Laokoon: Oder, Über die Grenzen der Malerei und Poesie

Par : Gotthold Ephraim Lessing

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages166
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4707478-6
  • EAN8596547074786
  • Date de parution14/11/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille410 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In "Laokoon: Oder, Über die Grenzen der Malerei und Poesie" erörtert Gotthold Ephraim Lessing das Spannungsfeld zwischen bildender Kunst und Literatur. Das Werk ist eine grundlegende Untersuchung der unterschiedlichen Ausdrucksformen und deren spezifischer Ästhetik. Lessing analysiert das berühmte antike Laokoon-Group und nutzt dieses Beispiel, um die Grenzen und Möglichkeiten der Malerei und Poesie zu definieren.
Sein literarischer Stil, geprägt von Klarheit und Prägnanz, skizziert komplexe Gedanken mit bemerkenswerter Überzeugungskraft und verortet das Werk im Kontext der Aufklärung, in der die Kunst durch Vernunft und Sinnlichkeit neu bewertet wird. Lessing selbst war ein einflussreicher Aufklärer und Dramatiker, dessen Werk maßgeblich zur Entwicklung des deutschen Theaters und der Literaturkritik beitrug.
In einer Zeit des Übergangs von barocker zu klassizistischer Kunst stellte er sich den Fragen der Ästhetik und der Kunsttheorie, geprägt von seinem eigenen Engagement für die Aufklärungsideale von Freiheit und Humanismus. Seine umfassende Bildung und seine kritische Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Kunstformen machten ihn zum idealen Denker, um die Wechselwirkungen zwischen unterschiedlichen Künsten zu beleuchten.
"Laokoon" ist ein essenzielles Werk für all jene, die ein tieferes Verständnis für die Ästhetik der Kunst und Literatur entwickeln möchten. Lessings gediegene Analysen sind nicht nur dabei, die kulturellen Grenzen zu erkunden, sondern bieten auch Impulse für zeitgenössische Diskussionen über die Rolle der Künste in unserem Leben. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für Wissenschaftler, Studenten und Kunstliebhaber, die die Dialoge zwischen den Kunstformen besser verstehen wollen.
In "Laokoon: Oder, Über die Grenzen der Malerei und Poesie" erörtert Gotthold Ephraim Lessing das Spannungsfeld zwischen bildender Kunst und Literatur. Das Werk ist eine grundlegende Untersuchung der unterschiedlichen Ausdrucksformen und deren spezifischer Ästhetik. Lessing analysiert das berühmte antike Laokoon-Group und nutzt dieses Beispiel, um die Grenzen und Möglichkeiten der Malerei und Poesie zu definieren.
Sein literarischer Stil, geprägt von Klarheit und Prägnanz, skizziert komplexe Gedanken mit bemerkenswerter Überzeugungskraft und verortet das Werk im Kontext der Aufklärung, in der die Kunst durch Vernunft und Sinnlichkeit neu bewertet wird. Lessing selbst war ein einflussreicher Aufklärer und Dramatiker, dessen Werk maßgeblich zur Entwicklung des deutschen Theaters und der Literaturkritik beitrug.
In einer Zeit des Übergangs von barocker zu klassizistischer Kunst stellte er sich den Fragen der Ästhetik und der Kunsttheorie, geprägt von seinem eigenen Engagement für die Aufklärungsideale von Freiheit und Humanismus. Seine umfassende Bildung und seine kritische Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Kunstformen machten ihn zum idealen Denker, um die Wechselwirkungen zwischen unterschiedlichen Künsten zu beleuchten.
"Laokoon" ist ein essenzielles Werk für all jene, die ein tieferes Verständnis für die Ästhetik der Kunst und Literatur entwickeln möchten. Lessings gediegene Analysen sind nicht nur dabei, die kulturellen Grenzen zu erkunden, sondern bieten auch Impulse für zeitgenössische Diskussionen über die Rolle der Künste in unserem Leben. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für Wissenschaftler, Studenten und Kunstliebhaber, die die Dialoge zwischen den Kunstformen besser verstehen wollen.
Emilia Galotti
Gotthold Ephraim Lessing, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Johann Wolfgang von Goethe, Gotthold Ephraim Lessing, Franz Kafka, Clemens Brentano, Wilhelm von Humboldt
E-book
1,99 €
Emilia Galotti
Gotthold Ephraim Lessing
E-book
0,49 €
Image Placeholder
Gotthold Ephraim Lessing
E-book
1,99 €
Oden
Gotthold Ephraim Lessing
E-book
0,49 €
Hamburgische Dramaturgie
Gotthold Ephraim Lessing
E-book
0,49 €
Abhandlungen über die Fabel
Gotthold Ephraim Lessing
E-book
0,49 €
Lieder von Lessing
Gotthold Ephraim Lessing
E-book
0,49 €