerzmitteln" statt grundlegender Reformen und Schillers Kritik an den "Brotgelehrten", die den Fortschritt blockieren, treffen ins Herz heutiger Demokratiekrisen. Texte über die Macht der Aufklärung - und ihre Grenzen.
Les livres de Christoph Martin Wieland

4,99 €

German Enlightenment at Revolution's Dawn. Featuring "The Secret of the Order of Cosmopolitans", "Ideas for a Philosophy of the History of Mankind, Book 15"
Johann Gottfried Herder, Christoph Martin Wieland, Jean Delaube
E-book
3,49 €

The Secret of the Order of Cosmopolitans. Voices of the German Enlightenment, Volume 1
Christoph Martin Wieland, Bastian Terhorst
E-book
2,49 €

Das Geheimnis der Weltbürger. Stimmen der deutschen Aufklärung vor der Französischen Revolution: Der Kosmopoliten-Orden und Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit, 15. Buch
Christoph Martin Wieland, Johann Gottfried Herder, Jean Delaube
E-book
2,49 €

1,99 €

1,99 €

Was ihr wollt. Eine Spielerische Erkundung von Liebe und Identität in Illyrien
William Shakespeare, Christoph Martin Wieland
E-book
1,99 €

Von der syrischen Göttin. Die Göttinnenverehrung in der Antike: Lukians satirische Kritik und philosophische Reflexionen
Lukian von Samosata, Christoph Martin Wieland
E-book
1,99 €

Gesammelte Romane in einem Band. Einblick in die deutsche Aufklärungsliteratur und philosophische Ideen
Christoph Martin Wieland
E-book
0,49 €


Sämtliche Werke: Komödien, Tragödien, Historiendramen, Sonette & Epische Versdichtungen. Verwobene Dramen und zeitlose Versdichtung
William Shakespeare, Christoph Martin Wieland, Ludwig Tieck, August Wilhelm von Schlegel, Dorothea Tieck
E-book
1,99 €

Gesammelte Werke (Über 150 Titel in einem Buch). Romane, Erzählungen, Dramen, Gedichte, Märchen, Essays & Übersetzungen
Christoph Martin Wieland
E-book
1,99 €

Othello, der Mohr von Venedig / Othello, the Moor of Venice - Zweisprachige Ausgabe. (Deutsch-Englisch)
William Shakespeare, Christoph Martin Wieland
E-book
0,49 €

Gesammelte Werke / Collected Works: Tragödien / Tragedies + Komödien / Comedies + Historiendramen / History Plays + Versdichtungen / Poetry. Shakespeares zeitloses literarisches Genie
William Shakespeare, Christoph Martin Wieland, Ludwig Tieck, August Wilhelm von Schlegel, Dorothea Tieck
E-book
1,99 €

Das Beste von William Shakespeare / The Best of William Shakespeare - Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch) / Bilingual edition (German-English)
William Shakespeare, Christoph Martin Wieland, August Wilhelm von Schlegel, Dorothea Tieck, Franz Dingelstedt
E-book
1,99 €

Sämtliche Tragödien / The Complete Tragedies - Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch) / Bilingual edition (German-English). Zeitlose Dramen voller Liebe und Verrat
William Shakespeare, Christoph Martin Wieland, August Wilhelm von Schlegel, Dorothea Tieck, Wolf Graf Baudissin
E-book
1,99 €

Was ihr wollt / Twelfth Night Or, What You Will - Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch). Liebe, Identität und Täuschung in zeitlosem Klassiker
William Shakespeare, Christoph Martin Wieland
E-book
1,99 €

Sämtliche Werke von Shakespeare in einem Band: Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch). Tragödien, Komödien, Historiendramen und Versdichtungen
William Shakespeare, Christoph Martin Wieland, Ludwig Tieck, August Wilhelm von Schlegel, Dorothea Tieck
E-book
1,99 €

Sämtliche Werke (Über 190 Titel in einem Buch). Hamlet, Romeo und Julia, Macbeth, Othello, König Lear, Julius Cäsar, Antonius und Cleopatra…
William Shakespeare, Christoph Martin Wieland, Ludwig Tieck, August Wilhelm von Schlegel, Dorothea Tieck
E-book
1,99 €