Lustrum Band 53 – 2011
Par : , , , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages298
- FormatPDF
- ISBN978-3-647-80207-7
- EAN9783647802077
- Date de parution12/09/2012
- Protection num.pas de protection
- Taille4 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurVandenhoeck & Ruprecht
Résumé
Gualtiero Calboli untersucht die Modi des griechischen und lateinischen Verbums. Er referiert die Forschungsergebnisse der Jahre 1966 bis 2010. Der folgende Beitrag von Pierre Chiron über »Hermogène 1913-2009« bietet eine kritische Übersicht über die in fast hundert Jahren publizierte Literatur zu Hermogène de Tarse, ergänzt durch einen Index. Der Band wird abgeschlossen durch Martin Fiedlers Beitrag zu Avien (Postumius Rufius Festus Avienus oder Avienius), dem lateinischen Dichter der 2.
Hälfte des 4. Jahrhunderts n. Chr. Dabei werden die Forschungsergebnisse der Jahre von 1900 bis 2011 einer kritischen Analyse unterzogen.
Hälfte des 4. Jahrhunderts n. Chr. Dabei werden die Forschungsergebnisse der Jahre von 1900 bis 2011 einer kritischen Analyse unterzogen.
Gualtiero Calboli untersucht die Modi des griechischen und lateinischen Verbums. Er referiert die Forschungsergebnisse der Jahre 1966 bis 2010. Der folgende Beitrag von Pierre Chiron über »Hermogène 1913-2009« bietet eine kritische Übersicht über die in fast hundert Jahren publizierte Literatur zu Hermogène de Tarse, ergänzt durch einen Index. Der Band wird abgeschlossen durch Martin Fiedlers Beitrag zu Avien (Postumius Rufius Festus Avienus oder Avienius), dem lateinischen Dichter der 2.
Hälfte des 4. Jahrhunderts n. Chr. Dabei werden die Forschungsergebnisse der Jahre von 1900 bis 2011 einer kritischen Analyse unterzogen.
Hälfte des 4. Jahrhunderts n. Chr. Dabei werden die Forschungsergebnisse der Jahre von 1900 bis 2011 einer kritischen Analyse unterzogen.